Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Vanuatu (vormals Neue Hebriden) besteht aus einer unterbrochenen Doppelkette von Inseln, die sich über 900 km in nord-südöstlicher Richtung erstreckt. Mit den Banks- und Torres-Inseln umfasst die Kette 80 Inseln und Inselchen. Die dichtbewaldeten, bergigen Inseln sind vulkanischen Ursprungs, und es gibt fünf aktive Vulkane. An den Küsten werden schmale Landstreifen landwirtschaftlich genutzt.
Regierung
Republik (im Commonwealth) seit 1980. Verfassung von 1980. Einkammerparlament mit 52 Mitgliedern, auf vier Jahre gewählt. Der Premierminister wird vom Parlament gewählt und ernennt seinerseits den Ministerrat, der die Exekutivgewalt ausübt. Der Präsident wird von einem Wahlkomittee bestimmt. Unabhängig seit 1980 (ehemaliges britisch-französisches Kondominium).
Staatsoberhaupt
Interim-Präsident: Philip Boedoro, seit September 2014.
Regierungschef
Charlot Salwai, seit Februar 2016.
Elektrizität
220/230 V, 50 Hz. Stecker wie in Australien und Neuseeland. Adapter sind leicht erhältlich.
Zeitzone
Vanuatu Time: MEZ +12
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Vanuatus nationale Fluggesellschaft Air Vanuatu (NF) (Internet: www.airvanuatu.com) bietet Verbindungen von Brisbane, Sydney und Melbourne (Australien) sowie Auckland (Neuseeland).
Auch Air New Zealand (NZ) (Internet: www.airnz.co.nz) fliegt nach Vanuatu.
Airpässe
Der Sky Team Asia Pass gilt je nach Anzahl der Coupons (min. 3, max. 8) für Flüge zwischen Korea (Rep.) oder Japan und dem Südwestpazifik (Amerikanisch-Samoa, Australien, Cook-Inseln, Fidschi, Kiribati, Marshall-Inseln, Föderierte Staaten von Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, Salomonen, Tonga, Tuvalu und Vanuatu). Der Pass kann nur zusammen mit einem Langstreckenflug der SkyTeam-Partner außerhalb der oben genannten Länder erworben werden. Der Pass ist für maximal 60 Tage gültig. Weitere Informationen unter www.skyteam.com.
Ausreisegebühr
2800 VT. Kinder unter 12 Jahren sind ausgenommen. Die Flughafengebühren sind im Ticketpreis enthalten.
Anreise mit dem Schiff
Die größten internationalen Häfen sind Port Vila und Santo. Einige Reedereien laufen Vanuatu an.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
Die staatliche Fluggesellschaft Air Vanuatu (NF) (www.airvanuatu.com)fliegt 29 Ziele innerhalb der Inselgruppe an. Unity Airlines (Internet: www.unity-airlines.com) bietet Charterflüge an.
Airpässe
Air Vanuatu bietet Reisenden im Zusammenhang mit einem internationalen Flugticket reduzierte Preise für Inlandflüge.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Der Großteil der Straßen ist nicht asphaltiert, jedoch in Ortschaften mit normalen Pkw befahrbar (ansonsten mit Allradantrieb). Nach starken Regenzeiten und längeren Trockenheitsperioden ist jedoch äußerste Vorsicht geboten. Die häufigsten Verkehrsmittel sind Fahrräder und Mopeds. Bus: Privater und unregelmäßiger Busverkehr. Taxi: Taxis sind zahlreich vorhanden und relativ günstig. Am Kulturzentrum in Port Vila gibt es einen Taxistand. Mietwagen sind bei den Niederlassungen der internationalen Autovermietungen in Port Vila erhältlich. Unterlagen: Nationaler oder internationaler Führerschein.
Unterwegs mit dem Schiff
Fähren verkehren zwischen Port Vila und Santo und den nördlichen und südlichen Inseln. Booteverkehren zwischen vielen der anderen Inseln.
Reisewarnung
ÜberblickVanuatu
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 22.12.2016 Unverändert gültig seit: 15.12.2016
Landesspezifische Sicherheitshinweise
Kriminalität
Die Kriminalitätsrate in Vanuatu ist generell niedrig. Vereinzelt werden Überfälle, Diebstahl und sexuelle Belästigung gemeldet. Bei Fortbewegung in der Dunkelheit, zu Fuß oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ist verstärkte Aufmerksamkeit geboten.
Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den Externer Link, öffnet in neuem Fensterweltweiten Sicherheitshinweis zu beachten.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1]Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[2] Ein Malariarisiko besteht generell ganzjährig in allen Landesteilen. Da die Zahl der Erkrankungen aber zurückgegangen ist, ist davon auszugehen, dass das Risiko nur noch auf bestimmten Inseln besteht. Die vorherrschende gefährlichere Form Plasmodium falciparum soll hochgradig gegen Chloroquin- und Sulfadoxin/Pyrimethamin resistent sein. Die ebenfalls auftretende, weniger gefährliche Form Plasmodium vivax ist gegen Chloroquin resistent.
[3] Trinkwasserversorgung und Trinkwasserqualität sind größtenteils mangelhaft. Vor allem außerhalb der touristisch erschlossenen Gebiete und der Städte ist von einem allgemein hohen Infektionsrisiko auszugehen. Es wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Milch ist pasteurisiert und kann unbesorgt verzehrt werden. Fleisch- und Fischgerichte nur gut durchgekocht und heiß serviert essen. Der Genuss von Schweinefleisch, Salat und Mayonnaise sollte vermieden werden. Gemüse sollte gekocht und Obst geschält werden.
Andere Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt landesweit vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Ebenfalls landesweit tritt die durch Insekten verursachte Filariose auf. Reisende reduzieren die Übertragungsgefahr, wenn sie einen wirksamen Insektenschutz benutzen.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen landesweit vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Geld
Währung
1 Vatu. Währungskürzel:VT, VUV (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 10.000, 5.000, 1.000, 500, 200 und 100 VT; Münzen sind im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 VT im Umlauf. Australische Dollar werden in Vila und in Luganville (Santo) von vielen Geschäften, Restaurants und Hotels akzeptiert. Australische Dollar können aber nicht außerhalb der Stadt und auf den übrigen Inseln als Zahlungsmittel benutzt werden.
Kreditkarten
Vor allem Visa und MasterCard, aber in begrenztem Umfang auch Diners Club und American Express werden akzeptiert. In einigen Banken kann an Geldautomaten mit Kreditkarte Bargeld abgehoben werden. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Geldautomaten, an denen sowohl Kreditkarten als auch ec-Karten mit dem Maestro-Zeichen funktionieren, gibt es in Port Vila, Efate, Tanna, Malekula, Lunganville und Santo. Hinweisschilder lassen erkennen welche Karten an welchen Automaten zugelassen sind.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Fr 08.00-15.00/16.00 Uhr. Manche Banken haben über Mittag geschlossen.
Devisenbestimmungen
Keine Beschränkungen (Ein- und Ausfuhr der Landeswährung nur in angemessenen Beträgen empfohlen).
Geldwechsel
Geld kann man am Flughafen und in den Handelsbanken tauschen.
Sprache
Überblick
Amtssprachen sind Bislama, Französisch und Englisch. Bislama ist eine melanesische Mischung aus Französisch und Englisch. Ferner werden über 100 melanesische Dialekte gesprochen.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Vanuatu eingeführt werden (Personen über 18 J.):
250 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak;
2 l Spirituosen und 2 l Wein;
9 l Bier;
25 cl Eau de Toilette und 10 cl Parfüm;
Geschenke und Gebrauchsgegenstände bis zu einem Wert von 50.000 VT (ca. 413 €).
Importbestimmungen
Fleischwaren, Fisch und Pflanzen können nur mit besonderer Genehmigung eingeführt werden.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Geschäfte werden meist zwanglos abgewickelt, Terminvereinbarung wird jedoch empfohlen. In der Regel kein Krawattenzwang. Englisch ist Geschäftssprache.
Geschäftszeiten: Mo-Fr 07.30-11.30 und 13.30-16.30 Uhr.
Wirtschaft
Vanuatu Chamber of Commerce (Handelskammer) PO Box 189, Port Vila Tel: 2 75 43.
Vanuatu Government Department of Industry, Trade and Commerce PMB 030, Port Vila Tel: 2 27 70.
Geschäftskontakte
Vanuatu Chamber of Commerce (Handelskammer) PO Box 189, Port Vila Tel: 2 75 43.
Vanuatu Government Department of Industry, Trade and Commerce PMB 030, Port Vila Tel: 2 27 70.
Kommunikation
Telefon
Selbstwählferndienst. Auf den meisten Inseln gibt es in den Städten und auf dem Land, am Flughafen und in den Postämtern öffentliche Telefonzellen. Telefonkarten für Kartentelefone sind bei mehr als 200 TVL-Telecards-Niederlassungen erhältlich.
Mobiltelefon
GSM 900. Netzbetreiber: Telecom Vanuatu Ltd (TVL) (Internet: www.smile.com.vu). Der Empfangs-/Sendebereich deckt ganz Vanuatu ab.
Internet
Hauptanbieter: Vanuatu.Com (Internet: www.vanuatu.com.vu). Internetzugang ist über das Mobiltelefon möglich. Weitere Auskünfte dazu unter E-Mail: support@tvl.net.vu.
Post
Luftpost nach Europa ist ca. sieben Tage unterwegs. Postämter gibt es in der Hauptstraße von Port Vila und Luganville (Santo). Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Fr 07.30-15.30 Uhr.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Grashemden, Körbe, Schnitzereien, Masken und Muschelketten. Duty-free-Shops haben ein gutes Angebot an Luxusgütern. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-Fr 08.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr, Sa 08.00-12.00 Uhr. Chinesische Geschäfte haben sonntags ab 08.00 Uhr bis zum Abend geöffnet.
Nachtleben
Einleitung
Port Vila bietet mehrere Nachtklubs mit Musik und Tanz, weiterhin gibt es zwei Kinos und ein Autokino. Nächtliche Bootsfahrten schließen meist Wein, Imbiss und Folklore- und Musikdarbietungen ein. Auf zahlreichen traditionellen Festen sind Besucher willkommen. Einige Hotels bieten Abendunterhaltung mit Tanz.
Kulinarisches
Kultur
Religion
Christentum (80 %), daneben Cargo-Kulte und Anhänger von Naturreligionen (8 %).
Soziale Verhaltensregeln
Alltagskleidung ist meist angebracht. Elegantere Restaurants und Bars erwarten abends formellere Kleidung. Das Leben geht eher geruhsam vonstatten. Trinkgeld wird nicht erwartet, auf Restaurantrechnungen werden 10% Bedienungssteuer aufgeschlagen.
Klima
Beste Reisezeit
Subtropisch. Vanuatus Jahreszeiten sind denen der nördlichen Hemisphäre entgegengesetzt. Der Passat weht von Mai bis Oktober, von November bis April ist es warm, feucht und schwül. Wirbelstürme können zwischen Dezember und April auftreten.
Landesdaten
Vorwahl
+678
Fläche(qkm)
12190
Bevölkerung
272264
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
22
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
112
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.