Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Die Falkland-Inseln liegen 650 km von der Südostküste Südamerikas entfernt. Die Inselgruppe besteht aus zwei Hauptinseln und rund 200 kleinen Inselchen. Die beiden großen Inseln sind bergig im Norden und flach im Süden. Mount Usborne ist die höchste Erhebung (712 m).
Regierung
Britisches Überseegebiet seit 1837. Verfassung von 1985, letzte Änderung 1998. Parlament: Legislativrat mit 10 Mitgliedern. Das Gebiet wird als Islas Malvinas von Argentinien beansprucht.
Staatsoberhaupt
Der britische Monarch wird durch den Gouverneur Colin Roberts (seit April 2014) vertreten.
Elektrizität
240 V, 50 Hz.
Zeitzone
Falkland Islands Summer Time: MEZ -4
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Es gibt Flugverbindungen von Großbritannien aus (Rückflug über Ascension Island; ca. 18 Std. Flugzeit). Individualreisende erhalten Informationen von Reisekoordinatoren der Falkland Islands Development Corporation (s. Adressen). Man kann mit British Airways oder LanChile von London Gatwick International nach Santiago fliegen. Anschließend mit LanChile nach Punta Arenas und Puerto Montt (im Süden Chiles) und von dort weiter nach Stanley.
Ausreisegebühr
20 GBP (oder in US$) bei Abreise. Ausgenommen sind Kinder unter 2 Jahren.
Anreise mit dem Schiff
Kreuzfahrtschiffe der Reedereien Celebrity Cruises, Costa Cruises, Cunard, Fred Olsen Cruise Lines, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Princess Cruises, Oceanwide Expeditions und Silversea Cruises u.v.a. laufen die Falklandinseln an.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
Kleinflugzeuge (max. 8 Passagiere) des Falkland Islands Government Air Service (FIGAS) (Tel: 272 19) fliegen fast alle Ortschaften und Inseln an. Die Flugzeiten richten sich nach der Buchungsauslastung.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Die Straßen außerhalb der Hauptstadt sind relativ schlecht. Fahrzeuge mit Allradantrieb sind am besten geeignet. Bus: Es gibt Busverbindungen innerhalb der Hauptstadt, zu den Außenbezirken und zum Flughafen. Taxis stehen zur Verfügung. Mietwagen: Autos mit Allradantrieb und andere Fahrzeuge können gemietet werden.
Unterwegs mit dem Schiff
Boote für Tagesausflüge können in Stanley und anderen Ortschaften gemietet werden. Weitere Informationen unter www.visitorfalklands.com.
Reisewarnung
Überblick
Für dieses Land besteht beim Auswärtigen Amt momentan kein länderspezifischer Sicherheitshinweis.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1]Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen. [2] Wegen der Gefahr möglicher Infektionen ist auf eine sorgfältige Trinkwasser- und Nahrungsmittelhygiene zu achten. Wasser sollte generell vor der Benutzung zum Trinken, Zähneputzen und zur Eiswürfelbereitung entweder abgekocht oder anderweitig sterilisiert werden oder abgepackt gekauft werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Unpasteurisierte Milch sollte abgekocht werden. Trocken- und Dosenmilch nur mit keimfreiem Wasser anrühren. Milchprodukte aus ungekochter Milch sollten nicht konsumiert werden. Fleisch- und Fischgerichte nur gut durchgekocht und heiß serviert essen. Der Genuss von rohen Salaten und Mayonnaise sollte vermieden werden. Gemüse sollte gekocht und Obst geschält werden. Vor dem Verzehr und Kauf von Lebensmitteln aus billigen Straßenrestaurants und von Märkten wird gewarnt.
Andere Risiken
Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, gegen Hepatitis B bei Langzeitaufenthalten und bei Kindern und Jugendlichen werden empfohlen.
Tollwut kommt vor. Überträger sind u.a. Hunde, Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Geld
Währung
1 Falkland Islands Pound = 100 Pence. Währungskürzel:FI£, FKP (ISO-Code). Britische Banknoten und Münzen sind gültige Zahlungsmittel. Banknoten gibt es in den Werten von 50, 20, 10 und 5 FI£; Münzen in den Nennbeträgen 2 und 1 FI£ sowie 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Pence.
Kreditkarten
Visa und MasterCard werden generell akzeptiert, American Express und Diners Club nur teilweise. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
Geldautomaten sind nicht vorhanden.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Fr 08.30-15.00 Uhr.
Devisenbestimmungen
Es bestehen keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung. Deklarationspflicht bei der Einreise aus einem Nicht-EU-Land sowie bei der Ausreise in ein Nicht-EU-Land ab einem Gegenwert von 10.000 € (alle Zahlungsmittel).
Geldwechsel
In Stanley stehen Banken und Wechselstuben zur Verfügung, in denen die gängigsten Fremdwährungen getauscht werden können.
Außerhalb des Gebietes der Falkland-Inseln können die Falkland Pounds nur schwer in andere Währungen gewechselt werden.
Sprache
Überblick
Amtssprache ist Englisch.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei in die Falkland-Inseln eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250g Tabak (Personen ab 16 J.);
1 l alkoholische Getränke über 22 % oder 2 l bis zu 22 % und 2 l Schaumwein oder Wein und 10 l Bier (Personen ab 18 J.).
Importbestimmungen
Einfuhrgenehmigungen werden für Waffen, Munition, Fleisch, Molkereierzeugnisse, Geflügelprodukte und Pflanzen benötigt.
Verbotene Importe
Drogen, pornographische Erzeugnisse und Fälschungen aller Art.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Termine sollten im Voraus vereinbart werden, Pünktlichkeit wird erwartet. Englischkenntnisse sind unerlässlich. Geschäftszeiten: Mo-Fr 08.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr.
Wirtschaft
Falkland Islands Development Corporation (FIDC) PO Box 580, Stanley Tel: 2 72 11.
Geschäftskontakte
Falkland Islands Development Corporation (FIDC) PO Box 580, Stanley Tel: 2 72 11.
Kommunikation
Telefon
Selbstwählferndienst. Cable & Wireless (Internet: www.cwfi.co.fk) vermittelt über Satellit Telefonverbindungen von den Inseln. In Stanley gibt es Kartentelefone. Telefonkarten sind in den Cable & Wireless-Büros erhältlich, die Mo-Fr von 08.00- 12.00 Uhr und 13.15-16.15 Uhr geöffnet haben.
Mobiltelefon
Derzeit besteht kein Mobilfunknetz auf den Falkland-Inseln.
Internet
In Stanley gibt es ein Internetcafé. Die Hauptinternetanbieter sind U-Net und Cable & Wireless plc.
Post
Luftpost nach Europa benötigt ca. 4-7 Tage.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
Die angebotenen Waren sind recht teuer, da fast alles importiert werden muss. Kleinere Luxusartikel sind aber oft preiswert. Die Briefmarken der Falkland-Inseln haben Sammlerwert, man erhält sie im Philatelic Bureau. Die Home Industries Cooperative verkauft schöne Wollsachen. Fotografen sollten genügend Filme mitführen. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-So 08.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr; manche Geschäfte haben bis 20.00 Uhr geöffnet.
Nachtleben
Einleitung
In Stanley gibt es Kneipen, Cafés und Restaurants. Die verschiedenen Klubs und Vereine sind auch Besuchern zugänglich.
Kulinarisches
Kultur
Religion
Protestanten.
Soziale Verhaltensregeln
Die Lebensart auf den Falkland-Inseln erinnert an kleine, abgeschiedene englische oder schottische Dörfer. Der Tourismus hat zugenommen, und die Inselbewohner genießen die zusätzlichen Einrichtungen, die die Anwesenheit der britische Truppen mit sich gebracht hat. Trinkgeld: 10% sind angemessen, wenn die Rechnung noch kein Bedienungsgeld enthält. Taxifahrer erwarten Trinkgeld.
Klima
Beste Reisezeit
Gemäßigtes Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Antarktische Strömungen beeinflussen die Wassertemperatur.
Landesdaten
Vorwahl
+500
Fläche(qkm)
12173
Bevölkerung
2931
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
0
Bevölkerung im Jahr
2014
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
999
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.