Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
Reisebank - Team
Thailändische Baht (THB)
Thailand
Wechselkurs
EUR | 1,00 |
THB | - |
THB | 1,00 |
EUR | - |
Der Baht (THB) ist die Währung Thailands. Ursprünglich jedoch ist Bath eine Gewichtseinheit, mit der das Gewicht von Edelmetallen wie Gold und Silber angegeben wird. Ein Baht entspricht dabei einem Gewicht von 15,244 Gramm bei 96,5 Prozent Goldgehalt. Diese Maßeinheit wird von Goldschmieden und Juwelieren in Thailand auch heute noch verwendet. Übrigens: Im Online-Shop der Reisebank können Sie auch ganz bequem Edelmetalle wie Silber und Gold online kaufen.
Die ersten modernen Banknoten, die in Thailand ausgegeben wurden, stammen von einer deutschen Druckerei: 1892 kamen die von der Druckerei Giesecke & Devrient produzierten Noten in Bangkok an. Unterteilt wird der Baht in 100 Satang. Im Handel spielen die Satang-Münzen jedoch so gut wie keine Rolle mehr. Gebräuchlich sind vor allem die Geldscheine im Wert von 20, 50, 100, 500 und 1000 Baht, außerdem Münzen im Wert von 1, 2, 5 und 10 Baht. Den aktuellen Wechselkurs zum Euro bei der Reisebank erfahren Sie hier oder auch in unserem Währungsrechner.
Thailändische Münzen gibt es zu 1, 2, 5 und 10 Baht. Daneben gibt es außerdem Münzen zu 25 und 50 Satang – sie aber werden nur noch in größeren Supermärkten akzeptiert. Münzen zu 1, 5 und 10 Satang sind schon länger nicht mehr im Umlauf. Auf den Rückseiten der Münzen sind bedeutende thailändische Tempel abgebildet.
Banknoten werden in Thailand im Wert von 20, 50, 100, 500 und 1.000 Baht ausgegeben. Nicht mehr im Gebrauch sind dagegen die 10-Baht-Scheine. Auf den Scheinen abgebildet sind verschiedene thailändische Könige, etwa König Ananda Mahidol (Rama VIII.) auf dem 20-Baht-Schein, oder König Chulalongkorn (Rama V.) auf dem 100-Baht-Schein. Ausgegeben werden die Scheine von der Thailändischen Zentralbank.
Trinkgeld wird in Thailands beliebten Straßenrestaurants nicht erwartet, in den klassischen Restaurants ist es dagegen üblich, dass die Münzen des Wechselgelds liegen gelassen werden. In jedem Fall ist es gut, wenn Sie sich auch vor der Reise schon mit einer kleinen Summe an Bargeld eindecken – zum Beispiel für die Taxifahrt vom Flughafen ins Hotel. Hier ist es wichtig, für die Bezahlung einige 5- und 10-Baht-Münzen bereitzuhalten. Weitere hilfreiche Tipps zu einem Aufenthalt in Thailand erfahren Sie in unseren Reiseinformationen zu Thailand.
Thailändische Baht und andere Währungen (Sorten) können Sie im Online-Shop der Reisebank kaufen. Wählen Sie einfach die gewünschte Sorte aus, lassen sich den aktuellen Kurs anzeigen und schon können Sie diese online bestellen. Das Reisegeld wird dann innerhalb weniger Tage bequem zu Ihnen nach Hause geliefert. Daneben können Sie thailändische Baht aber auch in einer unserer zahlreichen Reisebank-Filialen wechseln.
1 Baht = 100 Satang. Währungskürzel: Bt, THB (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 1000, 500, 100, 50 und 20 Bt. Münzen sind im Wert von 10, 5, 2 und 1 Bt sowie 50 und 25 Satang im Umlauf. Zusätzlich gibt es eine große Anzahl von Gedenkmünzen, die ebenfalls gesetzliche Zahlungsmittel sind.
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen ist unbeschränkt. Bei der Ein- und Ausfuhr von Fremdwährung müssen Beträge, die den Gegenwert von 20.000 US-Dollar übersteigen, deklariert werden. Ausländer müssen bei der Ausfuhr der Landeswährung Beträge ab 50.000 Bt deklarieren.
Achtung: Bei der Weiterreise nach Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar oder Vietnam darf nur Fremdwährung im Gegenwert bis zu 500.000 Bt mitgeführt werden.
In Thailand ist der Einsatz der virtuellen Währung Bitcoin gesetzlich verboten. Die virtuelle Währung darf nicht für Zahlungsvorgänge genutzt werden, auch Überweisungen ins Ausland sind verboten.
Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.