Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Neukaledonien ist eine Inselgruppe vor der australischen Nordostküste. Die gesamte Hauptinsel wird von einer kristallinen serpentinenartigen Bergkette durchzogen. Die Westhälfte ist verhältnismäßig flach und mit Gummibäumen bewachsen, die Ostküste ist gebirgig und bietet palmengesäumte Strände. Rund 48 km südöstlich von Neukaledonien liegt die Ile des Pins (Kunie), die für ihre Tropfsteinhöhlen mit Stalagmiten und Stalaktiten bekannt ist. Die Loyauté-Inseln Ouvéa, Lifou und Maré liegen östlich der Hauptinsel. Die übrigen Inseln sind die Chesterfield-Gruppe, die Huon-Gruppe, Hinter, Matthew und Walpole.
Regierung
Französisches Übersee-Territorium (Territoire d'outre-mer/T.O.M.) mit begrenzter Selbstverwaltung seit 1956. Übergangsstatut, das der Insel weitgehende Autonomie gewährt, seit 1998. Parlament (Congrès territorial) mit 54 Mitgliedern. Zwei Vertreter werden in die Pariser Nationalversammlung und ein weiterer in den Senat entsandt.
Staatsoberhaupt
François Hollande, seit Mai 2012, vertreten durch Hochkommissar Thierry Lataste, seit Juni 2016.
Regierungschef
Philippe Germain, seit April 2015.
Elektrizität
220 V, 50 Hz.
Zeitzone
New Caledonia Time: MEZ +12
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Neukaledoniens nationale Fluggesellschaft heißt Aircalin (Air Calédonie International) (SB) (Internet: www.aircalin.com). Alle Flüge gehen über Paris, die Flugzeit ist von der jeweiligen Verbindung abhängig. Air France (AF) bietet Direktflüge von Paris nach Neukaledonien und Verbindungen zu anderen Reisezielen in der Südsee. Air New Zealand (NZ), Air Vanuatu (NF) und Qantas (QF) fliegen ebenfalls Neukaledonien an.
Der Sky Team Asia Pass (Internet: www.skyteam.com) gilt für Flüge zwischen Korea (Rep.), Japan, Amerikanisch Samoa, Australien, den Cook-Inseln, Fiji, Kiribati, den Marshall-Inseln, den Föderierten Staaten von Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, den Salomonen, Tonga, Tuvalu und Vanuatu. Es können 3-8 Flüge (Coupons) miteinander kombiniert werden. Der Pass gilt nur in Verbindung mit einem internationalen Flugschein einer Sky Team-Fluggesellschaft; die Reise muss außerhalb des Südpazifiks begonnen werden, und es ist ratsam, die Flüge im Voraus zu buchen.
Flugpreisvergünstigungen bietet auch der Air Calédonie Pass der Aircalin. Nur ausländische Touristen können ihn erwerben.
Ausreisegebühr
Keine.
Anreise mit dem Schiff
Der internationale Hafen Nouméa wird von einigen Kreuzschifffahrtslinien angelaufen.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
Inlandflüge werden von Air Calédonie (TY) angeboten, die Nouméa mit allen anderen Ortschaften und Inseln (Isle of Pines und Loyauté-Inseln) verbindet. Vom Magenta Airport (GEA) aus fliegt Air Calédonie regelmäßig nach Touho (Ostküste), Koné, Koumac, Belep (Westküste) und zum benachbarten Ile des Pins Flughafen sowie zu den Loyauté-Inseln Maré, Ouvéa, Lifou und Tiga. Air Calédonie vermietet auch Charterflugzeuge. Leichtflugzeuge und Helikopter können von Air Alizé (Internet: www.airalize.com), Air Loyaute (website: www.air-loyaute.nc), Helicocean und Helitourisme gechartert werden.
Von Nouméa zu den folgenden größeren Städten (ungefähre Angaben in Std. und Min.):
Bus/Pkw
Bourail
2.10
Hienghene
5.10
Koné
3.30
Poindimié
4.10
Thio
2.00
Tontouta
0.45
Touho
4.40
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Pkw: Das Straßennetz umfasst ca. 5000 km. Tankstellen stehen in jeder Ortschaft zur Verfügung. Es gibt auch Tankstellen zwischen den Ortschaften. Es gelten Einheitspreise. Busse verkehren auf der ganzen Insel. In Nouméa verkehren Linienbusse zwischen 05.00-19.00 Uhr alle 15-30 Min. Es gibt zwei Touristenbuslinien: Die Grüne Linie verkehrt zwischen Kuendu Beach, dem Stadtzentrum und anderen Strandurlaubsorten. Die Blaue Linie fährt zum Tjibaou Kulturzentrum. Eine Touristentageskarte ist erhältlich, die Besuchern die unbegrenzte Benutzung der Busse für 24 Std. gestattet. Weitere Informationen von GIE Karnia Bus (Tel: 265 454. Internet: www.gietcn.nc). Taxi: Fahrpreise richten sich nach Zeit und Entfernung. Sonntags und nach 19.00 Uhr wird ein Zuschlag berechnet. Man sollte darauf bestehen, dass der Taxameter eingeschaltet wird. In Nouméa befinden sich Taxistände im Stadtzentrum und in Anse-Vata. Mietwagen sind bei internationalenund einheimischen Firmen in der Hauptstadt erhältlich. Mindestalter: 21 Jahre (manchmal 25 Jahre). Autofahrer müssen ihren Führerschein mindestens 1-2 Jahre besitzen.
Motorräder, Mopeds und Fahrräder können ebenfalls gemietet werden.
Von Grande Terre gibt es regelmäßige Verbindungen zu den kleineren Inseln. Der Hochgeschwindigkeitskatamaran "Betico" fährt regelmäßig zur Ile des Pins und den Loyalty Islands. Man kann Boote für Ausflüge zu den kleineren Inseln mieten. Weitere Informationen von Compagnie Maritime des Iles/Havanna (Tel: 27 04 05).
Reisewarnung
Überblick
Für dieses Land besteht beim Auswärtigen Amt momentan kein länderspezifischer Sicherheitshinweis.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die innerhalb von 6 Tagen nach Aufenthalt in den von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebieten einreisen wollen und über ein Jahr alt sind. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitreisende, die in Neukaledonien den Flughafen nicht verlassen.
[2]Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[3] Leitungswasser ist normalerweise gechlort und relativ sauber, es können jedoch leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Wochen des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Wasser außerhalb der größeren Städte sollte generell sterilisiert werden. Milch ist pasteurisiert und kann, ebenso wie einheimische Milchprodukte, Fleisch, Geflügel, Obst und Gemüse, unbedenklich verzehrt werden. Der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten kann u. U. Vergiftungen zur Folge haben.
Andere Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Landesweit besteht ein Risiko für die ebenfalls durch Mücken übertragene Filariose.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Die UV-Strahlung ist sehr hoch und kann zu Hautschäden führen. Sonnenschutz durch hautbedeckende Kleidung und Sonnenschutzmittel (LSF > 20) ist daher unbedingt erforderlich.
Geld
Währung
Für die französischen Überseegebiete (Départements d'Outre-Mer) Französisch-Guyana, Guadeloupe, Martinique und Réunion sowie für die Gebietskörperschaften (Collectivités Territoriales) Mayotte und St. Pierre und Miquelon ist seit 1. Januar 1999 der Euro die offizielle Währung. Nähere Informationen zur Verwendung des Euro im Kapitel Frankreich. In dem französischen Überseeland (Pays d'outre mer/P.O.M.) Französisch-Polynesien und in dem französischen Überseeterritorium (Territoires d'Outre-Mer/T.O.M) Neukaledonien ist die offizielle Währung der CFP Franc, der an den Euro gebunden ist.
1 CFP Franc = 100 Centimes. Währungskürzel: CFP Fr, XPF (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 10.000, 5000, 1000 und 500 CFP Fr im Umlauf; Münzen in den Nennbeträgen von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 CFP Fr.
Kreditkarten
MasterCard, Visa teilweise auch American Express und Diners Clubwerden von großen Hotels und Autovermietern akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Geldautomaten stehen in Nouméa zur Verfügung. Sollten diese funktionstüchtig sein, kann auch mit ec-Karte (mit Maestro-Zeichen) Geld abgehoben werden.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Fr 07.30-15.30 Uhr.
Devisenbestimmungen
s. Frankreich.
Geldwechsel
Geld kann man am Flughafen und in Banken umtauschen. In Banken sollte man vorab die Gebühren erfragen, da sie unter Umständen sehr hoch sein können.
Sprache
Überblick
Amtssprache ist Französisch. 33 polynesische und melanesische Sprachen sowie Englisch werden gesprochen.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Neukaledonien eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak (Personen ab 17 J.);
1 l Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von über 22% (jedoch nicht Anisette oder Absinth) und 2 l Wein oder Sekt (Personen ab 17 J.) oder
2 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von weniger als 22%;
50 g Parfüm und 250 ml Eau de Toilette (Personen ab 15 J.);
500 g Kaffee und 100 g Tee;
Geschenke im Wert von bis zu 30.000 CFP-Francs (die Hälfte bei Reisenden unter 15 Jahren).
Verbotene Importe
Einfuhrverbot für Lebensmittel, Pflanzen (auch Holz und Stroh) und Tiere.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Geschäftsbesuche sollten im Voraus vereinbart werden. Geschäftsessen als Form der Verhandlung sind selten. Preisangaben sollten in Euro oder CFP Francs gemacht werden. Die beste Zeit für Geschäftsreisen ist von Mai bis Oktober. Geschäftszeiten: Mo-Fr 07.30-11.30 und 13.30-17.30 Uhr, Sa 07.30-11.30 Uhr.
Wirtschaft
S. Frankreich.
Chambre de Commerce et d'Industrie (Industrie- und Handelskammer) 15 Rue de Verdun, BP M3 98849 Nouméa Cédex. Tel: 24 31 00. Internet: www.cci.nc
Geschäftskontakte
S. Frankreich.
Chambre de Commerce et d'Industrie (Industrie- und Handelskammer) 15 Rue de Verdun, BP M3 98849 Nouméa Cédex. Tel: 24 31 00. Internet: www.cci.nc
Kommunikation
Telefon
Zu 80% automatisiertes Telefonnetz mit Selbstwählferndienst. Es gibt öffentliche Kartentelefone. Telefonkarten sind in Postämtern erhältlich.
Mobiltelefon
GSM 900. Netzbetreiber ist Mobilis (Internet: www.opt.nc). Roaming-Abkommen bestehen u.a. mit Frankreich, Australien und Neuseeland.
Internet
Internetanbieter ist Offratel (Internet: www.offratel.nc). Öffentlicher Internetzugang in Internetcafés, Postämtern und an allgemein zugänglichen Computern in Geschäften und Unternehmen.
Post
Luftpost nach Europa ist ca. 1-2 Wochen unterwegs. Das Postamt von Neukaledonien (OPTNC) hat in ganz Neukaledonien Zweigstellen. Sie bieten Bankdienstleistungen und Telekommunikation. Das Hauptpostamt in der Rue Eugène Porchéron hat von 07.45-11.15 Uhr und von 12.15-15.30 Uhr geöffnet.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Kuriositäten aus Muscheln, Holzschnitzereien, Keramiken, handbemalte Stoffe, Aloha-Hemden, Tapa-Stoffe und Schallplatten mit polynesischer Musik. In manchen Duty-free-Shops erhält man Rabatt, wenn der Einkauf 2000 CFP übersteigt. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-Fr 07.30-11.00 und 14.00-18.00 Uhr, Sa 07.30-11.00 Uhr.
Nachtleben
Einleitung
Es gibt zahlreiche Diskotheken und am Anse-Vata-Strand das einzige Spielkasino des Südpazifiks. Die Nachtklubs in Nouméa bieten europäische und einheimische Unterhaltung. Kinos zeigen französischsprachige Filme.
Kulinarisches
Unterkunft
Hotels
Die meisten Hotels sind klein und gemütlich, die Preise reichen von gemäßigt bis teuer. In Anse Vata und an der Baie des Citrons gibt es moderne Hotels, in den abgelegeneren Teilen der Hauptinsel sowie auf den entfernt liegenden Inseln auch Bungalows. Weitere Informationen von Union de l'Hôtellerie Touristique de Nouvelle Caledonie (UHTNC), c/o Kuendu Beach Motel, BP 404, NC-Nouméa (Tel: 23 40 00) (kleine und mittelgroße Hotels), oder Association of International Hotel Chains (ACHI), c/o Le Meridien Hotel, PO Box 1915, NC-Nouméa (Tel: 26 50 00).
Camping
Zum Zelten sollte man den Grundstückeigentümer um Erlaubnis bitten.
Andere Unterkunftsmöglichkeiten
Außerhalb der Hauptstadt befindet sich eine preiswerte Herberge mit Schlafsälen und Gemeinschaftseinrichtungen. Jugendherbergsausweis nicht unbedingt erforderlich. Informationen von der Association des Auberges de Jeunesse de Nouvelle Calédonie, 51 bis rue Pasteur Marcel Ariege, PO Box 767, NC-98845 Nouméa. Tel: 27 58 79 (Internet: http://www.hihostels.com/dba/country-NC.fr.htm). Informationen von Chambre d'Agriculture de Nouvelle Calédonie (Landwirtschaftskammer), Antenne de Bourail, BP 847, NC-98870 Bourail. Tel: 44 23 48 (Internet: http://www.gouv.nc/).
Kultur
Religion
60 % Katholiken, 30 % Protestanten und andere.
Soziale Verhaltensregeln
Die Atmosphäre ist zwanglos. Legere Kleidung ist angebracht, in manchen Restaurants wird jedoch elegantere Kleidung erwartet. Am Abend sollten Männer in Restaurants und Klubs lange Hosen tragen. Im Spielkasino müssen Sakko und Krawatte getragen werden. Trinkgeld wird nicht erwartet.
Klima
Beste Reisezeit
Warmes, subtropisches Klima, durch Passatwinde gemildert. Hauptregenzeit zwischen Januar und März. Kühlere Temperaturen April bis August, warm September bis März.
Landesdaten
Vorwahl
+687
Fläche(qkm)
18575
Bevölkerung
271615
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
15
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
15
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.