Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Das südlich von den Bahamas gelegene Überseegebiet Turks und Caicos ist ein Archipel mit über 30 Inseln. Es gibt zwei Hauptinselgruppen, die jeweils von einem Korallenriff umgeben sind. Caicos, die größere von ihnen, umfasst die Inseln Providenciales, Middle Caicos (auch Grand Caicos genannt), North Caicos, South Caicos, East Caicos und West Caicos sowie viele kleine Cays, von denen einige bewohnt sind. Die Gruppe der Turks-Inseln liegt 35 km entfernt und ist durch einen breiten Kanal abgetrennt. Sie besteht aus Grand Turk, Salt Cay und einer Anzahl kleinerer, unbewohnter Cays.
Regierung
Britisches Überseegebiet seit 1670, innere Autonomie seit 1962. Verfassung von 1976. Legislativrat mit 19 Mitgliedern.
Staatsoberhaupt
Königin Elizabeth II., vertreten durch den Gouverneur John Freeman, seit Oktober 2016.
Regierungschef
Rufus Ewing, seit November 2012.
Elektrizität
110 V, 60 Hz. Vielfach amerikanische Steckdosen, deshalb Adapter notwendig.
Zeitzone
Atlantic Standard Time: MEZ -5
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Die meisten Flugdienste bietet Turks & Caicos Airways (QW). British Airways (BA),American Airlines (AA),Bahamasair(UP), Skyking Airlines (RU) (Internet: www.skyking.tc) und Air Jamaica(JM) fliegen die Inseln ebenfalls an.
Die besten Verbindungen von Europa sind über Miami (USA) sowie von London über Nassau (Bahamas).
Ausreisegebühr
23 US$, Kinder unter 2 Jahren sind davon ausgenommen. Sicherheitsgebühr: 5 US$.
Anreise mit dem Schiff
Die wichtigsten Häfen sind Cockburn Harbour (Süd-Caicos), Salt Cay, Grand Turk und Providenciales.
Einige Kreuzschifffahrtsgesellschaften, wie Carnival Cruise Lines (Internet: www.carnival.com) und Fred Olsen Cruises (Internet: www.fredolsencruises.com),fahren zu den Inseln.
Man kann Boote mieten und auf die Bahamas oder nach Haiti fahren.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
Flugdienste der Turks & Caicos Airways (QW) verkehren täglich zwischen allen bewohnten Inseln. Charterflüge bietet u.a. Global Airways (Internet: www.globalairways.tc) an.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Das Straßennetz umfasst über 120 km, etwa 20 % der Straßen sind asphaltiert. Linksverkehr.
Taxis findet man an den meisten Flughäfen. Man muss sich u. U. ein Taxi mit anderen Fahrgästen teilen. Mietwagenverleih bei einheimischen Firmen auf Grand Turk, South Caicos, Providenciales und North Caicos sowie bei internationalen Firmen. Eine Steuer wird auf alle Mietwagen erhoben. Motor- und Fahrräder können ebenfalls gemietet werden. Unterlagen: Gegen Gebühr und Vorlage eines internationalen oder nationalen Führerscheins erhält man eine befristete Fahrerlaubnis. Geschwindigkeitsbegrenzungen: innerhalb von Ortschaften: 32 km/h außerhalb von Ortschaften: 64 km/h
Unterwegs mit dem Schiff
Nur begrenzte Verbindungen zwischen den Küstenorten und den Inseln. Auf den meisten bewohnten Inseln kann man Boote mieten.
Reisewarnung
Überblick
Für dieses Land besteht beim Auswärtigen Amt momentan kein länderspezifischer Sicherheitshinweis.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1]Typhus kommt vor, Poliomyelitis kommt nicht vor. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen. [2] Wegen der Gefahr möglicher Infektionen ist auf eine sorgfältige Trinkwasser- und Nahrungsmittelhygiene zu achten. Wasser ist nicht immer keimfrei und sollte vor der Benutzung zum Trinken, Zähneputzen und zur Eiswürfelbereitung entweder abgekocht oder anderweitig sterilisiert werden oder abgepackt gekauft werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Trocken- und Dosenmilch nur mit sterilisiertem Wasser anrühren. Fleisch- und Fischgerichte nur gut durchgekocht und heiß serviert essen. Der Genuss von Schweinefleisch, rohen Salaten und Mayonnaise sollte vermieden werden. Gemüse sollte gekocht und Obst geschält werden.
Andere Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kann landesweit auftreten. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Gesundheitszeugnis
Ausländer, die eine Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis beantragen, müssen sich im Land einer ärztlichen Untersuchung sowie einem HIV-Test unterziehen. Mitgebrachte Zeugnisse werden nicht anerkannt.
Geld
Währung
1 US-Dollar = 100 Cents. Währungskürzel:US$, USD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 US$. (Die 2 US-Dollar Banknote ist extrem selten.) Münzen gibt es in den Nennbeträgen 1 US$ sowie 50, 25, 10, 5 und 1 Cent.
Kreditkarten
MasterCard und Visawerden fast überall angenommen. An einigen Geldautomaten kann mit Kreditkarte Bargeld abgehoben werden. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Do 08.30-14.30 Uhr, Fr 08.30-12.30 und 14.30-16.30 Uhr.
Devisenbestimmungen
Keine Beschränkungen
Geldwechsel
Fremdwährungen jeglicher Art werden in Banken und Wechselstuben getauscht. Bei Reisen außerhalb der Hauptinsel Providenciales sollte man sich mit genügend Bargeld eindecken, Wechselmöglichkeiten sind hier schwer zu finden.
Sprache
Überblick
Amtssprache ist Englisch.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei auf die Turks und Caicos-Inseln eingeführt werden (Personen ab 18 J.):
200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 125 g Tabakwaren;
1 l Spirituosen oder 2 l Wein.
Importbestimmungen
Schusswaffen dürfen nur mit besonderer Genehmigung eingeführt werden.
Verbotene Importe
Drogen, pornografische Erzeugnisse.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Zwanglose, entspannte Atmosphäre auch in Geschäftskreisen. Günstigste Zeit für Geschäftsreisen: April bis Oktober. Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-13.00 und 14.00-16.30 Uhr.
Wirtschaft
Providenciales Chamber of Commerce (Handelskammer) PO Box 361, Providenciales Tel: 649 231 21 10. Internet: www.provochamber.com
Geschäftskontakte
Providenciales Chamber of Commerce (Handelskammer) PO Box 361, Providenciales Tel: 649 231 21 10. Internet: www.provochamber.com
Kommunikation
Telefon
Internationale Direktdurchwahl. Das Kommunikationsnetz wird von Cable & Wireless (WI) Ltd. betrieben. Auf alle Anrufe wird eine Steuer von 10 % erhoben. Öffentliche Kartentelefone befinden sich auf allen Inseln.
Mobiltelefon
GSM 850. Mobilfunknetz betrieben von Cable & Wireless West Indies Ltd. (Turks & Caicos). Mobiltelefone können vor Ort gemietet werden.
Internet
Hauptanbieter: Cable & Wireless (Internet: www.tciway.tc oder www.tcimall.tc). Internetzugang für die Öffentlichkeit besteht von den auf den Inseln vorhandenen Internetkiosken (z. B. am Flughafen) und bei Niederlassungen von CompTCI und The Computer Guy. Ein Internetcafé gibt es in Ports of Call.
Post
Das Hauptpostamt ist auf Grand Turk. Zweigstellen befinden sich auf South Caicos, Salt Cay und Providenciales. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Do 08.00-16.30 Uhr, Fr 08.00-16.00 Uhr. Briefmarken sind in den Läden erhältlich, in denen Postkarten gekauft werden können. Hotelrezeptionen nehmen Briefsendungen für ein Trinkgeld von ca. 1 US$ entgegen. Luftpostsendungen brauchen ca. 4 Wochen nach Europa.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Körbe, Muscheln, Muschelschmuck, Schwämme, Batiken und T-Shirts.
Nachtleben
Einleitung
Es gibt einige kleine Nachtklubs und Diskotheken. Die Hotels organisieren oft Strandpartys und andere Unterhaltungsprogramme. Veranstaltungen werden häufig im Radio vom Lokalsender bekannt gegeben.
Kulinarisches
Kultur
Religion
18 % Anglikaner, 16 % Methodisten, 40 % Baptisten und andere Christen.
Soziale Verhaltensregeln
Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Gastfreundschaft ist eine Selbstverständlichkeit. Wird man von einem der freundlichen Inselbewohner nach Hause eingeladen, sollte man sich mit einer Gegeneinladung revanchieren. Kleine Gastgeschenke aus der Heimat des Besuchers werden gerne angenommen. Zwanglose Kleidung ist für die meisten Anlässe angemessen; Badekleidung sollte nur am Strand getragen werden. Trinkgeld: In den Hotels wird kein Trinkgeld erwartet, da 10-15% Bedienungsgeld auf alle Rechnungen aufgeschlagen werden. In den Restaurants sind 10-15% üblich.
Klima
Beste Reisezeit
Tropisches Klima, die Passatwinde bringen willkommene Abkühlung. Temperaturen liegen in der Regel tagsüber um 28°C, nachts um 24°C. Die Nächte können gelegentlich auch kühl sein.
Landesdaten
Vorwahl
+1 649
Fläche(qkm)
948
Bevölkerung
50280
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
53
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
911
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.