Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
ReiseBank - Team
Brasilianischer Real (BRL)
Brasilien
Wechselkurs
EUR | 1,00 |
BRL | - |
BRL | 1,00 |
EUR | - |
Hier können Sie brasilianische Reais (BRL) bequem online bestellen und innerhalb weniger Tage zu sich liefern lassen. Das Ganze auf Grundlage des aktuellen Wechselkurses von Euro zu Real.
Der Brasilianische Real (BRL) ist das gesetzliche Zahlungsmittel Brasiliens, wird jedoch auch in den angrenzenden Ländern wie etwa Paraguay und Uruguay akzeptiert. Der Real wurde 1994 im Rahmen einer Währungsreform eingeführt und löste den bis dahin gültigen Cruzeiro ab.
Der Brasilianische Real wird in 100 Centavos unterteilt. Münzen gibt es in den Werten von 1 bis 50 Centavos, außerdem in der Größe von 1 Real, wobei die 1-Centavo-Münze mehrheitlich nicht mehr in Gebrauch ist.
Aktuell existieren zwei Münzserien verschiedener Prägung. Während sich die Münzen der ersten Serie kaum voneinander unterscheiden und einheitlich das Bildnis der Republik Brasilien, der weiblichen Statue Efígie, abbilden, sind die Münzen der zweiten Prägung aus dem Jahr 1998 variantenreicher gestaltet und ähneln in Größe und Aussehen den Euro-Münzen.
Sieben verschiedene Motive von Banknoten bis zu einem Wert von 100 Reais sind im Umlauf. Sie stellen die typischen Vertreter der brasilianischen Tierwelt dar. So finden sich auf den Scheinen Abbildungen eines Kolibris, einer Wasserschildkröte oder eines Goldenen Löwenäffchens, das zu einer der bedrohten Arten des südamerikanischen Kontinents gehört.
Die Vorderseiten der Banknoten ziert einheitlich das stilisierte Porträt der Efígie. Seit 2010 werden neue Banknoten in Umlauf gebracht die anders als zuvor über unterschiedliche Größenabstufungen verfügen. Die Herstellung der 1-Real-Note wurde 2006 hingegen eingestellt. Obwohl sie weiterhin gültig ist, wird sie vielerorts nicht mehr als Zahlungsmittel angenommen.
Während der holländischen Besetzung des nordöstlichen Brasiliens Mitte des 17. Jahrhunderts wurde erstmals ein Zahlungsmittel mit dem Namen Real verwendet. Auch die ersten portugiesischen Siedler nutzten mit dem portugiesischen Real eine Währung gleichen Namens. 1690 wurde der Real schließlich zur offiziellen Währung Brasiliens. In dieser Form bestand er bis 1942. Dann wurde er durch den Cruzeiro ersetzt.
Aufgrund der starken Inflation, die Brasiliens Wirtschaft chronisch destabilisiert hatte, konnte sich auch der Cruzeiro nicht lange als Währung halten. Im Zuge der als „Plano Real“ bekannt gewordenen Währungsreform wurde 1994 deshalb die Wiedereinführung des Real beschlossen. Der Real war dabei zunächst wertgleich an den US-Dollar gebunden, wird seit 1999 aber frei auf dem Kapitalmarkt gehandelt.
Die Aufhebung der Kontrolle durch die Brasilianische Zentralbank führte das Land in eine erneute Krise, die erst 2003 gestoppt werden konnte. Die Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2014 sowie die olympischen Spiele 2016 führten erneut zu einem starken Preisanstieg, worauf Teile der Bevölkerung mit Protesten reagierten mit Protesten.
Reisen nach Brasilien sind nicht zuletzt wegen der traumhaften Strände der Copacabana sehr beliebt. Besonders wenn Sie außerhalb der großen Städte reisen, brauchen Sie Bargeld – am besten auch in kleinen Scheinen, da das Wechseln sonst oft schwierig ist. Es lohnt sich also, bereits vor der Reise etwas Bargeld zu tauschen. Weitere hilfreiche Tipps zu einem Aufenthalt in Brasilien erfahren Sie in unseren Länderinfos zu Brasilien.
Auch viele andere Währungen können Sie im Reisegeld-Shop der ReiseBank bequem online bestellen. Wählen Sie einfach die gewünschte Sorte aus, lassen Sie sich den aktuellen Wechselkurs der ReiseBank über den Währungsrechner anzeigen und kaufen Sie Ihr Reisegeld online. Daneben können Sie Ihr Reisegeld aber auch einfach in einer der vielen Filialen der ReiseBank vor Ort besorgen.
1 Brasilianischer Real = 100 Centavos.
Währungskürzel: R$, BRL (ISO-Code).
Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 BRL;
Münzen in den Nennbeträgen 1 BRL und 50, 25, 10, 5 und 1 Centavos.
Die Banknote 1 BRL wird nicht mehr gedruckt, ist aber weiterhin gültig.
In manchen Geschäften wird sie jedoch nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptiert.
1-Centavo-Münzen sind kaum noch im Umlauf.
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen ist unbeschränkt; Deklarationspflicht für Beträge ab dem Gegenwert von 10.000 BRL.
Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.