Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
ReiseBank - Team
Kanadische Dollar (CAD)
Kanada
Wechselkurs
EUR | 1,00 |
CAD | - |
CAD | 1,00 |
EUR | - |
Der Kanadische Dollar (CAD) ist das gesetzliche Zahlungsmittel in Kanada und nimmt auf der Rangliste der international wichtigsten Währungen den sechsten Platz ein. Kanada ist einer der wohlhabendsten Staaten und die elftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Als ein wichtiger Partner im internationalen Handel ist Kanada unter anderem in der Welthandelsorganisation (WHO), der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vertreten.
Hier können sie die kanadische Währung online bestellen oder in unserem Währungsrechner Beträge auf Grundlage des aktuellen Wechselkurs von Euro zu kanadischem Dollar umrechnen.
Der Dollar wurde im April 1871 in Kanada eingeführt, mit dem Ziel, eine einheitliche Währung für alle Provinzen des Landes zu schaffen. Wie der Australische Dollar ist der Kanadische Dollar an den US-Dollar angelehnt und wird ebenfalls mit dem $-Zeichen angegeben – oft mit dem Zusatz C$.
Seit seiner Einführung hat sich der Kanadische Dollar als eine der fälschungssichersten Währungen in Nordamerika etabliert. Seit einigen Jahren gibt es einen neuen, besonders fälschungssicheren 100-Dollar-Schein, der aus Kunststoff besteht. Ein besonderes Merkmal ist das transparente Sichtfenster, in welches ein metallisches Hologramm eingearbeitet ist. Kanadas Banknotenserie gilt aber nicht nur als ausgesprochen fälschungssicher, sondern ist dank ihrer strukturierten Oberfläche auch für Sehbehinderte und Blinde besser voneinander zu unterscheiden.
Die Münzen sind in den Landessprachen Englisch und Französisch geprägt und werden von der Royal Canadian Mint herausgegeben, der kanadischen Münzprägeanstalt mit Sitz in Ottawa. Kanada ist zwar längst unabhängig von Großbritannien, nominelles Staatsoberhaupt ist jedoch nach wie vor die Queen. Aus diesem Grund ziert ein Porträt von Königin Elisabeth II. die Vorderseite aller kanadischen Münzen. Kanada besticht vor allem durch seine atemberaubende wie abwechslungsreiche Landschaft. Auf eben jene Arten- wie Pflanzenvielfalt beziehen sich auch die Motive der kanadischen Münzen. Die 5-Cent-Münze bildet auf ihrer Rückseite das Nationaltier Kanadas ab: den Biber. Die 25-Cent- sowie die 1-Dollar-Münze zeigen weitere landestypische Tiere: das Karibu oder den Eistaucher. Die Rückseite der 1-Cent-Münze ziert ein Ahornblatt. Ihre Prägung wurde allerdings im April 2012 per Haushaltsgesetz eingestellt, weil die Herstellungskosten ihren Wert überstiegen. Nichtsdestotrotz bleiben die 1-Cent-Münzen vorerst weiterhin gültiges Zahlungsmittel.
Während die 5-Cent-Münze „Nickel“ und die 25-Cent-Münze „Quarter“ genannt werden, erhielt die 1-Dollar-Münze die Bezeichnung „Loonie“ oder „Huard“ – in Anlehnung an den auf ihr abgebildeten Eistaucher (englisch: loon, französisch: huard). In der Umgangssprache wird die kanadische Währung oft „Buck“ genannt – genauso wie der US-Dollar. Vermutlich geht der Name auf das Wort „buckskin“ zurück: Ziegenbockleder war früher ein weit verbreitetes Tauschmittel.
Die Noten werden von den Unternehmen Canadian Bank Note Company sowie der BA International Inc. hergestellt. Die Vorderseiten der kanadischen Scheine zieren ehemalige Premierminister des Landes, der 20-Dollar-Schein-Dollar zeigt Königin Elisabeth II. Seit dem Jahr 1954 wurden für die kanadischen Noten verschiedene thematische Serien herausgegeben. So zeigt die Serie von 1986 als Motive kanadische Vögel wie die Schneeeule oder die Kanadagans, während die Serie von 2001 sich mit dem Themenfeld Kanadareise beschäftigt. Die jüngste Serie von 2011 bildet Innovationen aus Kanada ab: etwa die Entdeckung des Insulins durch kanadische Forscher oder die Erforschung der Arktis. Alle Banknoten der Serien haben die Maße 152,4 × 69,85 mm. Ab 2000 wurde die Produktion von 1000-Dollar-Scheinen eingestellt, da sie häufig im Rahmen organisierter Kriminalität verwendet wurden. Sie bleiben aber nach wie vor offizielles Zahlungsmittel.
Den kanadischen Dollar (CAD) und andere Währungen können Sie im Webshop der ReiseBank bequem kaufen. Lassen Sie sich den aktuellen Wechselkurs zwischen kanadischem Dollar und Euro oben oder über den Währungsrechner der ReiseBank anzeigen und bestellen Sie Ihr Reisegeld online. Die Währungen, die Sie bei uns kaufen, werden Ihnen dann innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert. Daneben können Sie jedoch weiterhin Ihr Reisegeld in den Filialen der ReiseBank wechseln.
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: C$, CAD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10 und 5 C$, Münzen in den Nennbeträgen 2 und 1 C$ sowie 50 (selten), 25, 10, 5 und 1 Cent (1-Cent-Münzen werden seit 2012 nicht mehr geprägt).
Für Kanada gibt es keine Beschränkungen. Deklarationspflicht besteht ab einem Betrag im Gegenwert von 10.000 C$.
Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.