Edelmetalle online kaufen (FAQ und Glossar)
Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
Informationen können noch so umfassend sein: einige Fragen bleiben immer. Doch bevor Sie uns kontaktieren, lesen Sie bitte unten die Liste der am häufigsten gestellten Fragen. So bleibt uns mehr Zeit, spezifische Fragen zu beantworten und Ihre Wartezeit wird verkürzt.
Was ist die Gewichtseinheit „Oz“?
„Oz“ bedeutet Unze. 1 Unze entspricht einem Gewicht von 31,1 Gramm.MehrWas ist der Unterschied zwischen einem normalen Barren und einem Kinebarren?
Kinebarren sind Edelmetallbarren, die ein „Kinegramm“ als Sicherheitsmerkmal enthalten. Als Kinegramm wird ein siegelartiges Bild bezeichnet, das einen hologrammähnlichen, optischen Effekt besitzt.
MehrErhalte ich beim Kauf von Edelmetallen ein Echtheitszertifikat?
Nein, Sie erhalten in der Regel kein Echtheitszertifikat mit dem Edelmetall. Ausnahmen sind die Kinebarren, die mit einem Zertifikat ausgestattet sind. Grundsätzlich durchlaufen alle Goldbarren und Goldmünzen, die Sie über die Reisebank erwerben können, einen mehrstufigen Prüfungsprozess, bevor sie zum Verkauf angeboten werden. Sicherheit und Vertrauen sind neben der Werthaltigkeit der Stücke das höchste Gut, auf das der Anleger bei einem Goldkauf setzen sollte.
MehrIst der Kauf von Gold von der Mehrwertsteuer befreit?
Der Kauf von Gold zu Investitionszwecken ist von der Mehrwertsteuer befreit.MehrWie verhält es sich mit der Abgeltungssteuer bei Gold?
Private Veräußerungsgewinne von anderen Wirtschaftsgütern (hierzu zählen u. a. Edelmetalle) sind nach ESTG § 23 (1) 2. nach einer Haltefrist von einem Jahr steuerfrei. Für die Anmeldung von steuerpflichtigen Gewinnen in der Einkommenssteuererklärung ist der Investor selbst verantwortlich.MehrWelchen Vorteil bietet ein Tafelbarren?
Der wesentliche Vorteil des Barrens ist die Möglichkeit, ihn im Bedarfsfall in Stücke zu mehreren oder zu einem Gramm zu teilen. Dies ist dank der Sollbruchstellen möglich. Die Barrenabschnitte der bei der Reisebank erhältlichen Tafelbarren (20 Gramm / 50 Gramm / 100 Gramm) haben ein Gewicht von jeweils 1 Gramm und lassen sich im Bedarfsfall dank der präzisen Sollbruchstellen sehr einfach und ohne Materialverlust aus dem Gesamtverband herausbrechen. Der Tafelbarren kostet im Ankauf etwas mehr als ein unteilbarer Barren, ist jedoch im Vergleich günstiger als dieselbe Menge einzelner 1-Gramm-Barren. Die Rücknahme von angebrochenen Tafelbarren beziehungsweise Einzelstücken erfolgt bei der Reisebank nach dem Preis für 1-Gramm-Barren.MehrGibt es Kursschwankungen bei Edelmetallen?
Ja, denn der Kurs von Edelmetallen richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Da Edelmetalle international gegen den US-Dollar gehandelt werden, ist für Kunden aus dem Euro-Raum nicht nur die Notierung des Metalls, sondern auch das Verhältnis von EUR zu USD von Bedeutung. Beide Faktoren zusammen können zu einer entsprechenden Volatilität des Edelmetallpreises führen.MehrWie pflege ich gekaufte Gold- und Silberprodukte richtig?
MehrWie ist die Preisgestaltung pro Gramm Edelmetall?
Den günstigsten Kaufpreis pro Gramm Edelmetall erzielt man in der Regel beim Erwerb werthaltigerer Münzen bzw. Barren, da Herstellungs- und Vertriebskosten auf eine größere Menge Edelmetall umgeschlagen werden können. Je kleiner die Münze bzw. der Barren, desto größer wird der Anteil der fremden Kosten und damit umso teurer der Preis pro Gramm Edelmetall.Mehr
Sie haben allgemeine Fragen zu unserem Angebot oder Bestellprozess?
Erfahren Sie mehr in unserem übergreifenden FAQ-Bereich.
Fachbegriffe aus dem Edelmetallgeschäft
Au
Chemisches Zeichen für Gold (lat.: Aurum).MehrAg
Chemisches Zeichen für Silber (lat.: Argentum).MehrBullion Coin
(Anlagemünze) Edelmetallmünze (i. d. R. gesetzliches Zahlungsmittel), die der Geldanlage dient und bei welcher der Preis über den Edelmetallgehalt bestimmt wird. Die bekanntesten Vertreter der Bullion Coins sind Krügerrand, Maple Leaf, Australian Nugget Känguru und Wiener Philharmoniker.
MehrErhaltungsgrad
MehrFälschung
Beispielsweise gesetzwidrige Nachprägung einer Münze oder Fälschungen aus anderen Metallen. Gemäß Bundesbankgesetz sind diese aus dem Verkehr zu ziehen und den
Ermittlungsbehörden zu übergeben.MehrFeingewicht
Edelmetallgewicht einer Münze (auch Nettogewicht) nach Abzug aller eventueller Beimischungen. Zum Beispiel hat 1-Unze-Eagle ein Feingewicht von 31,1 Gramm Gold und ein Gesamt- oder Raugewicht von 33,93 Gramm.
MehrFeinheit
MehrGranalien
Granulat (Körnchen), das hauptsächlich in der industriellen Weiterverarbeitung bzw. bei der Schmuckherstellung Verwendung findet.
MehrGütesiegel
Good Delivery / London Bullion Market Association (LBMA). Waren müssen strenge, international anerkannte Spezifikationen erfüllen. Die Reisebank führt ausschließlich Barren von LBMA-zertifizierten Herstellern.
MehrInnerer Wert
Edelmetall- oder Metallwert der Münze (Feingewicht x Preis pro Gramm).
MehrKarat
Angabe für Metalllegierungen, auch Goldkarat. Z. B.: 22 Karat Gold sind 22 Teile Gold von insgesamt 24 Teilen: 22 : 24 = 0,9166. Die Angabe „22 Karat“ entspricht also der
aktuellen Feinheitsangabe von 916,6 / 1000.MehrLegierung
Durch Beimischungen anderer Metalle zu Edelmetallen erhält man Legierungen, die widerstandsfähiger sind als die Edelmetalle allein für sich. Dies ist für die Münzprägung wichtig, um die Münzen vor Beschädigung und Abrieb zu schützen oder auch, um die Farbgebung zu beeinflussen. Ein Paradebeipsiel ist diesbezüglich der Krügerrand. Die Reinheit beträgt beim Krügerrand „nur“ 916,7/1000. Damit hat der Krügerrand im Gegensatz zu den anderen Bullion Coins, die in der Regel eine Reinheit von 999,9/1000 haben, eine geringere Reinheit. Das Feingewicht, also die enthaltene Menge Gold ist aber die gleiche. Das „Raugewicht“, also das Gewicht der Münze, ist indes höher (33,93 Gramm). Die Ursache dafür ist die der Münze beigemischte Kupferlegierung, die auf der einen Seite die Oberfläche der Münze unempfindlicher gegen Kratzer machen soll und ihr gleichzeitig den charakteristisch rötlich-goldenen Farbton gibt. Der Durchmesser der Münze liegt bei 32,77 Millimetern und die Dicke bei 2,84 Millimetern – eine Schwankungsbreite ist dabei durchaus möglich.
MehrMedaille
Prägungen zu unterschiedlichen Anlässen ohne Nennwert und damit ohne Geldcharakter. In der Regel besteht kein Markt für diese Prägungen, daher ist eine Verwertung
nur zum Metallwert möglich.MehrMünze
Vom Inhaber der Münzhoheit (z. B. Staat) oder in dessen Auftrag geprägtes Zahlungsmittel mit gesetzlich festgelegten Abmessungen, gesetzlich festgelegtem Feingewicht
und -gehalt sowie Nennwert.MehrNachprägung
Private Nachprägung nicht mehr kursgültiger Münzen. Bei Nichtbeachtung bestimmter Vorschriften ist dies unter Strafe gestellt (§ 11a Münzgesetz der BRD).
MehrNumismatik
Numismatik, auch „Münzkunde“ genannt, ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte des Geld- bzw. Münzwesens sowie das Sammeln von Münzen als Hobby. Unser online Goldmünzenprogramm finden Sie hier. Unser bestellbares Goldmünzenprogramm in den Reisebank-Filialen umfasst nahezu 100 verschiedene Münzen und geht weit über das Portfolio der gängigsten und bekanntesten Anlagemünzen hinaus. Dazu gehören auch Umlaufgoldmünzen, die früher als klassisches Zahlungsmittel genutzt wurden, oder Gedenkmünzen. Am Ende zählt jedoch immer der Goldgehalt, das Feingewicht.MehrRaugewicht
Gesamtgewicht einer Münze (Bruttogewicht).Mehr


Edelmetalle kaufen
Eine sichere Investition
Grundsätzlich durchlaufen alle Barren, Bullion Coins und Münzen, die Sie über die Reisebank erwerben können, einen mehrstufigen Prüfungsprozess, bevor sie zum Verkauf angeboten werden.
Sicherheit und Vertrauen sind neben der Werthaltigkeit der Stücke das höchste Gut, auf das der Anleger bei einem Goldkauf setzen sollte.


Edelmetalle kaufen und verkaufen mit persönlichem Kontakt
In unseren Filialen erhalten Sie eine große Auswahl an Goldbarren und Goldmünzen praktisch im Vorübergehen und mit der Sicherheit einer Bank. Unsere Gold-Experten beantworten gerne Ihre Fragen rund um den Erwerb und die Wertabsicherung mit Gold oder sind Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gold-Präsents behilflich. Sollten die gewünschten Produkte nicht im Filial-Bestand geführt werden, können Sie aus einem umfangreichen Sortiment mit mehr als 100 Münzen und 30 Barrentypen bestellen.
Die Reisebank ist eine hundertprozentige Tochter der DZ BANK AG, einer der umsatzstärksten Edelmetallhändler der Bundesrepublik und versorgt neben dem eigenen Endkundengeschäft als institutioneller Händler vor allem die Institute der FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit Gold.