Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Die Insel Puerto Rico liegt östlich der Dominikanischen Republik und westlich der britischen Jungferninseln. Einige kleinere Inseln wie Culebra, Mona und Vieques sind der Küste vorgelagert. Fruchtbare Küstenebenen umgeben die zentrale Bergkette; höchster Gipfel ist der 1338 m hohe Cerro de la Punta. Die Hauptstadt liegt an der Nordostküste. Ein großer Teil des Waldes wurde gerodet, um Platz für die Landwirtschaft zu schaffen, die nordöstliche Region wurde zum Nationalpark erklärt.
Regierung
Autonomer Bundesstaat der USA seit 1951. Zweikammerparlament nach dem Modell der USA. Der Gouverneur wird alle 4 Jahre direkt gewählt und hat die Exekutivgewalt. Die Bewohner von Puerto Rico sind Bürger der USA, haben bei US-Wahlen jedoch kein Stimmrecht.
Staatsoberhaupt
Präsident Donald Trump, seit Januar 2017.
Regierungschef
Gouverneur Ricardo Rosselló, seit Januar 2017.
Elektrizität
120 V, 60 Hz. Amerikanische Flachstecker, Adapter erforderlich.
Zeitzone
Atlantic Standard Time: MEZ -5
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Regelmäßige Flüge verbinden Puerto Rico mit anderen Städten und Inseln der Karibik. Fluglinien, die Puerto Rico anfliegen, sind: Lufthansa (LH), United Airlines (UA),American Airlines (AA), British Airways (BA), Air Canada (AC), Iberia (IB), KLM (KL) und LIAT (LI) (Internet: www.liatairline.com).
Lufthansa (LH) fliegt u.a. direkt von Frankfurt nach New York (USA). Im Code-Share mit JetBlue (B6) bietet Lufthansa dann Weiterflugmöglichkeiten von New York und Boston nach San Juan.
Flugzeiten
Frankfurt - Puerto Rico: 9 Std. 45 Min.; London - Puerto Rico: 8 Std; Miami - Puerto Rico: 2 Std. 35 Min.
Die Fluggesellschaften American Eagle (MQ) und Vieques Air Link (Internet: www.vieques-island.com/val)bieten Flugdienste innerhalb von Puerto Rico u.a. ab dem Ribas Dominicci Flughafen auf der Isla Grande oder dem Flughafen Aguadilla.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Mietwagen der Firmen AAA, Afro, Atlantic, Avis, Budget, Discount und Hertz stehen am Flughafen und in San Juan und in allen größeren Städten zur Verfügung. Unterlagen: Nationaler Führerschein.
Unterwegs in der Stadt
Bus: Die einheimischen Busse werden Guaguas genannt. Haltestellen gibt es in Bayamón, Catano, Country Club, Rio Piedras und in der Hauptstadt. Viele Busunternehmen veranstalten Ausflüge und Rundfahrten. Taxi: Taxistände gibt es am Flughafen, vor Hotels und bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Publicos (Sammeltaxis/Kleinbusse) haben das Zeichen P oder PD auf dem Nummernschild. Die privat betriebenen Publicos verbinden die Inselstädte. Die Preise für Taxis sind in den touristischen Bereichen festgelegt, ausgeschrieben und erschwinglich. Der Linea-Dienst (zwischen San Juan und den meisten anderen Städten) hat ebenfalls vorgeschriebene Preise und setzt Passagiere nach Belieben ab. Taxis außerhalb der touristischen Bereiche verfügen über einen Taxameter und können stundenweise gemietet werden. Preise für Ausflüge außerhalb der städtischen Taxibereiche sollten vorher vereinbart werden. Taxis können entweder auf der Straße angehalten oder telefonisch bestellt werden.
Unterwegs mit dem Schiff
Es gibt Fährverbindungen ab Fajardo oder ab Old San Juan zu den Inseln Culebra und Vieques.
Reisewarnung
Überblick
Für dieses Land besteht beim Auswärtigen Amt momentan kein länderspezifischer Sicherheitshinweis.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1]Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[2] Wegen der Gefahr möglicher Darminfektionen ist auf eine sorgfältige Trinkwasser- und Nahrungsmittelhygiene zu achten. Leitungswasser ist normalerweise gechlort und weitgehend keimfrei, es können jedoch leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Wochen des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Vor dem Verzehr von Riff-Fischen und Meeresfrüchten, die als Delikatessen in Speiserestaurants angeboten werden, ist wegen möglicher Algenvergiftung Vorsicht geboten.
Andere Risiken
Bilharziose-Erreger kommen landesweit in manchen Teichen und Flüssen vor. Das Schwimmen und Waten in Binnengewässern sollte daher vermieden werden. Gut gepflegte Schwimmbecken mit gechlortem Wasser sind unbedenklich.
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt landesweit vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
HIV/Aids ist weit verbreitet und eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Ungeschützte Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko bergen.
Das Zika-Virus wird durch Stechmücken auf den Menschen übertragen. Zu den Symptomen gehören u.a. Fieber, Gelenkschmerzen und eine Bindehautentzündung. Häufig bleibt die Infektion unbemerkt oder verläuft nur mit milden Symptomen. Bisher dokumentierte, vereinzelte Todesfälle standen überwiegend mit anderen Vorerkrankungen in Zusammenhang. Das Auswärtige Amt rät Schwangeren von nicht zwingend notwendigen Reisen in Gebiete mit aktuellen Zika-Ausbrüchen ab, weil das Virus im Verdacht steht, bei Ungeborenen Mikrozephalie zu verursachen.
Es existiert weder eine Impfung noch eine medikamentöse Prophylaxe. Eine konsequente Einhaltung persönlicher Mückenschutzmaßnahmen wird empfohlen.
Geld
Währung
1 US-Dollar = 100 Cents. Währungskürzel:US$, USD (ISO-Code). Näheres unter Geld im Kapitel USA.
Kreditkarten
Alle internationalen Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden europa- und weltweit akzeptiert. Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden in Puerto Rico an zahlreichen Geldautomaten akzeptiert, aber nicht in Geschäften. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Fr 09.00-15.30 Uhr.
Devisenbestimmungen
S. USA.
Geldwechsel
In Wechselstuben und Banken möglich.
Sprache
Überblick
Amtssprachen sind Spanisch und Englisch.
Redewendungen
Acht = Ocho
Achtzig = Ochenta
Auf Wiedersehen = Chau
Ausgang = Salida
Bier = Cerveza
Bitte = Por favor
Danke sehr = Gracias
Dienstag = Martes
Donnerstag = Jueves
Doktor = Médico
Dreißig = Treinta
Drei = Tres
Eins = Un / uno / una
Eingang = Entrada
Einhundert = Cien
Eintausend = Mil
Freitag = Viernes
Fünf = Cinco
Fünfzig = Cincuenta
Gefahr = Peligro
Geöffnet = Abierto
Geschlossen = Cerrado
Guten Morgen = Buenos Dias
Guten Tag = Buenas Tardes'
Guten Abend = Buenas Noches
Hallo = Hola
Heute = Hoy
Hotel = Hotel
Ich verstehe das nicht. = No entiendo
Ich fühle mich krank. = Me encuentro mal
Ja = Sí
Mein Name ist… = Me llamo ...
Mir geht es sehr gut. = Estoy muy bien
Mittwoch = Miércoles
Montag = Lunes
Morgen = Mañana
Neun = Nueve
Neunzig = Noventa
Nein = No
Restaurant = Restaurante
Samstag = Sábado
Sechs = Seis
Sechzig = Sesenta
Sieben = Siete
Siebzig = Setenta
Sonntag = Domingo
Speisekarte = Carta
Sprechen Sie Deutsch/Englisch? = ¿Habla alemán/inglés?
Super! = Chevere!
Toiletten = Servicios
Vierzig = Cuarenta
Vier = Cuatro
Wein = Vino
Wie geht es Ihnen? = ¿Qué tal estás?
Wie viel kostet das? = ¿Cuánto es?
Wo ist …? = ¿Dónde está?
Zehn = Diez
Zwanzig = Veinte
Zwei = Dos
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
S. USA.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Spanischkenntnisse sind von Vorteil, Geschäftsleute sprechen allerdings oft auch Englisch. Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.30-16.30 Uhr.
Wirtschaft
Chamber of Commerce of Puerto Rico (Handelskammer) PO Box 9024033, San Juan, PR 00902-4033 Tel: 721 60 60. Internet: http://camarapr.org
Geschäftskontakte
Chamber of Commerce of Puerto Rico (Handelskammer) PO Box 9024033, San Juan, PR 00902-4033 Tel: 721 60 60. Internet: http://camarapr.org
Kommunikation
Telefon
Selbstwählferndienst.
Mobiltelefon
CDMA/TDMA-Netz. Nicht kompatibel mit GSM-Mobiltelefonen.
Internet
Internetanbieter ist Coqui Net (Internet: www.coqui.net). Internet/E-Mail-Anschlüsse sind in Hotels und Geschäftszentren vorhanden. In San Juan gibt es Internetcafés.
Post
Luftpost nach Europa ist etwa eine Woche unterwegs. Briefmarken sind in den Läden erhältlich, in denen Postkarten gekauft werden können. Hotelrezeptionen nehmen Briefsendungen für ein Trinkgeld von ca. 1 US$ entgegen.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Zu den beliebtesten Mitbringseln gehören Zigarren, Kaffee, Rum, Hängematten, Strohartikel, Skulpturen, Santos (geschnitzte Heiligenfiguren), Teufelsmasken aus Kokosnüssen und Streichinstrumente. Man sollte beachten, dass Zigarren, die als kubanische Zigarren deklariert sind, nicht tatsächlich aus Kuba stammen; da Puerto Rico zu den Außengebieten der USA gehört, unterliegt das Land dem US-amerikanischen Embargo, welches den Import und Verkauf kubanischer Güter verbietet.
Klöppelarbeiten sind ebenfalls ein beliebtes Souvenir. In dem kleinen Städtchen Moca wird mundillo (wörtlich übersetzt „kleine Welt“) hergestellt. Diese traditionelle Form des Klöppelns ist typisch für Puerto Rico, deren Ursprung bis nach Spanien zurückverfolgt werden kann. Es ist auch heute noch eine beliebte Form des Kunsthandwerks und wird mit einem jährlichen Fest geehrt.
Bei den billigen Souvenirs in den Ramschläden von Alt-San Juan sollte man vorsichtig sein; viele Artikel sind nicht authentisch und wurden importiert. Wer auf der sicheren Seite sein will kauft im Puerto Rican Arts and Crafts (Internet: www.puertoricanart-crafts.com), wo ein Zertifikat ausgestellt wird das belegt, dass alle angebotenen Produkte von hiesigen Künstlern hergestellt wurden. An den Wochenenden finden auf der Paseo de la Princesa in Alt-San Juan häufig Straßenfeste satt, auf denen viele heimische Künstler ihre Waren direkt anbieten.
Das Plaza las Americas (Internet: www.plazalasamericas.com), welches das größte Einkaufszentrum der Karibik ist, befindet sich in dem vornehmen Stadtteil Hato Rey in San Juan. Hier findet man die gleichen Geschäfte wie in den Einkaufszentren auf dem amerikanischen Festland sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot und ein Kino.
Öffnungszeiten
Mo-Mi und Sa 9:00-19:00 Uhr, Do-Fr 9:00-21:00, einige Einkaufszentren öffnen auch So 11:00-17:00. Viele Geschäfte in Alt-San Juan haben abweichende Öffnungszeiten, die sich an den aktuellen Fahrplänen der Kreuzfahrtschiffe orientieren.
Nachtleben
Einleitung
Das puerto-ricanische Nachtleben ist lebhaft und abwechslungsreich. In der Hauptstadt kann man auf den Plätzen von Alt-San Juan sitzen und in Ruhe die Leute beobachten. Empfehlenswert ist ein Spaziergang über die La Princesa, eine Promenade entlang der Bucht von San Juan die zu den einzigen noch erhaltenen Stadttoren der alten Stadtmauer führt. An den Wochenenden verkaufen häufig Künstler ihre Waren hier und Gruppen von älteren Puerto-Ricanern treffen sich hier um nostalgische und folkloristische Weisen erklingen zu lassen. Eine weitere beliebte abendliche Aktivität in San Juan ist sich zu den Einheimischen am Plaza del Mercado im Stadtteil Santurce zu gesellen, wo an den Wochenenden sowohl geplante als auch improvisierte Live-Konzerte stattfinden. Der Markt, der abends geschlossen ist, ist umgeben von zahlreichen Bars und Restaurants.
Nachtschwärmer haben die Wahl zwischen Diskotheken, Musikkneipen und klassischen Konzerten; die großen Hotels bieten ebenfalls ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Viele Puerto Ricaner lassen gerne in den traditionellen Latin-Tanzklubs ihre Hüften kreisen, in denen häufig Live-Bands Salsa und Merengue spielen. Einer der beliebtesten Klubs ist der Nuyorican in Alt-San Juan, eine kleine Kneipe mit Live-Musik, in der man die hiesige Kultur kennen lernen kann.
Außerhalb der Hauptstadt geht es etwas ruhiger zu. Meistens findet das familienorientierte Nachtleben in der Gegend um den Hauptplatz der jeweiligen Ortschaft statt.
Kulinarisches
Regionale Spezialitäten
Mofongo (Kloß aus zermahlenen Kochbananen gefüllt mit Fleisch, Geflügel oder Meeresfrüchten, serviert in einer Brühe).
Tostones (dicke, frittierte Stifte aus Kochbananen).
Maduros (süße Kochbananen, die gebacken oder frittiert serviert werden).
Lechon asado (gebratenes Schweinefleisch; lechon ist auf den meisten Speisekarten zu finden).
Arroz y habichuelas (Reis und Bohnen; typischerweise werden Kidneybohnen verwendet, die mit sehr viel Flüssigkeit als eine Art Suppe in einer Schüssel serviert werden).
Quesitos (süßes Gebäck gefüllt mit Frischkäse).
Pastel (in anderen Ländern als tamal bekannt; Pastetchen aus Kochbanane, das in einem Bananenblatt dampfgegart wird; Pastel werden das ganze Jahr über gegessen, sind aber eigentlich ein typisches Gericht zur Weihnachtszeit).
Bacalao (Kabeljau) wird auf vielfältige Weise zubereitet, wobei die wohl bekanntesten Gerichte isserenata de bacalao oder bacalao serenade sind, eine Art Eintopf mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten.
Piraguas (Papiertütchen mit gestoßenem Eis, das in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie z.B. parcha (Passionsfrucht), Mango oder Ananas angeboten wird; eine kühle und erfrischende Köstlichkeit, die man vor allem in der Altstadt von San Juan, an Stränden und an zentralen Plätzen findet).
Trinkgeld
Häufig ist die Servicegebühr bereits in der Rechnung enthalten; falls nicht, sind 15-20% der Rechnungssumme angemessen.
Regionale Getränke
Piña colada - angeblich ist Puerto Rico das Ursprungsland des beliebten Cocktails.
Barrilito, ein einheimischer Rum, ist eine Kostprobe wert.
Medalla ist das puerto-ricanische Bier.
Coquito wird vor allem in der Weihnachtszeit getrunken und erinnert an Eierlikör.
Mindestalter für den Verzehr alkoholischer Getränke
In Puerto Rico darf man ab 18 Jahren Alkohol trinken.
Unterkunft
Hotels
Die Hotels in San Juan und Ponce entsprechen amerikanischem Standard. Die staatlichen Paradores sind Herbergen im spanischen Stil mit regionaler Küche. Weitere Auskünfte von der Puerto Rico Hotel and Tourism Association, Suite 301, 165 Ponce de León, San Juan, PR 00917-1233. Tel: 758 80 01. (Internet: www.prhta.org)
Kultur
Religion
85 % Katholiken. Protestantische und jüdische Minderheiten: 15 %.
Soziale Verhaltensregeln
Umgangsformen: Die gängigen Höflichkeitsformeln sollten beachtet werden. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Spanische und amerikanische Sitten und Gebräuche existieren nebeneinander. Die Menschen auf Puerto Rico sind sehr gastfreundlich, Einladungen in private Häuser sind aber dennoch eher selten. Wird man dennoch eingeladen, ist ein kleines Geschenk für den Gastgeber angebracht. Die Familie ist den Puerto Ricanern sehr wichtig, sie steht stets an erster Stelle. Kindern gegenüber ist man stets freundlich und aufgeschlossen.
Kleidung: Legere Bekleidung wird akzeptiert. Leichte Baumwollkleidung wird empfohlen. Shorts sollten nicht in Restaurants, Hotels oder in den Kasinos getragen werden, in denen oftmals nach 20.00 Uhr Abendkleidung verlangt wird. Einige Hotels bestehen auch tagsüber auf formellere Kleidung. Badekleidung gehört an den Strand. Wie überall in den USA werden auch auf Puerto Rico sowohl das Sonnenbad ohne Bikinioberteil wie auch der Kleidungswechsel am Strand als öffentliches Ärgernis gesehen und sind verboten. Dies gilt auch für Kinder.
Fotografieren: Personen sollten gefragt werden, bevor man sie fotografiert. In Kirchen und Museen ist das Fotografieren häufig erlaubt, man sollte aber vorher fragen.
Rauchen: Seit 2007 gilt in allen öffentlichen Gebäuden, gastronomischen Einrichtungen sowie in den Kasinos ein striktes Rauchverbot. Auch auf vielen Restaurantterrassen ist das Rauchen verboten. Einige Hotels bieten Raucher- und Nichtraucherzimmer an.
Trinkgeld: 15-20% sind üblich, falls nicht bereits in der Rechnung enthalten.
Klima
Beste Reisezeit
Heißes, tropisches Klima bei 25°-29°C. In Höhenlagen etwas kühler.
Landesdaten
Vorwahl
+1
Fläche(qkm)
8870
Bevölkerung
3598357
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
406
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
911
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.