Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Französisch-Polynesien besteht aus 120 Inseln, die sich in fünf Inselgruppen aufteilen. Die Leeward- und die Windward-Inseln, die zusammen auch Gesellschafts-Inseln (Archipel de la Société) genannt werden, sind bergig mit flachen Küstenstreifen. Tahiti ist die größte der Windward-Inseln, höchste Erhebungen sind der Mount Orohena (2236 m) und der Mount Aorai (2068 m). Das neben Tahiti gelegene Moorea ist eine malerische Insel vulkanischen Ursprungs mit langen weißen Sandstränden. Raiatea und Bora-Bora sind die größten der Leeward-Inseln und haben eine eher hügelige Landschaft. 298 km östlich von Tahiti liegt der Tuamotu-Archipel, der aus 80 Korallenatollen besteht. Die Marquesas (1497 km nordöstlich von Tahiti) sind zwei Inselgruppen vulkanischen Ursprungs, die in eine nördliche und südliche Gruppe aufgeteilt werden. Südlich von Tahiti liegen die grasbewachsenen Austral-Inseln, eine von Ost nach West verlaufende 499 km lange Inselkette.
Regierung
Französisches Überseeland (Pays d'outre mer/P.O.M.) seit 2004. Durch die Änderung des offiziellen Status des Gebietes von Überseeterritorium (TOM) in Überseeland (pays d'outre-mer) wurde die Position der lokalen Regierung und des lokalen Präsidenten gestärkt. Frankreich ist nur noch für Außenpolitik, Justiz, Verteidigung, innere Sicherheit und Geldwesen zuständig. Die gesetzgebende Regionalversammlung Assemblée territoriale (57 Mitglieder) wird alle fünf Jahre gewählt. Zwei Vertreter werden in die Pariser Nationalversammlung und ein weiterer in den Senat entsandt.
Staatsoberhaupt
François Hollande, seit Mai 2012, vertreten durch Hochkommissar René Bidal , seit Juni 2016.
Regierungschef
Nuihau Laurey, seit September 2014.
Elektrizität
110 V, 60 Hz (in älteren Hotels); 220 V, 60 Hz (in neueren Hotels). Eventuell ist ein französischer Adapter erforderlich, der meistens an der Rezeption erhältlich ist.
Zeitzone
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Französisch-Polynesien wird u. a. von Air France (AF), Qantas (QF), Air New Zealand, Delta Airlines (DL) (Internet: www.delta.com), American Airlines (AA) (Internet: www.aa.com) und Air Tahiti Nui (TN) (Internet: www.airtahiti.com) in Kooperation mit anderen Airlines angeflogen. Air France fliegt von deutschen Flughäfen, von Wien und Zürich via Paris nach Papeete.
Flugzeiten
Frankfurt/Zürich/Wien - Papeete: 25-26 Std; Paris - Papeete: 21-22 Std.
Anreise mit dem Schiff
Papeete auf Tahiti, der einzige internationale Hafen, wird im Rahmen von Kreuzfahrten u.a. von Cunard (Internet: www.cunard.com), Princess Cruises (Internet: www.princess.com), Holland America (Internet: www.hollandamerica.com) und Radisson Seven Seas (Internet: www.rssc.com)angelaufen.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
Flugdienste der Air Tahiti Nui (TN) (Internet: www.airtahitinui.com) verbinden Tahiti ab dem Tahiti Faa'a Flughafen mit den Nachbarinseln (Moorea, Huahine, Raiatea, Bora-Bora, Maupiti) und den abgelegenen Inselgruppen Tuamotu, Rangiroa, Manihi, Mataiva, Anaa, den Austral-Inseln Rurutu und Tubuai, den Mangareva-Inseln sowie den Marquesa-Inseln Hiva Oa und Nuku Hiva. Regelmäßiger Flugtaxidienst zwischen Tahiti und Moorea. Air Moorea (Internet: www.airmoorea.com) fliegt ab Tahiti Faa'a Flughafen nach Moorea (Flugzeit: 10 Min.). Air Moorea bedient auch die Tetiaroa-Inseln.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Bus: Die preiswertesten Verkehrsmittel auf Tahiti und den meisten anderen Inseln sind die LeTruck-Busse, die offen sind und vom größten Markt Papeetes abfahren, und die großen, weißen RTC-Reisebusse. Es gibt keine Fahrpläne. Taxis gibt es auf Tahiti, Moorea, Bora-Bora, Huahine und Raiatea. Sie stehen bei den meisten Hotels, an den Flughäfen und Fährhäfen. Mietwagen: Internationale Mietwagenfirmen sind auf den größeren Inseln vertreten. Mopeds können ebenfalls preisgünstig gemietet werden. Unterlagen: Nationaler Führerschein.
Unterwegs mit dem Schiff
Zwischen Tahiti, Moorea und Aremiti verkehrt mehrmals täglich das Passagierschiff Aremiti-Katamaran 4 (Fahrtzeit: 30 Min.). Die AutofähreAremiti-Katamaran 4 (Fahrtzeit: 1 Std.) verbindet ebenfalls mehrmals täglich Papeete, Vaiare und Moorea. Zwischen Tahiti und Moorea fährt mehrmals täglich der Moorea Express-Katamaran. Als Passagierfähre braucht er eine halbe Stunde, als Autofähre eine Stunde. Kreuzschiffe der folgenden Schifffahrtsgesellschaften laufen Tahiti, seine Inseln und u.a. die Marquesas an: Radisson Seven Seas Cruises (Internet: www.rssc.com), Princess Cruises (Internet: www.princess.com), Bora Bora Cruises (Internet: www.boraboracruises.com), Aranui (Internet: www.aranui.com) und Archipels Croisieres (Internet: www.archipels.com).
Reisewarnung
Überblick
Für dieses Land besteht beim Auswärtigen Amt momentan kein länderspezifischer Sicherheitshinweis.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die über ein Jahr alt sind und innerhalb von 6 Tagen nach Aufenthalt in einem von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiete einreisen wollen. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitpassagiere auf Französisch- Polynesien. [2]Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[3] Landesweit besteht eine erhöhte Infektionsgefahr für Infektionskrankheiten (z.B. Hepatitis A, Typhus, Bakterienruhr, Amöbenruhr, Lambliasis, Wurmerkrankungen) die durch verunreinigte Speisen oder Getränke übertragen werden. Daher sollten stets sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasser-Hygienemaßnahmen durchgeführt werden. Wasser außerhalb der Stadtgebiete sollte abgekocht oder anderweitig keimfrei gemacht werden oder abgepackt gekauft werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Milch ist pasteurisiert und einheimische Milchprodukte können ebenso wie Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse in der Regel ohne Bedenken verzehrt werden. Der Genuss von Schalentieren und gekochtem Fisch kann allerdings u. U. Vergiftungserscheinungen nach sich ziehen. Vor dem Verzehr und Kauf von Lebensmitteln aus billigen Straßenrestaurants und von Märkten wird gewarnt.
Andere Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt auf allen Inseln vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Landesweit tritt die durch Insekten verursachte Filariose auf. Ein wirksamer Insektenschutz reduziert die Übertragungsgefahr.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen.
Geld
Währung
Für die französischen Überseegebiete (Départements d'Outre-Mer) Französisch-Guyana, Guadeloupe, Martinique und Réunion sowie für die Gebietskörperschaften (Collectivités Territoriales) Mayotte und St. Pierre und Miquelon ist seit 1. Januar 1999 der Euro die offizielle Währung. Nähere Informationen zur Verwendung des Euro im Kapitel Frankreich. In dem französischen Überseeland (Pays d'outre mer/P.O.M.) Französisch-Polynesien und in dem französischen Überseeterritorium (Territoires d'Outre-Mer/T.O.M) Neukaledonien ist die offizielle Währung der CFP Franc, der an den Euro gebunden ist.
1 CFP Franc = 100 Centimes. Währungskürzel:CFP Fr, XPF (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 10.000, 5.000, 1.000 und 500 CFP Fr im Umlauf; Münzen in den Nennbeträgen von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 CFP Fr.
Kreditkarten
American Express, Visa, MasterCard und Diners Clubwerden vor allem in Hotels, größeren Geschäften und Autoverleihstationen auf Tahiti, Bora Bora, Moorea und Huahine akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Auf den größeren Inseln gibt es Banken mit Geldautomaten, die ec-Karten mit dem Maestro- oder Cirrus-Zeichen zum Geld abheben akzeptieren.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Fr 08.00-15.30 Uhr, z. T. auch Sa 07.45-11.30 Uhr.
Devisenbestimmungen
S. Frankreich.
Geldwechsel
Auf dem Flughafen, in Banken sowie autorisierten Hotels und Geschäften in Papeete.
Sprache
Überblick
Amtssprachen sind Französisch und Tahitisch. Polynesische Sprachen und Englisch werden ebenfalls gesprochen.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Französisch-Polynesien eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak (Personen ab 17 J.);
2 l Wein und 1 l Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22% oder insgesamt 2 l Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 % (Personen ab 17 J.);
50 g Parfüm und 250 ml Eau de Toilette;
andere Artikel für den persöhnlichen Gebrauch im Wert von bis zu 5000 CFP Fr (Kinder bis 15 Jahren 2500 CFP Fr).
Alle Gepäckstücke aus Fidschi und Samoa werden bei der Einreise in Papeete desinfiziert (Dauer: ca. 2 Std.).
Bei geschäftlichen Terminen geht es zwanglos zu. Geschäftsunterlagen sind zumeist in französischer Sprache gehalten. Viele Geschäftsleute, vor allem in der Tourismusbranche, sprechen auch Englisch. Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-13.30 und 15.00-17.30 Uhr.
Wirtschaft
Chambre de Commerce, d'Industrie, des Service et des Métiers de Polynésie Française (Industrie- und Handelskammer von Französisch-Polynesien) BP 118, 41 rue du Docteur Cassiau, Papeete Tel: 47 27 00. Internet: www.ccism.pf
Geschäftskontakte
Chambre de Commerce, d'Industrie, des Service et des Métiers de Polynésie Française (Industrie- und Handelskammer von Französisch-Polynesien) BP 118, 41 rue du Docteur Cassiau, Papeete Tel: 47 27 00. Internet: www.ccism.pf
Kommunikation
Telefon
Selbstwählferndienst.
Telefon
Selbstwählferndienst.
Mobiltelefon
GSM 900. Netzbetreiber ist Tikiphone S.A. (Internet: www.vini.pf).
Internet
Es gibt Internetcafés in Papeete und Moorea.
Post
Luftpost nach Europa benötigt zwischen sechs und zehn Tagen. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Do 07.00-18.00 Uhr und Fr 07.00-14.00 Uhr, Sa 08.00-11.00 Uhr. Am Internationalen Flughafen Faaa: Mo-Fr 05.00-09.00 Uhr und 18.30-22.30 Uhr, Sa-So 05.00-12.00 Uhr und 18.30-22.30 Uhr
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Beliebte Souvenirs sind Holzschnitzereien von den Marquesas, Tanzkostüme, Muschelschmuck, einheimisches Parfüm, Monoi Tiare Tahiti (mit dem Duft von Tahitis Nationalblume parfümiertes Kokosöl), Vanilleschoten und buntgemusterte Pareu-Stoffe, aus denen die traditionellen Pareu-Kleider hergestellt werden. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-Fr 07.30-17.00 Uhr, Sa 07.30-11.00 Uhr. Geschäfte in Einkaufszentren sind abends länger geöffnet. Keine feste Zeit für Mittagspausen.
Nachtleben
Einleitung
Papeete ist eine lebendige Stadt mit einer guten Auswahl an Restaurants, Cafés und Nachtklubs. In den meisten Hotels werden Unterhaltungsprogramme mit traditionellen Tanzshows und Tanzkapellen angeboten.
Kulinarisches
Kultur
Religion
Protestantisch (54 %), römisch-katholisch (30 %) und andere christliche Religionen (10 %).
Soziale Verhaltensregeln
Umgangsformen: Den eher einfachen Lebensstil der Inseln kann man an den typischen Fares-Hütten erkennen, die aus Bambus gebaut werden und Pandanus-Dächer haben. Die üblichen Höflichkeitsformen sollten beachtet werden.
Kleidung: Einheimische Frauen sind in hellfarbene Pareus und Männer im entsprechenden Gegenstück gekleidet, aber von Besuchern erwartet man westliche Alltagskleidung. Trinkgeld ist nicht üblich.
Klima
Beste Reisezeit
Tropisches Klima, durch Meeresbrisen gemildert. Es gibt zwei Hauptjahreszeiten: November - März: warm, hohe Luftfeuchtigkeit, November - Dezember : häufige Regenschauer; April - Oktober: kühler und trocken (Temperaturen 22°-30°C).
Landesdaten
Vorwahl
+689
Fläche(qkm)
4167
Bevölkerung
282703
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
68
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
15
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.