Wunschbetrag wählen
Versicherter Versand
Lieferung: 2–3 Werktage
Sichere Bezahlung
Wechselkurs HUF (Ft) Ungarn
Wunschbetrag wählen
Versicherter Versand
Lieferung: 2–3 Werktage
Sichere Bezahlung
Ungarn liegt im Pannonischen Becken, geschützt von Alpen und Karpaten. Vom Plattensee bis Budapest, von der Puszta bis zu den Thermalbädern am Bükk ist die Ungarn-Reise immer abwechslungsreich. Für einen angenehmen Start Ihrer Reise lohnt es sich, schon vor Reisebeginn Ungarische Forint zu kaufen. Sie sparen sich die Suche und das Warten an der Wechselstube zum Beispiel am Franz-Liszt-Flughafen in Budapest, denn die erste Fahrt zum Hotel oder den ersten Snack vor Ort können Sie bereits ganz bequem in bar bezahlen.
Zwar ist Ungarn ein Binnenland, hat aber mit der Donau einen weltberühmten Fluss aufzubieten. Die Donau teilt auch die Hauptstadt in Buda und Pest. Die weite Steppe der Puszta, das Weinanbaugebiet des Tokajer und das vielerorts zu findende k.u.k.-Erbe zeigen weitere ungarische Facetten. Zwar sind Kreditkarten recht verbreitet, Bargeld wird aber genauso akzeptiert. Und bei einigen Orten und Sehenswürdigkeiten wird mit "Cash only" auf die Barzahlung bestanden.
Daher können Sie hier, für die Vorbereitung Ihrer Reise, Beträge auf Grundlage des aktuellen Euro-Ungarische-Forint-Wechselkurses umrechnen und online Ungarn Forint kaufen. Einfach den gewünschten Betrag eingeben und die Umrechnungssumme anzeigen lassen. Wenn Sie Ungarische Forint online kaufen, wird Ihnen Ihr Reisegeld innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert.
Mehr
Ihre Reise ist gebucht, die Vorfreude steigt und die Planung für Ihren Aufenthalt ist in vollem Gange. Mit dem Service der Reisebank können Sie nicht nur online ungarische Forint wechseln, sondern sogar die Stückelung Ihres Wunschbetrages bestimmen.
Als Marktführer für Reisezahlungsmittel und Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raffeisenbanken bieten wir Ihnen darüber hinaus die Sicherheit einer Bank beim Kauf von Währungen. Nicht nur in puncto Sicherheit bieten wir Ihnen einen einmaligen Service, denn wenn Sie Ungarische Forint bei der Reisebank kaufen, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und der damit verbundenen Expertise im Geschäft mit Reisezahlungsmitteln:
Für alle, die Ungarische Forint spontan benötigen: Mit unseren Filialen an allen großen deutschen Bahnhöfen und Flughäfen wie zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München und Stuttgart stellen wir sicher, dass Sie Ihre Reise mit ausreichend Bargeld starten können. Darüber hinaus ergänzen Filialen in gut erreichbaren Innenstadtlagen und an einigen Grenzen das Geschäftsstellennetz und sorgen somit für ein weitgehend flächendeckendes Angebot im Bundesgebiet. Wo Sie die nächste Reisebank-Filiale in Ihrer Nähe finden, erfahren Sie über unsere Standortsuche. Hier sind auch die jeweiligen Öffnungszeiten und Kontaktadressen aufgeführt.
Sie können somit vielerorts an sieben Tagen in der Woche ganz unkompliziert und unmittelbar vor der Abreise Währungen tauschen (ohne Vorbestellung) oder die von der Reise mitgebrachten Sorten genauso unkompliziert in Euro wechseln.
Unser Tipp: In den Reisebank-Filialen halten die Experten der Reisebank noch deutlich mehr Sorten im Bestand, als schon im Reisebank-Webshop erhältlich sind. Rufen Sie einfach in der nächstgelegenen Filiale an und reservieren Sie sich Ihre Währung.
Der Ungarische Forint ist eine Währung mit langer Tradition, schon im 14. Jahrhundert wurde in der Region mit Forint gezahlt. Später lösten die ungarische Krone (ab 1892) und der Pengő die Währung ab (1925). Nach einer Hyperinflation wurde der Forint 1946 als ungarische Währung wieder eingeführt.
Der Name Forint stammt von dem Begriff Florin, einer nach der Stadt Florenz benannten Goldmünze, ab. Im 13. Jahrhundert war diese Münze in ganz Europa verbreitet. Auch andere Währungen wie der Gulden haben sich auf den Florin bezogen.
In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Forint- und sämtliche Fillér-Münzen (ein Forint entspricht 100 Fillér) abgeschafft, da sie über immer weniger Kaufkraft verfügten. Das Münzstück mit dem geringsten Wert ist heute die 5-Forint-Münze. Auf den Forint-Münzen dargestellt werden das Wappen Ungarns sowie Tiere wie der Silberreiher oder ein Sakerfalke. Das 200-Forint-Stück schmückt eine Darstellung der berühmten Kettenbrücke in Budapest.
Auf den Banknoten in Ungarn sind bekannte Persönlichkeiten aus der Geschichte des Landes abgebildet, auf der Rückseite sieht man zu diesen Personen passende Bauwerke. So bildet etwa der 5.000-Forint-Schein auf der Vorderseite den Staatsreformer István Széchenyi ab. Dreht man die Note um, erblickt man das Schloss Széchenyi in Nagycenk.
Ungarn hat sich als EU-Mitglied (seit 2004) dazu verpflichtet, den Euro einzuführen. Mit einem baldigen Beitritt zur Währungsunion ist allerdings nicht zu rechnen. Starke Inflation und eine hohe Staatsverschuldung sprechen aktuell gegen eine Euro-Einführung. Auch der politische Wille fehlt, obwohl in der Bevölkerung 2022 eine breite Zustimmung zum Euro vorlag.
In der ungarischen Tiefebene liegt die Puszta, die insgesamt vier Naturschutzgebiete umfasst, eines ist der Hortobágy-Nationalpark. So kann man auf dem Pferderücken diese weitläufige Steppenlandschaft mit berittenen Hirten, Viehherden und Ziebbrunnen durchstreifen. Auf dem Drahtesel dagegen kann man von Budapest entlang der Donau bis nach Wien radeln. Ein Abstecher zum Balaton lohnt dabei nicht nur zum Baden, sondern um die Feuchtgebiete und Naturschutzzonen zu entdecken. Budapest selbst ist eine Perle an der Donau. Bummeln Sie zu den verschiedensten Bauwerken, jagen Sie nach Schnäppchen auf den unzähligen Flohmärkten, verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit den frischen Köstlichkeiten auf den verschiedenen Märkten. Aber Vorsicht: würzig bis scharf!
Im Reisegeld-Shop der Reisebank können Sie neben dem Ungarn-Forint auch andere Währungen (Sorten) kaufen. Alternativ können Sie Ihre ungarischen Forint auch kurz vor Abreise in den Filialen der Reisebank vor Ort erwerben.
Price | 0,00 € |
---|---|
Ausgabeland | HU |
Region | Europa |
ISO-Code | HUF |