Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Die Cayman-Inselgruppe besteht aus den drei Inseln Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac und liegt 290 km nordwestlich von Jamaika. Die Inseln sind die Gipfel einer unter dem Meer gelegenen Gebirgskette, die sich von Kuba bis in den Golf von Honduras erstreckt. Eine große Korallenbank schützt die Ost- und Westküste.
Regierung
Britische Kronkolonie mit interner Selbstverwaltung seit 1962. Verfassung von 2009. Der Legislativrat besteht aus 20 Mitgliedern, von denen 18 direkt gewählt werden. Der Gouverneur ist für die Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik zuständig ist. Er steht außerdem dem Exekutivrat vor, der aus sieben Mitgliedern besteht (drei vom Gouverneur ernannte Mitglieder und vier Mitglieder des Legislativrates, die dieser selbst wählt). Regierungschef:
Staatsoberhaupt
Königin Elizabeth II., vertreten durch den Gouverneurin Helen Kilpatrick, seit September 2013.
Regierungschef
Alden McLaughlin, seit Mai 2013.
Elektrizität
110 V, 60 Hz. Adapter sind notwendig, weil amerikanische Flachstecker weit verbreitet sind.
Zeitzone
Eastern Standard Time: MEZ -6
Weltweit bargeldlos bezahlen mit der ReiseBank Mastercard®
Die nationale Fluggesellschaft heißt Cayman Airways (KX) (Internet: www.caymanairways.com) und bietet Flüge zwischen Grand Cayman und Miami, Tampa, Houston und Kingston (Jamaica). British Airways (BA) (Internet: www.britishairways.com) bieten direkte Verbindungen von London nach Grand Cayman an. Lufthansa (LH) (Internet: www.lufthansa.de), SwissInternational (LX) (Internet: www.swiss.com) und Austrian Airlines (OS) (Internet: www.aua.com) bieten in Kooperation mit anderen Fluggesellschaften Flüge nach Miami, von wo aus regelmäßige Anschlussflüge bestehen.
Ausreisegebühr
20 CI$ oder 25 US$. Davon ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren und Transitreisende, die innerhalb von 24 Stunden weiterfliegen.
Anreise mit dem Schiff
Der Hafen von Grand Cayman wird von vielen Reedereien im Rahmen von Kreuzfahrten angelaufen. Passagierschiffe verkehren zwischen den Cayman-Inseln und Nordamerika, Mexiko und Europa. Kreuzfahrten zu den Cayman-Inseln werden u.a. angeboten von Carnival Cruise Lines (Internet: www.carnival.com), Celebrity (Internet: www.celebrity.com), HollandAmerica (Internet: www.hollandamerica.com), Norwegian Cruise Line (Internet: www.ncl.com) und Royal Caribbean Cruises (Internet: www.royalcaribbean.com). Die Cayman-Inseln sind rechtlich befugt, die Anzahl der Passagiere auf 6000 (3-4 Schiffe) täglich zu beschränken. Dienstags, mittwochs und donnerstags herrscht besonders reger Betrieb.
Vor Ort unterwegs
Unterwegs mit dem Flugzeug
Da es keinen Fährdienst zwischen den Cayman-Inseln gibt, ist man auf die nationalen Flugverbindungen angewiesen. Cayman Airways (Internet: www.caymanairways.com) und Island Air (Internet: www.islandair.ky) verbindet mehrmals täglich Grand Cayman mit Cayman Brac und Little Cayman sowie Cayman Brac und Little Cayman.
Flugzeiten
Grand Cayman - Little Cayman: 45 Min; Grand Cayman - Cayman Brac: 40 Min; Cayman Brac - Little Cayman: 15 Min.
Unterwegs mit dem Auto/dem Bus
Ein gutes Straßenverkehrsnetz verbindet die Küstenstädte der jeweiligen Insel. Ein preiswerter, aber unregelmäßiger Linienbusdienst verkehrt zwischen George Town und allen Regionen auf insgesamt 8 Linien. Busse nach West Bay fahren alle 15 Min., nach Bodden Town alle 30 Min. und nach East End/North Side stündlich. Der Fahrpreis beträgt zwischen 1,50 und 2 CI$ für einen Weg. Taxis stehen überall zur Verfügung. Der Taxipreis ist pro Person und Strecke festgelegt. Mietwagen: Alle bekannten Mietwagenfirmen sind in George Town vertreten. Es besteht Versicherungspflicht. Eine Vollkaskoversicherung kann mit den Mietwagenfirmen vereinbart werden. Fahrräder, Mopeds und Motorräder können ebenfalls gemietet werden. Es besteht Helmpflicht. Unterlagen: Gegen Vorlage des nationalen Führerscheins wird ein internationaler oder Touristenführerschein (Visitor's Driving Permit) gegen eine Gebühr von 5,20 US$ ausgestellt. Mindestalter: 21 Jahre. Verkehrsbestimmungen: Linksverkehr. Vorsicht bei Bussen: Die Türen öffnen zur Fahrbahnseite.
Reisewarnung
Überblick
Für dieses Land besteht beim Auswärtigen Amt momentan kein länderspezifischer Sicherheitshinweis.
Gesundheitsvorsorge
Anmerkungen Impfungen
[1]Typhus kann vorkommen, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[2] Leitungswasser ist als Trinkwasser nicht geeignet. Das Trinkwasser sollte in abgepackter Form in Geschäften erworben werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Wegen der Gefahr möglicher Darminfektionen ist auch auf eine sorgfältige Nahrungsmittelhygiene zu achten. Vor dem Verzehr von Riff-Fischen und Meeresfrüchten, die als Delikatessen in Speiserestaurants angeboten werden, ist wegen möglicher Algenvergiftung Vorsicht geboten.
Andere Risiken
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kann auftreten. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Gesundheitszeugnis
Für Arbeitsaufenthalte wird in der Regel ein Gesundheitszeugnis und ein negativer HIV-Test verlangt. Einzelheiten von den konsularischen Vertretungen (s. Adressen).
Geld
Währung
1 Cayman-Dollar = 100 Cent. Währungskürzel:CI$, KYD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 25, 10, 5 und 1 CI$; Münzen im Wert von 25, 10, 5 und 1 Cent. Der KYD ist an den US-Dollar gebunden. US-Dollar-Noten werden als gängiges Zahlungsmittel akzeptiert.
Kreditkarten
Alle bekannten Kreditkarten (mit Ausnahme der DiscoverCard) werden akzeptiert. Auf Grand Cayman gibt es sieben Banken die jeglichen Service (Geldautomaten, Abhebungen usw.) anbieten. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
ec-/Maestro-Karte/Sparcard
Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden europa- und weltweit akzeptiert. Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden auf den Cayman-Inseln von einigen Geldautomaten akzeptiert, aber nicht in Geschäften. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Öffnungszeiten der Bank
Mo-Do 09.00-16.00 Uhr, Fr 09.00-16.30 Uhr; manche Banken haben auch Samstag vormittags geöffnet.
Devisenbestimmungen
Keine Beschränkungen bei Einfuhr (Deklarationspflicht ab dem Gegenwert von 15.000CI$) und Ausfuhr von Landes- oder Fremdwährungen. Die Einfuhr von Jamaika-Dollar ist jedoch auf 20 J$ pro Person beschränkt.
Geldwechsel
US-Dollar sind am einfachsten zu tauschen, obwohl kanadische Dollar und britische Pfund Sterling überall akzeptiert werden. Der US-Dollar kann auf den Inseln aber auch als Zahlungsmittel genutzt werden. Wechselgeld erhält der Kunde meist in Cayman-Dollars. In der Cayman National Bank und anderen Banken sowie am Flughafen Owen Roberts International Airport gibt es Geldautomaten, an denen mit gängigen Kreditkarten oder Karten mit Cirrus- und Maestro-Zeichen Bargeld in der Landeswährung abgehoben werden kann.
Sprache
Überblick
Englisch ist die Amtssprache. Auch jamaikanisches Patois ist weit verbreitet, wie auch Spanisch, besonders die regionalen Dialekte Kubas und Zentralamerikas.
Öffentliche Feiertage
Zollfrei Einkaufen
Überblick
Die folgenden Artikel können zollfrei auf die Cayman-Inseln eingeführt werden (Personen ab 18 J.):
200 Zigaretten oder 250 g Tabak;
1 l Spirituosen oder 4 l Wein oder bis zu 8 l Bier.
Verbotene Importe
Falschgeld, Glücksspielzubehör, Drogen aller Art und Zubehör, Waffen, Pflanzen und Pflanzenteile, frisches Obst und Gemüse sowie Rundfleisch dürfen nicht eingeführt werden.
Verbotene Exporte
Hummer, Muscheln und Muschelfleisch.
Wirtschaft
Geschäftsetikette
Bei Geschäftsbesuchen sollte man nicht allzu salopp gekleidet sein. Visitenkarten sind gebräuchlich, gelegentlich werden auch Empfehlungsschreiben benutzt. Termine mit Politikern und Regierungsbeamten sind relativ einfach zu vereinbaren. Beamte dürfen keine Geschenke annehmen. Auch in der Privatwirtschaft werden Geld- oder wertvolle Geschenke ungern gesehen. Geschäftszeiten: Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr.
Wirtschaft
Cayman Islands Chamber of Commerce (Handelskammer) PO Box 1000, George Town, Grand Cayman Tel: 949 80 90. Internet: www.caymanchamber.ky
Geschäftskontakte
Cayman Islands Chamber of Commerce (Handelskammer) PO Box 1000, George Town, Grand Cayman Tel: 949 80 90. Internet: www.caymanchamber.ky
Kommunikation
Überblick
Briefmarken sind in den Läden erhältlich, in denen Postkarten gekauft werden können. Hotelrezeptionen nehmen Briefsendungen für ein Trinkgeld von ca. 1 US$ entgegen. Luftpostsendungen brauchen ca. 4 Wochen nach Europa.
Telefon
Ein modernes Telefonnetz verbindet die Inseln durch Unterseekabel und Satelliten mit allen Ländern der Welt. Internationale Direktdurchwahl. Es gibt Kartentelefone auf allen drei Inseln. Telefonkarten sind für 10 CI$, 15 CI$ und 30 CI$ in der Cable & Wireless-Niederlassung in Anderson Square in Georgetown, dem Cayman Brac-Postamt und an Tankstellen erhältlich.
Mobiltelefon
TDMA-Netz. Netzbetreiber ist Cable & Wireless Caribbean Cellular (Internet: www.cwinternet.ky). Besucher mit TDMA-Telefonen können Anrufe ohne vorherige Anmeldung über Kreditkarte tätigen.
Internet
Internetanbieter ist Cable & Wireless (Internet: www.cwinternet.ky). Internetcafés sind auf den Cayman-Inseln weit verbreitet. Viele Hotels bieten ebenfalls Internetzugang an.
Post
Es gibt keine Postzustellung an private Adressen, stattdessen holt man seine Post bei nummerierten Postfächern ab. Postlagernde Sendungen sollten an General Delivery adressiert sein. Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.30-15.30 Uhr, Sa 08.30-12.00 Uhr.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Einkaufen
Überblick
George Town bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, die Auswahl an Geschäften und Duty-free-Shops macht die Stadt zu einem der besten karibischen Einkaufszentren. Qualitätsmöbel und Haushaltsgegenstände aus den USA und Europa werden ebenso angeboten wie Porzellan, Kristallglas, Silberwaren, französisches Parfüm, Kunstgewerbeartikel und Skulpturen. Viele Luxusartikel und Lebensmittel sind zollfrei, für andere Artikel werden dagegen bis zu 20% Zoll erhoben. Öffnungszeiten der Geschäfte: Mo-Sa 09.00-17.00 Uhr.
Nachtleben
Einleitung
Die Nachtklubs auf Grand Cayman bieten Unterhaltungsprogramme mit internationalen Künstlern und Diskoabenden. Am Wochenende finden in den Hotels auf Cayman Brac Tanzveranstaltungen statt. Es gibt zwei Theater und zwei Freilichtbühnen. In einigen Hotels werden Filme gezeigt.
Kulinarisches
Unterkunft
Hotels
Fast alle Hotels liegen an der Küste, die bekanntesten am Seven Mile Beach. Einige Hotels haben sich auf Tauch-Urlaube spezialisiert. Die großen Hotels (100 Zimmer) sind zumeist nur auf Grand Cayman zu finden. Preise sind saisonbedingt, in der Hochsaison im Winter (von 15.12-15.4.) liegen sie bis zu 50 % höher. In einigen Hotels können Kinder unter 12 Jahren im Sommer kostenlos übernachten. Eine Zimmersteuer von 10% wird erhoben. In vielen Hotels ist der Bedienungszuschlag bereits in der Rechnung enthalten. Informationen von Cayman Islands Department of Tourism (s. Adressen). Kategorien: Das Spektrum reicht von luxuriösen Hotels der 1. Klasse bis zu Hotels der Touristenklasse.
Kultur
Religion
Überwiegend Church of God und United Church (u.a. Presbyterianer). Anglikaner, Baptisten und andere Protestanten und Katholiken.
Soziale Verhaltensregeln
Umgangsformen: Amerikanische und englische Verhaltensweisen haben die einheimischen Traditionen beeinflusst. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Einige Familiennamen sind so häufig, dass man bei der Vorstellung oft Vornamen benutzt, z. B. Mr. Tom oder Mr. Jim. Blumen sind gern gesehene Geschenke als Mitbringsel bei der Ankunft oder als Aufmerksamkeit, wenn man zum Essen eingeladen ist. In vielen Familien wird kein Alkohol getrunken, man sollte daher keine Spirituosen als Geschenke überreichen.
Kleidung: Freizeitbekleidung wird fast überall akzeptiert, aber Badekleidung gehört an den Strand. »Oben ohne« ist nicht erlaubt. Trinkgeld: 10-15% sind üblich. Auf den Hotel- und Apartmentrechnungen sind die genauen Beträge bzw. Prozentsätze aufgeführt. Restaurants setzen einen Bedienungszuschlag von 10-15% auf die Rechnung.
Klima
Beste Reisezeit
Ganzjährig sehr warm und tropisch, Passatwinde bringen Kühlung. Regenzeit von Mai bis Oktober, die Schauer sind meist kurz und heftig. Hurrikan-Saison von Juni bis November.
Landesdaten
Vorwahl
+1 345
Fläche(qkm)
260
Bevölkerung
56092
Bevölkerungsdichte(pro qkm)
216
Bevölkerung im Jahr
2015
Mitglied der EU
No
Hauptnotrufnummer
911
Sie haben Fragen?Sie erreichen uns unter folgender Nummer:069 97 88 07 650
Sie haben Fragen?Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen?Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.