Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
St. Kitts (offiziell St. Christopher) gehört zu den nördlichen Leeward-Inseln der Karibik. Die Inselmitte besteht aus drei zerklüfteten Vulkangruppen, die durch tiefe Schluchten voneinander getrennt sind. Der Regenwald der zentralen Bergkette geht in höheren Lagen in dichtes Buschwerk über. Der Krater des Mount Liamuiga, dessen nördliche Ausläufer in Zuckerrohrplantagen und Wiesen übergehen, liegt in 1200 m Höhe. Die landwirtschaftlich ungenutzten, flachen Hügel sind mit dichten tropischen Wäldern und exotischen Früchten bewachsen. Im Südwesten der Insel erstreckt sich eine flache Halbinsel mit ausgezeichneten Stränden nach Nevis.
Die kleine, fast kreisrunde Insel Nevis wird durch einen 3 km breiten Kanal von St. Kitts getrennt und kann per Fähre oder Flugzeug erreicht werden. Die Insel bietet kilometerlange weiße Sandstrände, Kokosnusshaine und eine ruhige, türkisfarbene See, in der braune Pelikane nach den unzähligen Fischen tauchen. Höchster Punkt der Insel ist der 1090 m hohe Mount Nevis. Nördlich und südlich davon liegen die kleineren Erhebungen Saddle Hill und Hurricane Hill.
Regierung
Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1983. Verfassung von 1983. Nationalversammlung aus 11 direkt gewählten und drei ernannten Mitgliedern sowie dem Gouverneur. Nevis hat den Status eines Bundesstaates und eine eigene Legislative, die sich laut Verfassung unter bestimmten Bedingungen von der Bundesregierung lossagen kann. Unabhängig seit 1983 (ehemalige britische Kolonie).
Staatsoberhaupt
Königin Elizabeth II., vertreten durch den Generalgouverneur Samuel Weymouth Tapley Seaton, seit Mai 2015.
Regierungschef
Timothy Harris, seit Februar 2015.
Elektrizität
230 V, 60 Hz. In Hotels gibt es auch 117 V.
Zeitzone
Atlantic Standard Time: MEZ -5
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
LIAT (LI) (Internet: www.liatairline.com) fliegt mehrmals wöchentlich von Antigua und bietet Charterflüge von Montserrat, St. Maarten und Antigua und Barbuda. Delta Air Lines (DL), Virgin Atlantic (VS), United Airlines (US), American Airlines (AA), American Eagle (MQ) und Winair (WM) und Caribbean Star Airlines (8B) fliegen ebenfalls zu den Inseln. Einige große europäische Fluglinien bieten Verbindungen in die Nähe and, z. B. nach St. Maarten, Antigua und Puerto Rico.
Ausreisegebühr
41 EC$, Kinder unter 12 Jahren und Transitpassagiere (bis 24 Std. Aufenthalt) sind davon befreit. Außerdem wird eine Ökosteuer von 4 EC$ erhoben.
Anreise mit dem Schiff
Basseterre ist ein Hochseehafen, der Schiffe bis zu 120 m Länge aufnehmen kann. U.a Cunard (Internet: www.cunard.com), Princess Cruises (Internet: www.princess.com), Royal Caribbean Cruises (Internet: www.royalcaribbean.com) und Seabourn (Internet: www.seabourn.com) legen hier regelmäßig an.
Es gibt regelmäßige Fährverbindungen von St. Kitts nach St. Maarten.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
LIAT (LI) fliegt zweimal pro Tag mit kleinen Maschinen von Basseterre nach Nevis.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Linksverkehr. Über das gute Straßennetz der Inseln erreicht man alle Orte in wenigen Minuten.
Die privaten Busse der Inseln bieten komfortable und häufige, jedoch unfahrplanmäßige Verbindungen zu allen Ortschaften. Taxis auf beiden Inseln haben feste Fahrpreise, eine Preisliste ist von der Regierung erhältlich. Zwischen 22.00 und 06.00 Uhr wird ein Aufpreis von 50% verlangt. Taxifahrer erwarten 10% Trinkgeld. Pkws und Mopeds werden von mehreren Firmen verliehen. Unterlagen: Gegen Vorlage des eigenen Führerscheins und Zahlung einer Gebühr erhält man einen befristeten »Inselführerschein«, der ein Jahr gültig ist.
Unterwegs mit dem Schiff
Mehrmals täglich regelmäßige Fährverbindungen zwischen Basseterre (St. Kitts) und Charlestown (Nevis).
Reisewarnung
ÜberblickSt. Kitts und Nevis
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 06.10.2016 Unverändert gültig seit: 28.09.2016
Landesspezifische Sicherheitshinweise
Naturkatastrophen
In Mexiko, in Zentralamerika, der Karibik und den südlichen Bundesstaaten der USA ist von Juni bis Ende November Wirbelsturmsaison. Die Stärke des Sturmes und die konkrete Gefährdung von Inseln in seinem Verlauf können sich innerhalb von Stunden ändern.
Es muss mit Tropenstürmen, starken Regenfällen und unter Umständen auch mit Erdrutschen gerechnet werden. Reisende sollten zusätzlich die regionalen Wettervorhersagen verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden beachten.
Ständig aktualisierte Informationen sind beim Externer Link, öffnet in neuem FensterNational Hurricane Center (NHC) in Miami erhältlich.
Piraterie
Segler sollten beachten, dass Raubüberfälle auf ankernde oder sich in Küstennähe befindende Schiffe bzw. Fälle von Piraterie in der Ostkaribik sporadisch vorkommen und entsprechende Maßnahmen ergreifen (Vorsicht mit spontanen Gästen an Bord, Eigensicherung bei Nacht). Notrufe an die Polizei/Küstenwache über 911 (Mobiltelefon) sind möglicherweise zuverlässiger als Dringlichkeitsrufe über mobilen Seefunk.
Kriminalität
Die Gewaltkriminalität in St. Kitts und Nevis hat 2016 etwas zugenommen. Sie richtet sich nicht gezielt gegen Ausländer oder Touristen, sondern hat ihre Ursache in Bandenkriegen Jugendlicher oder in der Beschaffungskriminalität. Es wird dennoch zu besonderer Vorsicht, insbesondere bei Spaziergängen in wenig belebten Vierteln bzw. Parks größerer Städte oder Siedlungen, besonders nach Einbruch der Dunkelheit, geraten.
Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den Externer Link, öffnet in neuem Fensterweltweiten Sicherheitshinweis zu beachten.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die innerhalb von sechs Tagen nach Aufenthalt in den von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebieten einreisen wollen und über ein Jahr alt sind. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitreisende in St. Kitts und Nevis, die mit dem selben Flugzeug weiterfliegen.
[2]Typhus kann vorkommen, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[3] Leitungswasser sollte nicht getrunken werden. Trinkwasser kann flaschenweise in Lebensmittelgeschäften gekauft werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Reisende sollten unbedingt auf besondere Hygienemaßnahmen vor Verzehr von Obst, Gemüse und Fleisch sowie Fisch und Meeresfrüchten achten.
Andere Risiken
Bilharziose-Erreger können vereinzelt in Teichen und Flüssen vorkommen, das Schwimmen und Waten in Binnengewässern sollte daher vermieden werden. Gut gepflegte Schwimmbecken mit gechlortem Wasser sind unbedenklich.
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt landesweit vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
HIV/Aids ist weit verbreitet und eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Ungeschützte Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko bergen.
Gesundheitszeugnis
Für eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis ist ein negativer HIV-Test in englischer Sprache erforderlich.
Geld
Währung
1 Ostkaribischer Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: EC$, XCD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10 und 5 EC$; Münzen im Umlauf: 1 EC$ sowie 25, 10, 5, 2 und 1 Cent. US-Dollar werden fast überall angenommen. Der Ostkaribische Dollar ist an den US-Dollar gebunden.
Kreditkarten
Alle bekannten Kreditkarten werden akzeptiert. An den Geldautomaten in den Banken kann mit Kreditkarte (Visa und MasterCard) Geld abgehoben werden. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden europa- und weltweit akzeptiert. Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden auf St. Kitts und Nevis an zahlreichen Geldautomaten akzeptiert, aber nicht in Geschäften. Geldautomaten sind in jeder Bank vorhanden und bieten einen 24-Stunden Service. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
I. Allg. Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr.
Devisenbestimmungen
Keine Beschränkungen. Die Ausfuhr der Landeswährung darf den Wert der Einfuhr nicht überschreiten.
Geldwechsel
Gängige Fremdwährungen können in Banken und größeren Hotels gewechselt werden.
Sprache
Überblick
Amtssprache ist Englisch. Kreolisches Englisch ist Umgangssprache.
Öffentliche Feiertage
Anmerkung
Fällt ein Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, wird er in der Regel verlegt. Daher sind Abweichungen von den angegebenen Daten möglich.
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach St. Kitts und Nevis eingeführt werden (Personen ab 18 J.):
200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak;
1,5 l alkoholische Getränke;
Parfüm und Eau de Toilette für den persönlichen Gebrauch.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Lang- oder kurzärmeliges Hemd mit Krawatte bzw. leichtes Kostüm sind für Geschäftstreffen angemessen. Geschäftszeiten: Mo-Sa 08.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr.
Wirtschaft
St. Kitts & Nevis Chamber of Industry and Commerce (Industrie- und Handelskammer) South Independence Square Street, PO Box 332, Basseterre, St. Kitts Tel: 465 39 67.
Geschäftskontakte
St. Kitts & Nevis Chamber of Industry and Commerce (Industrie- und Handelskammer) South Independence Square Street, PO Box 332, Basseterre, St. Kitts Tel: 465 39 67.
Kommunikation
Telefon
Internationale Direktdurchwahl.
Mobiltelefon
GSM 850/1900. Netzbetreiber ist Cable & Wireless St Kitts & Nevis Ltd. Mobiltelefone können vor Ort gemietet werden.
Internet
Hauptanbieter: Caribsurf (Internet: www.caribsurf.com) und Cable & Wireless (Internet: www.candw.kn oder www.cwwionline.com). Zugang zum Internet hat man vom Cable & Wireless-Internetkiosk in Basseterre, St. Kitts, in allen Hotels und in Internetcafés.
Post
Luftpostsendungen nach Europa sind 4 Wochen unterwegs. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Mi, Fr und Sa 08.00-15.00 Uhr, Do 08.00-11.00 Uhr. Briefmarken sind in den Läden erhältlich, in denen Postkarten gekauft werden können. Hotelrezeptionen nehmen Briefsendungen für ein Trinkgeld von ca. 1 US$ entgegen.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Schnitzereien, Batiken, Wandschmuck, Lederarbeiten und Kokosnussartikel. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-Sa 08.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr; donnerstags schließen einige Geschäfte bereits früher.
Nachtleben
Einleitung
In der Hauptsaison treten in einigen Hotels Steelbands auf, und manchmal werden Tanzabende veranstaltet. Das Royal St. Kitts auf St. Kitts ist ein Spielkasino. Es gibt einen Nachtklub auf Nevis und auf St. Kitts bieten J's Place am Fuß der Brimstone-Hill-Festung, der Cotton Club und das Reflections Abendunterhaltung.
Kulinarisches
Unterkunft
Hotels
Die Hotelpreise unterscheiden sich je nach Standard und Ausstattung der Unterkünfte und sind außerhalb der Saison wesentlich niedriger (Mitte April - Mitte Dezember). Die meisten Hotels geben Gruppen- und Pauschalrabatt. Auf alle Hotelrechnungen werden 7 % Steuer und 10 % Bedienungsgeld aufgeschlagen. Auf den beiden Inseln gibt es über 20 Hotels, die meisten allerdings auf St. Kitts. Zahlreiche kleine Hotels sind in privater Hand und bieten hohen Standard. Ein vollständiges Verzeichnis ist von der High Commission oder dem Fremdenverkehrsamt erhältlich. Die Mehrzahl der Hotels gehören zur St. Kitts & Nevis Hotel and Tourism Association (HTA), Liverpool Row, PO Box 438, Basseterre, St. Kitts. Tel: 465 53 04. (Internet: http://www.stkittsnevishta.org/) Kategorien: Die meisten Hotels bieten unterschiedliche Übernachtungspreise an. Full American Plan (FAP): Zimmer mit Vollpension (einschl. Nachmittagstee). American Plan (AP): Zimmer mit drei Mahlzeiten. Modified American Plan (MAP): Zimmer, Frühstück und Abendessen, in manchen Hotels auch Nachmittagstee. Continental Plan (CP): Zimmer mit Frühstück. European Plan (EP): nur Übernachtung.
Kultur
Religion
Anglikaner, Methodisten und Katholiken.
Soziale Verhaltensregeln
Die Kommerzialisierung hat auf St. Kitts und Nevis noch nicht eingesetzt, und kommerzielles Denken gehört noch nicht zum Alltag. Die Inselbewohner lieben den althergebrachten einfachen, ruhigen Lebensstil und heißen Besucher herzlich willkommen. Der Calypso und die Musik spielen besonders in den Sommermonaten eine große Rolle. Zwanglose Kleidung wird meist akzeptiert, grundsätzlich sollte man die Kleidung dem Anlass entsprechend wählen. Trinkgeld: Auf Hotelrechnungen werden 10% Bedienungsgeld aufgeschlagen. In Restaurants sind 10-15% üblich, Taxifahrer erwarten 10%.
Klima
Beste Reisezeit
Heißes tropisches Klima, durch Passatwinde gemildert. Die Trockenzeit dauert von Januar bis April. Im Sommer und zum Jahresende ist die Niederschlagsmenge höher und je nach Höhenlage verschieden. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt ca. 125-200 mm, Hauptregenzeit von Mai bis Oktober. Wirbelstürme können zwischen August und Oktober auftreten.
Landesdaten
Vorwahl
+1 869
Fläche(qkm)
261
Bevölkerung
51936
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
199
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
911
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.