Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Nauru liegt westlich von Kiribati im Südpazifik. Die Koralleninsel ist von einem Riff umgeben, das bei Ebbe sichtbar ist. Es gibt keinen Tiefwasserhafen, aber die Ankerplätze vor der Küste sollen in den tiefsten Gewässern der Welt liegen. Ein fruchtbarer Küstenstreifen trennt die mit Korallen durchwachsenen Strände vom Landesinneren. Hier liegt eine 60 m hohe Korallenklippe, hinter der sich ein hochgradig phosphathaltiges Plateau erhebt. Mit Ausnahme eines winzigen Gebiets am Ufer einer flachen Lagune ist diese Region unbewohnt; ein paar strauchähnliche Bäume bilden die einzige Vegetation.
Regierung
Republik (im Commonwealth) seit 1968. Verfassung von 1968. Parlament: Gesetzgebender Rat mit 18 auf drei Jahre gewählten Abgeordneten. Unabhängig seit 1968 (ehemaliges UNO-Treuhandgebiet).
Staatsoberhaupt
Baron Waqa, seit Juni 2013.
Elektrizität
110/240 V, 50 Hz.
Zeitzone
Nauru Time: MEZ +13
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Die nationale Fluggesellschaft heißt Nauru Airlines.
Alliance Airlines of Australia (QQ) fliegen am Wochenende von Brisbane über Honiara nach Nauru.
Anreise mit dem Schiff
Nauru hat einen internationalen Hafen. Es gibt Schiffsverbindungen nach Australien, Neuseeland und Japan. Die gefahrenreiche Küste zwingt kommerzielle Schiffe, in einiger Entfernung von der Insel anzulegen.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Eine 19 km lange Asphaltstraße führt rund um die Insel und ins Landesinnere nach Buada und zum Phosphatgebiet. Linksverkehr. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Insel beträgt 50 km/h. Busse und Taxis sind die einzigen öffentlichen Verkehrsmittel, Abfahrt von den Hotels. Mietwagen sind erhältlich. Unterlagen: Nationaler Führerschein.
Vor Ort unterwegs mit der Bahn
Das nur ca. 5 km lange Streckennetz bedient das Phosphatabbaugebiet.
Reisewarnung
ÜberblickNauru
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 21.12.2016 Unverändert gültig seit: 15.12.2016
Landesspezifische Sicherheitshinweise
Für Nauru besteht derzeit kein landesspezifischer Sicherheitshinweis.
Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den Externer Link, öffnet in neuem Fensterweltweiten Sicherheitshinweis zu beachten.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden (auch von Transitpassagieren) verlangt, die innerhalb von 6 Tagen nach Aufenthalt in den von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiete einreisen wollen und über ein Jahr alt sind.
[2] Leitungswasser ist normalerweise gechlort und relativ sauber, es können jedoch leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Wochen des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse können unbesorgt verzehrt werden.
Andere Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Landesweit besteht ein Risiko für die ebenfalls durch Mücken übertragene Filariose.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Geld
Währung
1 Australischer Dollar = 100 Cents. Währungskürzel:A$, AUD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10 und 5 A$, Münzen in den Nennwerten 2 und 1 A$ sowie 50, 20, 10 und 5 Cents.
Kreditkarten
Werden kaum akzeptiert, manchmal jedoch in Hotels. Bevorzugt sind hierbei American Express und Diners Club.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
In Nauru selbst gibt es keine Möglichkeit mit ec-Karte Geld abzuheben, jedoch kann man in Australien mit ec-Karte genügend Geld ziehen.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Devisenbestimmungen
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen ist unbegrenzt und deklarationspflichtig. Für die Ausfuhr von Barbeträgen über 2.500 A$ ist eine Genehmigung der Bank of Nauru erforderlich, sonst ist mit hohen Geldstrafen zu rechnen.
Geldwechsel
Es gibt keine Banken auf Nauru, daher ist es nicht möglich Fremdwährungen zu wechseln. Vor der Einreise sollte noch in Australien genügend Bargeld getauscht und abgehoben werden.
Sprache
Überblick
Amtssprachen sind Nauruisch und Englisch.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Nauru eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 500 g Tabak (Personen ab 16 J.);
2 l alkoholische Getränke (Personen ab 21 J.);
Parfüm für den persönlichen Gebrauch.
Exportbeschränkungen
Für nauruische Kunstgegenstände benötigt man eine Ausfuhrlizenz.
Verbotene Importe
Waffen aller Art, Munition, Drogen und pornographisches Material.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Formelle Kleidung wird nur zu ganz besonderen Anlässen benötigt. Englisch und Französisch werden fast überall gesprochen. Die beste Zeit für Geschäftsbesuche sind die Monate Mai bis Oktober. Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr.
Wirtschaft
Bank of Nauru PO Box 298, Civic Centre, Nauru. Tel: 444 32 38, 444 32 67, 444 32 41.
Geschäftskontakte
Bank of Nauru PO Box 298, Civic Centre, Nauru. Tel: 444 32 38, 444 32 67, 444 32 41.
Kommunikation
Telefon
Selbstwählferndienst.
Mobiltelefon
AMPS-Netz. Nicht kompatibel mit GSM-Mobiltelefonen.
Internet
Internetanbieter ist VPM Internet Services. Es gibt ein Internetcafé auf der Insel und einige Hotels bieten ebenfalls Internetzugänge an.
Post
Luftpost nach Europa benötigt bis zu einer Woche.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Der Bedienungsservice in staatlichen Geschäften sowie die Qualität der Waren sind schlecht. Auswahl und Qualität sind in chinesischen Geschäften besser. Es herrscht Zollfreiheit; elektrische Geräte, Zigaretten und Alkohol sind daher preiswert.
Nachtleben
Einleitung
Das Nachtleben findet überwiegend in Restaurants und Bars statt. Das einzige Kino liegt am südlichen Ende der Insel.
Die Atmosphäre ist leger, europäische Sitten und Gebräuche vertragen sich durchaus mit einheimischen Traditionen. Trinkgeld wird selten erwartet.
Klima
Beste Reisezeit
Maritimes Äquatorialklima, das von März bis Oktober durch nordöstliche Passatwinde gemildert wird. Der meiste Niederschlag fällt von November bis Februar.
Landesdaten
Vorwahl
+674
Fläche(qkm)
21
Bevölkerung
9540
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
454
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
111
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.