Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
Reisebank - Team
US-Dollar (USD)
USA
Wechselkurs
EUR | 1,00 |
USD | - |
USD | 1,00 |
EUR | - |
Hier können Sie auf Grundlage des aktuellen Euro-US-Dollar-Wechselkurses Beträge umrechnen und online US-Dollar wechseln. Einfach den gewünschten Betrag eingeben und die Umrechnungssumme anzeigen lassen. Wenn Sie Dollar kaufen wird Ihnen Ihr Reisegeld dann innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert.
Der US-Dollar (USD) ist das gesetzliche Zahlungsmittel in den Vereinigten Staaten. Er wird aber auch in einigen anderen Ländern als offizielle Währung oder Nebenwährung verwendet, zum Beispiel in Ecuador, El Salvador, Liberia, Panama, Simbabwe oder auf den Marshallinseln.
Auch wenn seine Bedeutung gegenüber anderen Währungen ein wenig abgenommen hat, gilt der US-Dollar noch immer unangefochten als die weltweit wichtigste Leit-, Transaktions- und Reservewährung. Das zeigt sich etwa daran, dass über 50 Prozent der internationalen Finanztransaktionen in US-Dollar stattfinden. Der Dollar ist aber auch die dominierende Währung im Erdölhandel („Petrodollar“).
Die Dollarmünzen werden von der United States Mint hergestellt. Beinahe durchgängig zeigen sie Porträts von ehemaligen amerikanischen Präsidenten – etwa von Abraham Lincoln, Thomas Jefferson, Franklin D. Roosevelt und John F. Kennedy. Ein Gesetz regelt, dass nur verstorbene Präsidenten auf der US-Währung dargestellt werden dürfen.
Für die Dollarnoten charakteristisch ist ihre grüne Farbe, weswegen sie umgangssprachlich auch „Greenback“ (Laubfrosch) genannt werden. Die Banknoten werden zwar zunehmend durch farbige Scheine ersetzt, die alten Banknoten behalten jedoch ihre Gültigkeit. Den Druck der Noten verantwortet das Bureau of Engraving and Printing.
Anders als etwa der Euro haben alle Dollarnoten – unabhängig vom Wert – die gleichen Abmessungen. Im Umlauf sind Noten bis zum Wert von 100 Dollar. Alle Noten von höherem Wert wurden 1969 zurückgezogen, gelten aber offiziell immer noch als legales Zahlungsmittel. Doch da ihr Sammlerwert den Nominalwert längst übersteigt, wird mit ihnen natürlich nicht mehr gezahlt. Besonders selten ist die 2-US-Dollar-Banknote. Von Bankautomaten wird sie nicht ausgegeben. Sie ist ein beliebtes Sammlerobjekt, das viele Amerikaner wegen ihrer Rarität noch nie in den Händen gehalten haben.
Die Entwicklung einer amerikanischen Währung nahm ihre Anfänge im späten 17. Jahrhundert, als die Massachusetts Bay Colony als erste Kolonie 1690 eigenes Papiergeld einfuhr. Im Zuge des Unabhängigkeitskrieges wurde 1775 die erste einheitliche Währung eingeführt, die „Continental Currency“. Seit 1913 sind die aktuellen Banknoten, die „Federal Reserve Notes“, im Umlauf. Bereits während des Zweiten Weltkriegs lösten die USA das Vereinigte Königreich als wichtigste Finanzmacht der Welt ab, 1944 wurde der US-Dollar gar als internationale Ankerwährung festgelegt und löste damit das britische Pfund (GBP) ab. Die Dollarparität endete jedoch 1973.
Die Einwanderer in Nordamerika zahlten lange mit niederländischen und spanischen Zahlungsmitteln. Der Begriff Dollar entwickelte sich aus dem niederländischen „Daler“. Nicht eindeutig geklärt werden kann die Herkunft des berühmten Dollarzeichens $. Sehr wahrscheinlich ist aber, dass es aus der Abkürzung „Ps.“ (für Peso) entstand. Die spanische Währung Peso wurde als „spanischer Dollar“ bezeichnet. Die Buchstaben P und S wurden dabei mit der Zeit wohl immer häufiger übereinander geschrieben – so entstand das neue Währungszeichen.
Im Reisegeld-Shop der Reisebank können Sie neben dem US-Dollar auch andere Währungen (Sorten) kaufen.
Daneben können Sie Ihre Dollar aber auch in den Filialen der Reisebank erwerben.
1 US-Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: US$, USD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 US$. Münzen gibt es in den Nennbeträgen 1 US$ sowie 50, 25, 10, 5 und 1 Cent.
Keine Beschränkungen. Die Ein- und Ausfuhr von Beträgen ab einem Gegenwert von 10.000 US$ (einschließlich Inhaberaktien, Reiseschecks, Geldanweisungen) muss deklariert werden. Achtung: In Devisenfragen gelten miteinander verwandte Personen juristisch als eine Person.
Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.