Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Dominica war früher Teil der britischen Kolonie der Windward Islands, heute wird es zu den Leeward-Inseln gezählt, was der geographischen Aufteilung entspricht. Vulkane, Bergbäche, Wasserfälle, Geysire, heiße Vulkanseen, die vielen vulkanischen und auch die weißen Sandstrände sowie dichter Regenwald mit Orchideen und anderer tropischer Vegetation prägen das vielseitige Landschaftsbild. Nördlich liegt Guadeloupe und südlich Martinique.
Regierung
Republik (im Commonwealth) seit 1978. Verfassung von 1978. Einkammerparlament mit 9 ernannten und 21 gewählten Mitgliedern. Unabhängig seit 1978 (ehemalige britische Kolonie).
Staatsoberhaupt
Charles Savarin, seit Oktober 2013.
Regierungschef
Roosevelt Skerrit, seit 2004.
Elektrizität
220/240 V, 50 Hz; Adapter erforderlich, weil amerikanische Stecker verbreitet sind.
Zeitzone
Atlantic Standard Time: MEZ -5
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Es gibt keine Direktverbindungen von Europa. Die meisten Flugverbindungen aus Europa erfolgen über Antigua, Barbados, St. Maarten, Guadeloupe, Martinique oder Puerto Rico mit anschließendem Regionalflug nach Dominica. Die Fluggesellschaften LIAT (LI) und Envoy(MQ) fliegen Dominica an.
Ausreisegebühr
14 US$ bei Abflug.
Anreise mit dem Schiff
Express des Iles (Internet: www.express-des-iles.com) ist eine Linienfähre (Katamaran mit 300 Sitzplätzen), die Dominica mit Guadeloupe, Martinique, St. Lucia und Les Saintes verbindet. Kreuzfahrtschiffe laufen die Bayfront in Roseau, den Tiefwasserhafen Woodbridge Bay (5 km von Roseau entfernt) oder Cabrits in Portsmouth an.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Die Insel verfügt über ein gutes Straßennetz von über 700 km Länge. Busverbindungen gibt es in fast alle Städte und Dörfer. Taxis sind geeignete Verkehrsmittel. Es bestehen Festpreise für einzelne Strecken. Mietwagen sind erhältlich. Einheimische Firmen bieten Jeeptouren an. Mindestmietzeit: 3 Std. Unterlagen: Internationaler Führerschein empfohlen. Gegen Vorlage des eigenen Führerscheins wird eine befristete Fahrerlaubnis ausgestellt. Mindestalter 25 bis 26Jahre, mind. 2 Jahre Führerschein. Verkehrsbestimmungen: Linksverkehr.
Reisewarnung
ÜberblickDominica
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 12.10.2016 Unverändert gültig seit: 10.10.2016
Landesspezifische Sicherheitshinweise
Naturkatastrophen
In Mexiko, in Zentralamerika, der Karibik und den südlichen Bundesstaaten der USA ist von Juni bis Ende November Wirbelsturmsaison.
Die Stärke des Sturmes und die konkrete Gefährdung von Inseln in seinem Verlauf können sich innerhalb von Stunden ändern. Es muss mit Tropenstürmen, starken Regenfällen und unter Umständen auch mit Erdrutschen gerechnet werden. Reisende sollten zusätzlich die regionalen Wettervorhersagen verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden beachten.
Ständig aktualisierte Informationen sind beim Externer Link, öffnet in neuem FensterNational Hurricane Center (NHC) in Miami erhältlich.
Piraterie
Segler sollten beachten, dass Raubüberfälle auf ankernde oder sich in Küstennähe befindende Schiffe bzw. Fälle von Piraterie in der Ostkaribik sporadisch vorkommen und entsprechende Maßnahmen ergreifen (Vorsicht mit spontanen Gästen an Bord, Eigensicherung bei Nacht). Notrufe an die Polizei/Küstenwache über 911 (Mobiltelefon) sind möglicherweise zuverlässiger als Dringlichkeitsrufe über mobilen Seefunk.
Kriminalität
Wie viele Länder in der Region hat auch Dominica eine Zunahme der Gewaltkriminalität zu verzeichnen. In jüngster Vergangenheit kam es zu einer Reihe von Raubüberfällen auf Ausländer, einer davon mit Todesfolge, im Nordosten der Insel. Insbesondere dort sollte man sich vor Ausflügen an abgelegenere Plätze über die aktuelle Sicherheitslage informieren.
Es wird generell zu Vorsicht bei Spaziergängen in wenig belebten Vierteln bzw. Parks, besonders nach Einbruch der Dunkelheit, geraten.
Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den Externer Link, öffnet in neuem Fensterweltweiten Sicherheitshinweis zu beachten.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die innerhalb von 6 Tagen nach Aufenthalt in einem von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiete einreisen wollen und über ein Jahr alt sind. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitreisende in Dominica.
[2]Typhus kann vorkommen, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen. [3] Leitungswasser ist gechlort und relativ sauber, kann jedoch u. U. leichte Magenverstimmungen hervorrufen. Während der ersten Urlaubstage wird abgefülltes Wasser empfohlen. Wasser außerhalb der Städte ist nicht immer keimfrei und sollte sterilisiert werden oder abgepackt gekauft werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Dysenterien (Amöbenruhr und Bakterienruhr) sind weit verbreitet. Milch ist pasteurisiert, und einheimische Milchprodukte können ohne Bedenken verzehrt werden.
Reisende sollten unbedingt auf besondere Hygienemaßnahmen vor Verzehr von Obst, Gemüse und Fleisch sowie Fisch und Meeresfrüchten achten. Vor dem Verzehr und Kauf von Lebensmitteln aus billigen Straßenrestaurants und von Märkten wird gewarnt. Vor dem Verzehr von Riff-Fischen und Meeresfrüchten, die als Delikatessen in Speiserestaurants angeboten werden, ist wegen möglicher Algenvergiftung, v.a. zwischen April und September, Vorsicht geboten.
Andere Risiken
Bilharziose-Erreger kommen vereinzelt und herdförmig in manchen Teichen und Flüssen vor, das Schwimmen und Waten in Binnengewässern sollte daher vermieden werden. Gut gepflegte Schwimmbecken mit gechlortem Wasser sind unbedenklich.
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kann ebenfalls vorkommen. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Wie auf anderen Karibikinseln ist auch auf Dominica HIV/Aids weit verbreitet und eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Ungeschützte Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko bergen.
Das Zika-Virus wird durch Stechmücken auf den Menschen übertragen. Zu den Symptomen gehören u.a. Fieber, Gelenkschmerzen und eine Bindehautentzündung. Häufig bleibt die Infektion unbemerkt oder verläuft nur mit milden Symptomen. Bisher dokumentierte, vereinzelte Todesfälle standen überwiegend mit anderen Vorerkrankungen in Zusammenhang. Das Auswärtige Amt rät Schwangeren von nicht zwingend notwendigen Reisen in Gebiete mit aktuellen Zika-Ausbrüchen ab, weil das Virus im Verdacht steht, bei Ungeborenen Mikrozephalie zu verursachen.
Es existiert weder eine Impfung noch eine medikamentöse Prophylaxe. Eine konsequente Einhaltung persönlicher Mückenschutzmaßnahmen wird empfohlen.
Geld
Währung
1 Ostkaribischer Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: EC$, XCD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10 und 5 EC$; Münzen im Umlauf: 1 EC$ sowie 25, 10, 5, 2 und 1 Cent. US-Dollar werden fast überall angenommen. Der Ostkaribische Dollar ist an den US-Dollar gebunden.
Kreditkarten
American Express, Visa und MasterCard werden von den meisten Hotels, Restaurants, Autoverleihfirmen und Reisebüros akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren. Mit der ec-Karte, mit Maestro- oder Cirrus-Zeichen, kann an Geldautomaten Geld abgehoben werden.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Do 08.00-15.00 Uhr, Fr 08.00-17.00 Uhr.
Devisenbestimmungen
Unbegrenzte Einfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen, Deklarationspflicht. Die Ausfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen ist bis in Höhe der deklarierten Beträge erlaubt.
Geldwechsel
Ausländische Währungen können in Banken und Wechselstuben umgetauscht werden. US-Dollar, Britische Pfund und Euro werden überall auf der Insel angenommen.
Sprache
Überblick
Amtssprache ist Englisch. Umgangssprache ist ein französisches Kreolisch (Patois). Cocoy, ein englischer Dialekt, wird in der Region um Marigot und Wesley gesprochen.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Dominica eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 227 g Tabak (Personen ab 18 J.);
1 l alkoholische Getränke (Personen ab 18 J.);
Persönliche Gebrauchsgegenstände wie Kleidung, Hygieneartikel und elektrische Geräte wie Fön, Rasierapparat etc.;
Einmal pro Jahr Geschenke, die den Gesamtwert von 400 EC$ nicht übersteigen dürfen (ausgenommen sind Tabakwaren, alkoholische Getränke und kommerzielle Güter).
Verbotene Importe
Verschiedene Pflanzen einschließlich Bananen, Kokosnüsse, Kaffee, Avocadopflanzen und -früchte sowie Tierprodukte, Farben, Lacke und andere Chemikalien.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Englisch ist Geschäftssprache. Terminabsprache und Visitenkarten gelten als selbstverständlich. Eine zwanglose Atmosphäre herrscht auch im Geschäftsleben. Geschäftszeiten der Behörden: Mo 07.30-14.30 Uhr.
Wirtschaft
Dominica Association of Industry and Commerce (Gesellschaft für Industrie und Handel) PO Box 85, 14 Church Street, DM-Roseau Tel: 449 19 62. Internet: www.daic.dm
Geschäftskontakte
Dominica Association of Industry and Commerce (Gesellschaft für Industrie und Handel) PO Box 85, 14 Church Street, DM-Roseau Tel: 449 19 62. Internet: www.daic.dm
Kommunikation
Überblick
Das Hauptpostamt befindet sich in Bayfront, Roseau (Mo-Fr 08.00 — 16.00 Uhr). Zweigstellen gibt es in allen Städten und Dörfern (Mo-Fr 15.00 — 17.00 Uhr). Briefmarken sind in den Läden erhältlich, in denen Postkarten gekauft werden können. Hotelrezeptionen nehmen Briefsendungen für ein Trinkgeld von ca. 1 US$ entgegen. Luftpostsendungen brauchen ca. 4 Wochen nach Europa.
Telefon
Internationale Direktdurchwahl. Telefonkarten sind erhältlich von Cable & Wireless, Marpin Telecoms und deren Niederlassungen auf der ganzen Insel.
Mobiltelefon
TDMA-Netz. Netzbetreiber ist Cable & Wireless Dominica (Internet: www.cwdom.dm). Besucher mit TDMA-Telefonen können gegen Angabe ihrer Kreditkartennummer Anrufe ohne Voranmeldung tätigen. Mobiltelefone können auch gemietet werden.
Internet
Internetzugang in den Büros von Cable & Wireless in Roseau und in Internetcafés. Hauptinternetanbieter sind Cable & Wireless (CWDom) (Internet: www.tod.dm) und Marpin.
Post
Postlagernde Sendungen werden nicht angenommen. Öffnungszeiten der Postämter: Mo 08.30-13.00 und 14.30-17.00 Uhr, Di-Fr 08.30-13.00 und 14.30-16.00 Uhr.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Einheimische Handarbeiten, einschl. Hüte, Taschen und Läufer aus Vetivergras und Bananenblättern, sind beliebte Mitbringsel. Das Carib Reserve Crafts Centre bietet Taschen aus zwei Lagen Riedgras an, die vergraben werden, um eine dreifarbige Schattierung zu erzeugen. Danach werden sie in faserige Blätter gewickelt, die sie wasserdicht machen. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-Fr 08.00-13.00 und 14.00-16.00 Uhr, Sa 08.00-20.00 Uhr.
Nachtleben
Einleitung
Einige Hotelbars haben bis 23.00 Uhr geöffnet, und an den Wochenenden gibt es in vielen Hotels Unterhaltungsprogramme. Ein beliebtes Vergnügungslokal in Roseau ist La Robe Créole, das abendlich Musik und an Wochenenden Live-Unterhaltung bietet. The Warehouse, Scorpio und Doubles International gehören zu den beliebtesten Diskotheken. Bei vielen Folkloreabenden tragen Sänger und Tänzer Originaltrachten.
Kulinarisches
Unterkunft
Hotels
In den letzten Jahren hat sich das Hotelangebot vergrößert. Das größte Hotel hat 170 Zimmer. Drei Hotels stehen am Rand des Nationalparks. Weitere Informationen von der Dominica Hotel and Tourism Association, 38 King George V Street, PO Box 384, Roseau. (Tel: 448 65 65).
Kategorien: Die meisten Hotels bieten verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten an, u. a. Modified American Plan (Halbpension) sowie European Plan (nur Übernachtung).
Camping
Zelten wird gegenwärtig ungern gesehen. Safariausflüge mit Übernachtung werden von einigen Veranstaltern angeboten.
Kultur
Religion
Mehrheitlich römisch-katholisch 61,4 %, andere Christen 29,5 % sowie muslimische, hinduistische und jüdische Minderheiten und Bahai.
Soziale Verhaltensregeln
Kleidung: Legere Kleidung wird akzeptiert, aber Badekleidung und Shorts sollten nicht in der Stadt getragen werden. Abendkleidung sollte zwanglos, aber konservativ sein.
Umgangsformen: Die katholische Kirche spielt eine große Rolle. Fotografieren: Bevor man jemanden ablichtet, fragt man am besten »OK - Alright?«, diese Redewendung ist auch eine gebräuchliche Grußformel. Trinkgeld: Hotels und Restaurants berechnen 10% für Bedienung. Abseits der Touristenzentren ist Trinkgeld nicht in der Rechnung enthalten und dem Gast überlassen, 10-15% sind angemessen. Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld.
Klima
Beste Reisezeit
Ganzjährig heiß und subtropisch. Die Hauptregenzeit (Juni - Oktober) ist die heißeste Jahreszeit.
Landesdaten
Vorwahl
+1 767
Fläche(qkm)
751
Bevölkerung
73607
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
98
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
999
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.