Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
San Marino ist ein Zwergstaat am Osthang des Etruskischen Apennins und grenzt an die italienischen Regionen Emilia-Romagna (im Norden und Osten) und Marken (im Süden und Westen). Die drei Gipfel des Monte Titano dominieren die grüne Hügellandschaft. San Marino besteht aus der Hauptstadt gleichen Namens und acht Gemeinden.
Regierung
Republik seit 1599. Verfassung von 1599, mit Ergänzungen. Parlament (Consiglio Grande e Generale) mit 60 Abgeordneten. Die zwei Capitani Reggenti werden vom Parlament für je 6 Monate gewählt. Freundschaftsvertrag und Zollunion mit Italien.
Staatsoberhaupt
Mimma Zavoli und Vanessa D'Ambrosio, seit April 2017 (Capitani Reggenti).
Regierungschef
Antonella Mularoni, seit 2008.
Elektrizität
220 V, 50 Hz.
Zeitzone
Central European Time: MEZ +2 (MEZ +3 vom 26 März bis 29 Oktober 2017)
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Verbindungen u. a. mit Italiens nationaler Fluggesellschaft Alitalia (AZ) (Internet: www.alitalia.it) (über Rom oder Mailand nach Rimini) und Lufthansa (LH) (z. B. von München nach Florenz).
Flugzeiten
Frankfurt - Bologna/Rimini: 1 Std. 25 Min.; Wien - Bologna: 1 Std. 45 Min.; Zürich - Bologna: 2 Std. 20 Min. (Zwischenlandung in Rom).
Anreise mit dem Pkw
Viele Großstädte Italiens sind mit dem Auto leicht zu erreichen. Rimini ist nur 24 km entfernt und mit San Marino über die Autobahn A14 verbunden. Fernbus: Die Buslinie 17 verbindet San Marino mit dem Stadtzentrum, Bahnhof und Flughafen von Rimini. Entfernungen: Urbino 55km, Ravenna 70km, Forlì 74km, Ancona 130km, Bologna 135km, Florenz 185km, Mailand 330km, Rom 350km. Unterlagen: Siehe Italien.
Anreise mit der Bahn
Der nächste Bahnhof ist ebenfalls in Rimini. Mit der Seilbahn der Stadt San Marino gelangt man u.a. auch nach Borgo Maggiore.
Reisewarnung
ÜberblickSan Marino
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 12.10.2016 Unverändert gültig seit: 10.10.2016
Landesspezifische Sicherheitshinweise
Für San Marino besteht derzeit kein landesspezifischer Sicherheitshinweis.
Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den Externer Link, öffnet in neuem Fensterweltweiten Sicherheitshinweis zu beachten.
Gesundheitsvorsorge
Geld
Währung
Euro. Einzelheiten s.Italien.
Kreditkarten
Alle gängigen internationalen Kreditkarten werden angenommen, vor allem in größeren Hotels. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Mit ec-/Maestro-Karte und PIN-Nummer kann europaweit Bargeld in der Landeswährung von Geldautomaten abgehoben werden. In vielen europäischen Ländern ist es auch möglich, in Geschäften mit der ec-/Maestro-Karte zu bezahlen. Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden europa- und weltweit akzeptiert. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten. Ähnliches gilt für die deutsche Sparcard, dem Nachfolger des Postsparbuches als Sortenbeschaffungsmittel im europäischen Ausland. Mit Sparcard und PIN-Nummer kann Bargeld von europäischen Geldautomaten mit dem Plus-Logo abgehoben werden.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Fr 08.30-13.30 und 15.00-16.30 Uhr.
Devisenbestimmungen
S. Italien
Sprache
Überblick
Amtssprache ist Italienisch, daneben Romagnol.
Redewendungen
Acht = Otto
Achtzig = Ottanta
Auf Wiedersehen = Arrivederla (formell) / Arrivederci (informell)
Ausgang = Uscita
Bier = Birra
Bitte = Per favore
Danke = Grazie
Dienstag = Martedì
Doktor = Medico
Donnerstag = Giovedì
Drei = Tre
Dreißig = Trenta
Eingang = Entrata
Einhundert = Cento
Eins = Uno
Eintausend = Mille
Freitag = Venerdì
Fünf = Cinque
Fünfzig = Cinquanta
Gefahr = Pericolo
Geschlossen = Chiuso
Hallo = Buon giorno / Buona sera (nach 15:00 Uhr); Ciao (informell)
Heute = Oggi
Hotel = Albergo
Ich fühle mich krank = Non mi sento bene
Ich verstehe das nicht = Non capisco
Ja = Si
Mein Name ist = Mi chiamo
Mir geht es sehr gut. = Sto molto bene.
Mittwoch = Mercoledì
Montag = Lunedì
Morgen = Domanì
Nein = No
Neun = Nove
Neunzig = Novanta
Offen = Aperto
Restaurant = Ristorante
Samstag = Sabato
Sechs = Sei
Sechzig = Sessanta
Sieben = Sette
Siebzig = Settanta
Sonntag = Domenica
Speisekarte = Menù
Sprechen Sie Deutsch/Englisch? = Parla tedesco/inglese?
Toiletten = Bagno / Servizio / Toilette
Vier = Quattro
Vierzig = Quaranta
Wein = Vino
Wie geht es Ihnen? = Come sta?
Wie viel kostet das? = Quanto costa?
Wo ist ? = Dov'è ?
Zehn = Dieci
Zwanzig = Venti
Zwei = Due
Öffentliche Feiertage
Anmerkung
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird der darauf folgende Montag zum Feiertag.
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Zollunion mit Italien. Keine Ein- und Ausfuhrbeschränkungen. Weitere Informationen s. Italien.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Terminvereinbarung ist üblich.
Wirtschaft
S. Italien.
Geschäftskontakte
S. Italien.
Kommunikation
Telefon
Selbstwählferndienst.
Mobiltelefon
GSM 900/1800. Netzbetreiber umfassen Omnitel Pronto Italia (Internet: www.omnitel.it) und Telecom Italia Mobile (Internet: www.tim.it).
Internet
Es gibt mehrere Internetcafés. Hauptanbieter: Telecom Italia Net (Internet: www.tin.it).
Post
Das Postwesen ist ausgezeichnet. Luftpostsendungen innerhalb Europas brauchen ca. 3-4 Tage, postlagernde Sendungen kann man an alle Postämter schicken.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Die Altstadt mit ihren engen Gassen, in denen sich kleine Geschäfte, Boutiquen und Souvenirläden aneinanderreihen, lädt zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Beliebte Mitbringsel sind Keramiken, Weine, Liköre, Schmuck, Lederwaren und Spielkarten. Der Kleinstaat bringt eigene Briefmarken heraus, die bei Philatelisten sehr beliebt sind.
Viele Tagesausflügler kommen extra zum Einkaufen aus dem nahe gelegenen Rimini, denn San Marino ist ein wahres Einkaufsparadies. Da kaum Steuern erhoben werden, sind viele Waren deutlich günstiger erhältlich als in anderen Ländern Europas. Der Preisvorteil macht sich insbesondere beim Kauf von Markenbekleidung, Schuhen, homöopathischen Arzneimitteln, Haushalts- und Elektronikgeräten, Musikinstrumenten, Uhren, Parfüm und Kosmetika bemerkbar.
Es gibt mehrere moderne Einkaufszentren, bekannt sind vor allem das Azzurro (Internet: www.centroazzurro.sm), in dem sich auch ein Supermarkt befindet, sowie das elegante Atlante (Internet: www.centroatlante.com). Im Atlante befindet sich auch das berühmte Musik- und Instrumentengeschäft Baldacci (Internet: www.marinobaldacci.com), in dem Profimusiker und Amateure aus ganz Italien ihre Instrumente kaufen. Ein beliebtes Ziel für Schnäppchenjäger sind die beiden Outlet-Stores, das San Marino Factory Outlet (Internet: www.smfactoryoutlet.com) in Rovereta und das Queen Outlet in Dogana, in denen man Markenbekleidung zu günstigen Preisen findet. Eine große Auswahl an Haushalts- und Elektrogeräten findet man z.B. im Electronics Shopping Center (Internet: www.electronics.sm).
Öffnungszeiten
Mo-Sa 08.30-12.30 und 15.30-19.30 Uhr. Einige Geschäfte haben auch sonntags geöffnet.
Nachtleben
Einleitung
Angesagte Nachtklubs und hippe Diskotheken sucht man in San Marino vergebens. Doch ist hier vor allem ist in den Sommermonaten so gut wie immer etwas los, wenn zahlreiche Volksfeste und Festivals für Unterhaltung sorgen. Das wohl bekannteste Festival ist das alljährlich im Juli stattfindende Ethnofestival, ein mittelalterliches Folklorefestival, bei dem man unter anderem Fahnenträger und –schwenker sowie Bogenschützen in historischen Kostümen bewundern kann. Ende August finden zu Ehren des Staatsgründers Marinus, der am 3. September 301 starb, die Mittelaltertage statt, bei denen die berühmten Armbrustschützen San Marinos zu sehen sind. In der Vorweihnachtszeit verzaubert ein märchenhafter Weihnachtsmarkt seine Besucher.
Mehrere Theater, in denen zum Teil auch Filmvorführungen und Revuen stattfinden, sorgen für ein kulturelles Unterhaltungsprogramm. Außerdem gibt es eine Bowling-Bahn sowie eine Bingo-Halle in Serravalle.
Wenn gerade kein Festival und keine Theateraufführung im Veranstaltungskalender vermerkt ist, genießt man für gewöhnlich den Abend bei einem guten Essen in einem der vielen guten Restaurants oder gönnt sich ein Glas Wein in einer der zahlreichen Bars und Kneipen. Und wer ein lebhafteres Nachtleben sucht, der unternimmt einen Ausflug in das nahegelegene und als Partystadt an der Riviera bekannt gewordene Rimini. Hier lassen sich die lauen Sommernächte in etlichen Klubs, Bars und Diskotheken an sieben Abenden in der Woche durchfeiern.
Kulinarisches
Regionale Spezialitäten
Leckere Vorspeisen sind Tortellini, Passatelle (Brühe), Tagliatelle, Lasagne, Ravioli, Cannelloni und Fornaria (Pizzateig mit Olivenöl, groben Salz und Rosmarin, manchmal auch mit Prosciutto Crudo).
Empfehlenswerte Hauptgerichte sind gebratenes Kaninchen mit Fenchel, scharfgewürztes Geflügel, Wachteln, Kalbsschnitzel, Faggioli con le Cotiche (dunkle Bohnensuppe mit Speck), Pasta e Cece (Suppe mit Nudeln, Kichererbsen, Knoblauch und Rosmarin), Nidi di Rondine (überbackene Nudeln mit Tomatensauce, Schinken, Rindfleisch und Käse).
Beliebte Nachspeisen sind Cacciatello (Dessert aus Ei, Milch und Zucker, dem beliebten französische Crème Caramel recht ähnlich) und Crostata (mit Orangenmarmelade gefüllter Kuchen; auch bekannt als San Marino Torte). Bustrengo ist ein Apfelkuchen aus Maismehl mit Olivenöl, Feigen und Rosinen.
Trinkgeld
Eine Servicegebühr ist zwar meistens in der Rechnung enthalten, ein kleines Trinkgeld von etwa 10% ist aber dennoch üblich.
Regionale Getränke
In San Marino werden ausgezeichnete Weine gekeltert, zu den beliebtesten gehören Muscat, Biancale, Albana und Sangiovese. Mistra ist ein einheimischer Likör.
Mindestalter für den Verzehr alkoholischer Getränke
In San Marino darf man ab 16 Jahren Alkohol trinken.
Kultur
Religion
Römisch-katholisch.
Soziale Verhaltensregeln
Allgemeines: Wie auch im benachbarten Italien spielt die römisch-katholische Kirche in San Marino auch heute noch eine wichtige Rolle und übt einen starken Einfluss auf die Sozialstruktur aus. Der Familienzusammenhalt ist bedeutend stärker als in den meisten anderen europäischen Ländern.
Umgangsformen: Die üblichen Höflichkeitsregeln sollten beachtet werden. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Bei Einladungen in Privathäuser ist ein kleines Gastgeschenk angemessen. Termine und Verabredungen sollten weder früh morgens noch direkt nach der Mittagspause vereinbart werden.
Garderobe: Gepflegte Freizeitkleidung ist akzeptabel. Korrekte Kleidung wird beim Betreten von Kirchen und in kleinen, traditionellen Gemeinden erwartet, Schultern und Knie sollten in diesem Fall bedeckt sein. Auf schriftlichen Einladungen wird im Allgemeinen vermerkt, ob Anzug oder Smoking bzw. Kostüm oder Abendkleid erwünscht sind.
Fotografieren: Personen sollten gefragt werden bevor man sie fotografiert. In Kirchen und Museen ist das Fotografieren ohne Blitz häufig erlaubt, man sollte aber vorher fragen. Ausgewiesene Fotografierverbote sollten beachtet werden.
Rauchen: Wie auch in Italien ist in San Marino in allen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln sowie in Kinos, Restaurants, Bars und Kneipen Rauchen verboten. Gastbetriebe können aber Raucherzonen haben, die durch Mauern und Türen abgeschlossen und mit Luftabzugs-Einrichtungen ausgestattet sind. Außerdem gilt in San Marino ein absolutes Rauchverbot für Autofahrer sowie ein Rauchverbot an Raststätten.
Trinkgeld: Zimmermädchen und Taxifahrer freuen sich über ein kleines Trinkgeld.
Klima
Beste Reisezeit
Gemäßigt. Im Winter wenig Schneefall, im Sommer regnet es kaum.
Landesdaten
Vorwahl
+378
Fläche(qkm)
61
Bevölkerung
33020
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
541
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
112
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.