Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Der Inselstaat besteht aus den flachen, vulkanischen Inseln Antigua, Barbuda und Redonda, die zur Gruppe der Leeward-Inseln in der nordöstlichen Karibik gehören. Antiguas Küste besteht aus mehr als 365 palmengesäumten weißen Sandstränden und zahlreichen kleinen Buchten und Häfen, die einmal vulkanische Krater waren. Das Landesinnere ist flach und fruchtbar. Höchster Punkt der Insel ist Boggy Peak mit 402 m. Barbuda, eine flache, von Riffen umgebene Koralleninsel 40 km nördlich von Antigua, ist ein noch unberührtes Naturparadies mit faszinierenden exotischen Vögeln. Die Küstengewässer sind reich an Schalentieren und tropischen Fischen. Die unbewohnte Felseninsel Redonda, 55 km südwestlich von Antigua, ist die kleinste Insel der Gruppe.
Regierung
Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth). Verfassung von 1981. Zweikammerparlament bestehend aus Repräsentantenhaus (17 gewählte Mitglieder) und Senat (17 ernannte Mitglieder). Barbuda hat einen eigenen Rat, der über beträchtliche Vollmachten verfügt. Unabhängig seit 1981 (von Großbritannien).
Staatsoberhaupt
Königin Elizabeth II., vertreten durch die Generalgouverneur Rodney Williams, seit August 2014.
Regierungschef
Gaston Browne, seit Juni 2014.
Elektrizität
220/110 V, 60 Hz; amerikanische zweipolige Flachstecker. Adapter erforderlich. Einige Hotels haben auch 240 V, 50 Hz (für europäische zweipolige Flachstecker).
Zeitzone
Atlantic Standard Time: MEZ -5
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Antigua und Barbuda werden von mehreren internationalen Fluggesellschaften angeflogen, u.a. Lufthansa (LH) (Internet: www.lufthansa.de), British Airways (BA) (Internet: www.britishairways.com), Swiss International (LX) (Internet: www.swiss.com), Air France (AF) (Internet: www.airfrance.com), American Airlines (AA) (Internet: www.aa.com), United Airlines (UA) und Delta Airlines (DL) (Internet: www.delta.com). Caribbean Airlines (Internet: www.caribbean-airlines.com/) fliegt ab London nach Antigua. LIAT(LI) (Internet: www.liatairline.com) bietet regelmäßige Linienflüge von Antigua zu über 20 Destinationen in der Karibik an.
Billigflüge Condor (DE) fliegt von Deutschland aus nach Antigua.
Ausreisegebühr
50 EC$ oder ca 20 US$ bei der Ausreise. Kinder unter 16 Jahren und Transitreisende, die innerhalb von 24 Stunden weiterreisen, sind davon ausgenommen.
Anreise mit dem Schiff
Der Tiefwasserhafen von St. John's wird insbesondere von Kreuzfahrtschiffen aus den USA, Puerto Rico, Südamerika und Europa angelaufen. Kombinierte Flug-Kreuzfahrt-Programme werden u. a. von Holland America (Internet: www.hollandamerica.com), Royal Caribbean (Internet: www.royalcaribbean.com), Celebrity (Internet: www.celebrity.com), Cunard (Internet: www.cunardline.com), Norwegian (Internet: www.ncl.com) und Princess Cruises (Internet: www.princess.com) angeboten. Zahlreiche kleinere Schiffe fahren zu anderen karibischen Inseln.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
Das Chartern von Flugzeugen ist möglich. In der Nähe von Codrington auf Barbuda gibt es eine Landebahn für Kleinflugzeuge.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Das Straßennetz ist relativ gut ausgebaut, auf Barbuda, der touristisch weniger erschlossenen Insel, gibt es nur Sandstraßen. Im Verkehr wird wegen herumstreunender Tiere, Schlaglöchern und teilweise kurvenreichen Straßen zu Vorsicht geraten.
Mietwagen können bei internationalen und einheimischen Firmen, u.a. Avis, Budget und Hertz, auf Antigua und Barbuda gemietet werden. Einige Firmen vermieten auch Mopeds und Fahrräder. Es gibt eine Tagesgebühr ohne Kilometerbegrenzung. Unterlagen: Eine Fahrerlaubnis wird benötigt, die gegen eine Gebühr von ca 20 US$ und der Vorlage des eigenen Führerscheines bei der örtlichen Polizei oder bei den Autovermietungen ausgestellt wird. Diese ist drei Monate gültig.
Bus: Minibusse verkehren unregelmäßig zwischen den Ortschaften. Der Busbahnhof in St. John's ist am Marktplatz. Die Fahrer machen durch Hupen auf sich aufmerksam und warten jedesmal auf eine volle Fuhre. Die Busse verkehren auf festgelegten Strecken und halten nach Wunsch.
Einheitstarife gelten für Taxis. US-Dollar werden bevorzugt angenommen.
Verkehrsbestimmungen:
Linksverkehr.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
Außerhalb von Ortschaften: 88 km/h.
Reisewarnung
ÜberblickAntigua und Barbuda
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 02.12.2016 Unverändert gültig seit: 25.11.2016
Landesspezifische Sicherheitshinweise
Naturkatastrophen
In Mexiko, in Zentralamerika, der Karibik und den südlichen Bundesstaaten der USA ist von Juni bis Ende November Wirbelsturmsaison. Die Stärke des Sturmes und die konkrete Gefährdung von Inseln in seinem Verlauf können sich innerhalb von Stunden ändern.
Es muss mit Tropenstürmen, starken Regenfällen und unter Umständen auch mit Erdrutschen gerechnet werden. Reisende sollten zusätzlich die regionalen Wettervorhersagen verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden beachten.
Ständig aktualisierte Informationen sind beim Externer Link, öffnet in neuem FensterNational Hurricane Center (NHC) in Miami erhältlich.
Piraterie
Segler sollten beachten, dass Raubüberfälle auf ankernde oder sich in Küstennähe befindende Schiffe bzw. Fälle von Piraterie in der Ostkaribik sporadisch vorkommen und entsprechende Maßnahmen ergreifen (Vorsicht mit spontanen Gästen an Bord, Eigensicherung bei Nacht). Notrufe an die Polizei/Küstenwache über 911 (Mobiltelefon) sind möglicherweise zuverlässiger als Dringlichkeitsrufe über mobilen Seefunk.
Kriminalität
Wie die gesamte Region hat auch Antigua und Barbuda eine Zunahme der Gewaltkriminalität zu verzeichnen. Es wird daher grundsätzlich zu Vorsicht bei Spaziergängen in wenig belebten Vierteln bzw. Parks größerer Städte und Siedlungen, besonders nach Einbruch der Dunkelheit, geraten.
Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den Externer Link, öffnet in neuem Fensterweltweiten Sicherheitshinweis zu beachten:
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1]: Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die innerhalb von 6 Tagen nach Aufenhalt in einem von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiete einreisen wollen und über ein Jahr alt sind. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben. [2]:Typhus kann vorkommen, Poliomyelitis nicht. Für einen Langzeitaufenthalt und für Rucksackreisende wird eine Typhusimpfung empfohlen. [3]: Leitungswasser ist normalerweise stark gechlort und als Trinkwasser nicht geeignet. Es empfiehlt sich, abgefülltes Wasser zu trinken, das überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Milch ist pasteurisiert, und einheimische Milchprodukte sind unbedenklich. Beim Verzehr von Fleisch, Gemüse und Obst sollte auf besondere Hygiene geachtet werden. Vor dem Verzehr von Riff-Fischen und Meeresfrüchten, die als Delikatessen in Speiserestaurants angeboten werden, ist wegen möglicher Algenvergiftung Vorsicht geboten.
Andere Risiken
Bilharziose-Erreger können in manchen Teichen und Flüssen vorkommen, das Schwimmen und Waten in Binnengewässern sollte daher vermieden werden. Gut gepflegte Schwimmbecken mit gechlortem Wasser sind unbedenklich.
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt vereinzelt vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
HIV/Aids ist weit verbreitet und eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Ungeschützte Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko bergen.
Geld
Währung
1 Ostkaribischer Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: EC$, XCD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10 und 5 EC$; Münzen im Umlauf: 1 EC$ sowie 25, 10, 5, 2 und 1 Cent. US-Dollar werden fast überall angenommen. Der Ostkaribische Dollar ist an den US-Dollar gebunden.
Kreditkarten
Visa, MasterCard, Diners Club und American Express werden fast überall angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der jeweiligen Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
In St. John's kann bei großen Banken in der Regel Geld mit ec-Karte (Maestro- oder Cirrus-Zeichen) abgehoben werden.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
I. Allg. Mo-Do 09.00-15.00 und Fr 09.00-16.00 Uhr. Die Bank of Antigua hat auch Sa 09.00-13.00 Uhr geöffnet.
Devisenbestimmungen
Keine Beschränkungen für die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen; Deklarationspflicht. Die Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist nur in Höhe der deklarierten Einfuhr gestattet.
Geldwechsel
Internationale Banken haben Filialen in St. John's. Fremdwährungen können dort, wie auch in Hotels und einigen Geschäften, umgetauscht werden. US-Dollars und Euros können leicht umgetauscht werden.
Sprache
Überblick
Amtssprache ist Englisch. Umgangssprache ist ein auf Englisch basierendes Patois.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Antigua und Barbuda eingeführt werden (Personen ab 18 J.):
200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak;
1 l Wein oder Spirituosen;
170 ml Parfüm.
Verbotene Importe
Waffen aller Art und nicht verordnete Medikamente.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Ein leichter Anzug und Krawatte bzw. leichtes Kostüm sind in der Regel angemessen. Auf Pünktlichkeit wird Wert gelegt. Visitenkarten sind üblich. Verhandlungen werden auf Englisch geführt. Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr.
Wirtschaft
Antigua and Barbuda Chamber of Commerce and Industry Ltd (Industrie- und Handelskammer) PO Box 774, 7, Redcliffe and Cross Streets, St. John's Tel: 462 07 43.
Geschäftskontakte
Antigua and Barbuda Chamber of Commerce and Industry Ltd (Industrie- und Handelskammer) PO Box 774, 7, Redcliffe and Cross Streets, St. John's Tel: 462 07 43.
Kommunikation
Telefon
Internationale Direktdurchwahl.
Mobiltelefon
GSM 900/1800 und TDMA-Netze stehen zur Verfügung. Netzbetreiber: Cable & Wireless West Indies (Internet: www.cwwionline.com). Roaming-Abkommen bestehen. Reisende mit TDMA-Geräten können Anrufe ohne Voranmeldung tätigen, Voraussetzung ist die Angabe einer Kreditkartennummer.
Internet
Internetanbieter: Cable & Wireless (Internet: www.cwantigua.com). Internet/E-Mail-Zugang ist in der Zentrale von Cable & Wireless in Long Street, St. John's möglich.
Post
Es gibt einen Schalter für postlagernde Sendungen im Postamt von St. John's. Öffnungszeiten des Postamtes: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr und 13.00- 16.00 Uhr.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Schöne Mitbringsel sind Kunstdrucke, Steingut, Kleidungsstücke und Batikstoffe sowie Schmuckstücke mit Halbedelsteinen aus Antigua. Feines englisches Porzellan und Kristall, Edelsteine, Parfüms und Uhren sind zu günstigen Preisen zu haben. Heritage Quay, im Geschäftsviertel von St. John's, ist ein Einkaufs- und Unterhaltungszentrum mit 40 Duty-free-Shops, einem Theater, Hotel, Restaurant und Kasino. Redcliffe Quay, ein Einkaufszentrum das sich im ehemaligen Sklavenviertel befindet, bietet ähnliche Einrichtungen. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-Fr 08.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr; einige Geschäfte und die Apotheken schließen nicht über Mittag. Sa 08.00-12.00 Uhr. Donnerstags ist nur vormittags geöffnet.
Nachtleben
Einleitung
Steelbands, Calypsosänger, Combos und Limbotänzer treten fast jeden Abend in Hotels auf. Es gibt mehrere Kasinos und Nachtklubs. Einige Hotels haben ihre eigene Diskothek.
Kulinarisches
Unterkunft
Hotels
Im Sommer (Mai - November) sind die Hotelpreise wesentlich niedriger. Viele Hotels schließen im September. Eine Regierungssteuer von 8,5 % wird auf alle Hotelrechnungen aufgeschlagen. Mehrere Hotels bieten behindertengerechte Unterkünfte an. Alle internationalen Hotels gehören der Antigua Hotels Association an. Adresse: Island House, Newgate Street, PO Box 454, St. John's. (Tel: 462 03 74. Internet: www.antiguahotels.org). Kategorien: Es gibt keine offizielle Klassifizierung, rund 50 % der Hotelzimmer entsprechen jedoch dem für internationale 4- und 5-Sterne-Hotels üblichen Standard. Klimaanlage bzw. Ventilator gehören zur Ausstattung. Eine vollständige Preisliste aller Hotels und Pensionen ist vom Fremdenverkehrsamt und am Flughafen auf Antigua erhältlich.
ANTIGUA: Die Zimmer der meisten größeren Hotels haben Klimaanlage oder Ventilator. Die Speisekarte ist umfangreich. In den Hotels der besseren Klasse stehen vielfältige Freizeitanlagen wie etwa Tennisplätze und Wassersporteinrichtungen zur Verfügung. Für Abendunterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Pensionen sind im Vergleich preiswerter, bieten einfache saubere Unterkunft, manchmal auch mit Mahlzeiten. Ferienwohnungen sind ebenfalls vorhanden. BARBUDA: Touristisch weniger erschlossen als Antigua. Die eher herbe Schönheit der Insel hat einen ganz eigenen Charakter. Gegenwärtig gibt es drei größere Hotels sowie einige Villen und Pensionen.
Kultur
Religion
Anglikaner und Katholiken.
Soziale Verhaltensregeln
Kleidung: Freizeitkleidung ist allgemein üblich, spärliche Badebekleidung gehört jedoch an den Strand. Wird elegantere Kleidung erwartet, wird bei Einladungen darauf hingewiesen.
Umgangsformen: Verwandte und gute Freunde umarmen sich bei der Begrüßung. Freunde besuchen einander oft ganz spontan ohne Voranmeldung, Bekannte und Geschäftspartner sollte man jedoch nur nach vorheriger Einladung besuchen. Geschenke gibt man nur zu besonderen Anlässen. Blumen sind bei formelleren Essenseinladungen angemessen; Alkohol sollte man nur mitbringen, wenn man vorher darauf hingewiesen wurde.
Das Rauchen ist fast überall in der Öffentlichkeit gestattet. Trinkgeld: 10% Bedienungsgeld ist manchmal in den Hotelpreisen und in der Restaurantrechnung enthalten, dazu kommen 8,5% Regierungssteuer. Wenn man sich nicht sicher ist, ob der Service schon in der Rechnung enthalten ist, sollte man fragen. Ansonsten sind in Restaurants 10-15% Trinkgeld üblich. Taxifahrer erwarten 10-15% des Fahrpreises, Gepäckträger am Hafen oder Flughafen erwarten 1 US$ pro Gepäckstück und Zimmermädchen 1 US$ pro Tag.
Klima
Beste Reisezeit
Die Temperaturen sind ganzjährig warm, die Niederschlagsrate ist relativ gering. Die Wassertemperatur beträgt durchschnittlich 26-28°C. Die Hurrikan-Saison ist von Juni bis November.
Landesdaten
Vorwahl
+1 268
Fläche(qkm)
442
Bevölkerung
92436
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
209
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
911
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.