Posts tagged 'Inflationsschutz'

Weltspartag: Mit Gold für Kinder ein kleines Vermögen aufbauen

Die Frage nach der finanziellen Sicherheit treibt aktuell viele Menschen um. Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse wächst vor allem bei Eltern der Wunsch, einen stabilen Notgroschen für die Kinder aufzubauen. Anlässlich des Weltspartages am 30. Oktober 2023 erinnert die Reisebank an das Potenzial von Gold als Sparanlage. Und zwar relativ einfach nebenbei.

Wenn Gebrauchtes nicht weniger wert ist

Und warum Vintage-Gold eine Antwort auf schwindende Goldvorkommen ist, erklärt Rüdiger Schmitt, Kommunikationsmanager und Gold-Experte der Reisebank.

Cost-Average-Effekt beim Goldkauf: mit dem Durchschnitts-Kosten-Effekt Sparpotenzial nutzen

Mithilfe des Cost-Average-Effekts können Goldkäufer*innen die Kosten für ihre Edelmetall-Wertanlage senken: Mit der Verteilung der Goldkäufe auf einen längeren Zeitraum ist es unwahrscheinlicher, sein Gold zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen, weil höhere durch niedrigere Einkaufspreise im Schnitt nach unten korrigiert werden.

Physisches Gold: Die wertvolle Geldanlage mit vielfältigem Potenzial

Warum ist physisches Gold als Geldanlage so interessant? Das liegt an seiner langen Geschichte als wertvolles Metall und an seiner Fähigkeit, als Wertspeicher und Inflationsschutz zu funktionieren. In diesem Artikel erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Sachwert Gold, wann sich Gold als Geldanlage eignet und was Anleger*innen beachten sollten, wenn sie physisches Gold kaufen möchten.

Inflationsschutz: Gold vs. Smartphone

Wer sich vor Inflation und Preisanstiegen schützen möchte, sollte Gold als Anlagestrategie im Blick behalten. Jedenfalls eher als Smartphones: Auch wenn sich der Preis eines neuen iPhones und einer Unze Gold ähneln, gab es seit 2009 eine Preissteigerung um mehr als das Doppelte. Beim Gold können wir uns darüber freuen – beim iPhone jedoch nicht.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite