Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
ReiseBank - Team
Neuseeland Dollar (NZD)
Neuseeland
Wechselkurs
EUR | 1,00 |
NZD | - |
NZD | 1,00 |
EUR | - |
Der Neuseeland Dollar (NZD) ist das offizielle Zahlungsmittel Neuseelands. Mit ihm wird aber auch in der Kolonie Tokelau, in Niue sowie auf den Pitcairninseln gezahlt. Den aktuellen Wechselkurs bei der ReiseBank gegenüber dem Euro erfahren Sie hier und über unseren Währungsrechner.
Mit der Einführung einer neuen Währung stellte Neuseeland auch auf das Dezimalsystem um, weshalb das offizielle Umstellungsdatum, der 10. Juli 1967, heute noch als „Decimal Currency Day“ bekannt ist. War der NZD zunächst noch an den Wechselkurs des US-Dollars gebunden, wird er seit 1985 frei gehandelt.
Der Neuseeland Dollar, im Volksmund auch „Kiwi“ genannt, gehört zu den wenigen Währungen weltweit, deren Banknoten aus Polypropylen und somit aus Kunststoff hergestellt werden.
Eine Besonderheit des Neuseeländischen Dollars ist die auffällig farbenfrohe Gestaltung der fünf Banknoten. So ist die 10-Dollar-Note in einem intensiv-leuchtenden Blau und der 20-Dollar-Schein ganz in Grün gehalten, während die 100-Dollar-Note kräftig magentafarben gestaltet ist. Die Geldscheine widmen sich zum einen der typisch neuseeländischen Tierwelt, zum anderen erinnern sie an bedeutende Personen der Landesgeschichte wie den Erstbesteiger des Mount Everest, Sir Edmund Hillary, oder Königin Elisabeth II., die Neuseelands Staatsoberhaupt ist.
Seit Oktober 2015 werden die bisherigen Banknoten sukzessive durch neue Banknoten der „Brighter Money“-Serie ersetzt. Die Motive bleiben bestehen – die Noten verfügen aber über eine kräftigere Farbgebung, verbesserte Sicherheitsmerkmale und die Einbindung der Maorischen Sprache.
Bevor im Juli 2006 eine neue Münzserie eingeführt wurde, zählten die neuseeländischen Geldstücke zu den größten weltweit. Die 50-Cent-Münze war mit einem Durchmesser von über drei Zentimetern nicht nur unhandlich, sondern in ihrer Herstellung auch verhältnismäßig teuer, weshalb eine Neugestaltung der Münzen beschlossen wurde. Seit der Abschaffung der 5-Cent-Münze Ende 2006 kommt das neuseeländische Münzsystem zudem komplett ohne die niedrigen Nennwerte 1, 2 und 5 Cent aus.
Bargeldloses Zahlen ist in Neuseeland weit verbreitet. Trinkgelder werden üblicherweise nicht gezahlt, weder in Restaurants noch in Bars. Trotzdem kann man natürlich, wenn man mit dem Service zufrieden ist, einen kleinen Obulus hinterlassen. Weitere hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise rund um Klima, Kultur und Co. finden Sie in unseren Reiseinformationen zu Neuseeland.
Neuseeländische Dollar (NZD) und viele andere Währungen können Sie im Online-Shop der ReiseBank bequem online kaufen. Wählen Sie einfach die gewünschte Sorte aus, lassen sich über unseren Währungsrechner den aktuellen Wechselkurs der ReiseBank anzeigen und bestellen Sie Ihr Reisegeld online. Die Währungen, die Sie bei uns online kaufen, werden innerhalb weniger Tage zu Ihnen nach Hause geliefert. Daneben können Sie ihr Reisegeld aber auch wie gewohnt in einer der vielen ReiseBank-Filialen wechslen.
1 Neuseeländischer Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: NZ$, NZD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10 und 5 NZ$. Münzen sind im Wert von 2 und 1 NZ$ sowie 50, 20 und 10 Cents im Umlauf. 1 Cookinsel-Dollar (gleicher Wert wie Neuseeland-Dollar): Banknoten sind im Wert von 20, 10 und 3 $ im Umlauf, Münzen gibt es in den Nennwerten von 50, 20 und 10 Cent.
Keine Einfuhrbeschränkungen. Die Einfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen ist ab einem Betrag im Gegenwert von 10.000 NZ$ deklarationspflichtig. Die Ausfuhr der Landeswährung ist nur bis 250 NS$ erlaubt, der Cookinsel-Dollar darf nicht ausgeführt werden. Die Ausfuhr von Fremdwährungen ist bis in Höhe der eingeführten Beträge gestattet (Nachweis) und deklarationspflichtig, für höhere Beträge muss eine Genehmigung vorliegen.
Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.