Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Mikronesien besteht aus vier Inselgruppen: den Föderierten Staaten von Mikronesien, der Republik Marshall-Inseln, den Nördlichen Marianen und der Republik Palau. Jede Inselgruppe besteht aus Hunderten kleinerer Inselgruppen, die in ihrer Topographie sehr unterschiedlich sind. Genauere Beschreibungen unter den Einzelrubriken. Es gibt in erster Linie drei unterschiedliche Bevölkerungsgruppen: Malayen aus Indonesien und von den Philippinen; Melanesier von den Inseln im südwestlichen Pazifik und Polynesier aus der Südpazifikregion.
Elektrizität
110/115/120/230 V, 60 Hz. US-Stecker sind Standard. (S. einzelne Einträge).
Zeitzone
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Air Marshall Islands(CW) betreibt Charter-, Besichtigungs- und Linienflüge zwischen Majuro und den anderen Marshall-Inseln sowie internationale Flugdienste nach Hawaii, Fidschi, Kiribati und Tuvalu.
Einige kleinere Fluglinien fliegen nach Guam.
Flugzeiten
Flüge gehen meist über Los Angeles und Honolulu: Frankfurt - Honolulu: 19 Std; Honolulu - Marshall-Inseln: 4 Std. 30 Min.
Airpässe
Der Sky Team Asia Pass (Internet: www.skyteam.com) gilt für Flüge zwischen Korea (Rep.), Japan, Amerikanisch Samoa, Australien, den Cook-Inseln, Fiji, Kiribati, den Marshall-Inseln, den Föderierten Staaten von Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, den Salomonen, Tonga, Tuvalu und Vanuatu. Es können 3-8 Flüge (Coupons) miteinander kombiniert werden. Der Pass gilt nur in Verbindung mit einem internationalen Flugschein einer Sky Team-Fluggesellschaft; die Reise muss außerhalb des Südpazifiks begonnen werden, und es ist ratsam, die Flüge im Voraus zu buchen.
Anreise mit dem Schiff
Die größten Häfen sind Pohnpei, Majuro, Saipan, Tuik, Yap und Koror. U. a. folgende Fracht- und Passagierschifflinien laufen die Inseln an: Nauru Pacific, P&O (Internet: www.pocruises.com)und Saipan Shipping Co. Die Inseln werden auch im Rahmen von Kreuzfahrten angelaufen.
Boote: Ausflugsboote, kleine Schnellboote und große Glasbodenboote werden für den Linienverkehr, Besichtigungs- und Sonnenuntergangskreuzfahrten sowie zum Fischen und Tauchen benutzt.
Eine Fähre verbindet Saipan mit Tinian, Verbindungen zu den kleineren Inseln sind eher unregelmäßig.
Die folgenden Regierungsbüros nehmen Buchungen entgegen: Commonwealth of the Northern Marianas, Saipan; Majuro Office of Transportation, Marshall-Inseln; Koror, Palau; Kolonia, Pohnpei; Moen, Chuuk und Colonia, Yap. Es gibt nur wenige Kabinen und es kann durchaus vorkommen, dass man an Deck schlafen muss, weshalb man eine eigene Unterlage mitbringen sollte. Die Schiffe können auch für Kurzreisen von der Regierung gechartert werden.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Gute Straßen gibt es nur auf den größeren Inseln, auf denen auch preiswerte Taxis verkehren. Das Straßennetz auf allen Inseln umfasst rund 240 km, von denen 40 km geteert sind. Bus: Keine Linienbusse auf den Inseln, nur Touristenbusse. Limousinen, Minibusse und Jeepneys (umfunktionierte Militär-Jeeps) dienen als öffentliche Verkehrsmittel.
Mietwagen sind in größeren Ortschaften von einheimischen oder internationalen Firmen erhältlich. Unterlagen: Nationaler Führerschein (nur für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen), internationaler Führerschein empfohlen.
Reisewarnung
Überblick
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 15.03.2011 Aktueller Hinweis Vor der Nordostküste Japans hat sich am 11. März ein schweres Seebeben ereignet, in dessen Folge ein Tsunami weite Küstenteile überflutet, zahlreiche Opfer gefordert und schwere Schäden verursacht hat. Das Erdbeben hat zu einer kritischen Lage bei dem Kernkraftwerk Fukushima und in anderen Kernkraftwerken geführt. Hinsichtlich der aktuellen Lage in der Region wird allen Deutschen empfohlen, die Entwicklung der Ereignisse in Japan über die Medien zu verfolgen sowie die Hinweise auf der laufend aktualisierten Webseite des Auswärtigen Amts: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Aktuelle_Artikel/Japan/110311-JPN-Tsunami-node.html zu verfolgen. Dort finden Sie weitere wichtige Links, unter anderem zu den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amts zu Japan und zu allen weiteren Ländern sowie zu Fachfragen: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bundesamt für Strahlenschutz Internationale Atomenergie-Organisation (englisch) Technisches Hilfswerk Deutsches Geoforschungszentrum Potsdam ‚Pacific Tsunami Warning Center’ (englisch). Landesspezifischer Sicherheitshinweis Für Mikronesien besteht derzeit kein landesspezifischer Sicherheitshinweis.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird nur für die Einreise nach Palau von allen Reisenden verlangt, die über ein Jahr alt sind und innerhalb von 6 Monaten nach Aufenthalt in den von der WHO ausgewiesenen Infektions- oder Endemiegebieten einreisen. Ausgenommen sind Transitpassagiere, die in Palau den Flughafen nicht verlassen.
[2]Cholera kommt auf der Insel Pohnpei vor. Eine Impfung gegen Cholera ist bei Einreise aus einem Infektionsgebiet erforderlich.
[3] Leitungswasser ist normalerweise gechlort und relativ sauber, es können jedoch u. U. leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Wochen des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Milch ist pasteurisiert und kann, ebenso wie Milchprodukte aus ungekochter Milch, Obst und Gemüse unbesorgt verzehrt werden.
Andere Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Mit der ebenfalls durch Mücken übertragenen Filariose muss ebenfalls landesweit gerechnet werden.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Geld
Währung
US-Dollar (s. USA). Daneben wird auf vielen Inseln auch der Japanische Yen als Zahlungsmittel akzeptiert.
Kreditkarten
American Express, MasterCard und Visa werden in den meisten größeren Städten und Touristengebieten akzeptiert; man sollte trotzdem ausreichend Bargeld mitführen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
Auf Pohnpei und Chuuk gibt es jeweils einen Geldautomaten, an dem mit der Kredit- oder ec-Karte Bargeld abgehoben werden kann.
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Do 10.00-15.00 Uhr, Fr 10.00-17.00/18.00 Uhr (Abweichungen sind möglich).
Devisenbestimmungen
Unterschiedlich, s. Geld in den Einträgen der einzelnen Staaten.
Geldwechsel
Fremdwährungen können auf manchen Inseln nur begrenzt umgetauscht werden.
Sprache
Überblick
Englisch ist neben anderen Sprachen überall Amtssprache. U.a. werden auch mikronesische und polynesische Sprachen gesprochen. (S. einzelne Einträge).
Öffentliche Feiertage
Überblick
S. Gesetzliche Feiertage in den Einträgen der einzelnen Staaten.
Zollfrei Einkaufen
Überblick
S. Duty Free in den Einträgen der einzelnen Staaten.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Leichte Anzüge oder Hemd mit Krawatte bzw. Sommerkleid sind in der Regel ausreichend. Terminvereinbarung und Visitenkarten sind üblich. Geschäftsreisen legt man am besten in den Zeitraum zwischen Mai und Oktober. Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr. Behörden: Mo-Fr 08.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr.
Kommunikation
Telefon
Internationale Direktdurchwahl zu allen Inselstaaten. Weitere Informationen in den Einzelrubriken.
Mobiltelefon
Mobiles Telefonieren ist in den Föderierten Staaten von Mikronesien und in Palau möglich.
Post
Luftpost nach Europa ist mindestens 10 Tage unterwegs. Die Postämter liegen in den Hauptgeschäftsgebieten der Staaten.
Nachtleben
Einleitung
Einige Hotels haben Cocktailbars mit Live-Unterhaltung. In Saipan gibt es Nachtklubs mit Musik und Tanz. In den größeren Zentren findet man Kinos. Weiteres in den Beschreibungen der einzelnen Staaten.
Kulinarisches
Kultur
Religion
Römisch-katholisch und protestantisch sowie Mormonen, Bahai und andere Minderheiten. (S. einzelne Einträge).
Soziale Verhaltensregeln
Die westliche Auffassung von Eigentum und Privatbesitz ist in vielen Teilen Mikronesiens unbekannt, und Besucher sollten ihre Sachen im Auge behalten. Wege und Grundstücke sind generell Privatbesitz, und man sollte stets um Erlaubnis zum Betreten des Landes fragen.
Klima
Beste Reisezeit
Die 2000 Inseln haben sehr unterschiedliche klimatische Verhältnisse. Herbst und Winter (November - April) sind am angenehmsten, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober. Das Klima ist tropisch, Meeresbrisen verhindern jedoch extreme Temperaturen und zu hohe Luftfeuchtigkeit. Weiteres in den Einzelrubriken.
Landesdaten
Mitglied der EU
No
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.