Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
Reisebank - Team
Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.
Ob als wertstabile Anlage oder als eindrucksvolles Geschenk: bei der ReiseBank können Sie verschiedenste Goldbarren kaufen − und das mit der Sicherheit einer Bank. Informieren Sie sich ausführlich über unser Angebot in unserem Webshop. Wenn Sie bei uns Goldbarren kaufen, bekommen Sie sie sicher und bequem nach Hause geliefert. Und Sie sparen noch Steuern: Denn der Goldkauf für Investitionszwecke ist von der Mehrwertsteuer befreit. Zudem bleibt die Nachsteuerrendite bei einer Haltefrist von einem Jahr erhalten.
Goldbarren oder Silberbarren gibt es in geprägter und gegossener Fertigung. Geprägte Barren werden in der Regel in Gewichten von 1 bis 100 Gramm hergestellt. Sie durchlaufen einen ähnlichen Herstellungsprozess wie Münzen, da sie aus einem vorgefertigten Edelmetallblech herausgestanzt und anschließend geprägt werden.
Höhere Gewichtseinheiten sind üblicherweise gegossene Barren. Bei diesen wird das Gold in eine Barrenform gegossen und erkaltet. Es kann somit leichte Erstarrungsunregelmäßigkeiten auf der Oberfläche besitzen – folglich ist der gegossene Barren immer ein Unikat mit leichten, optisch sichtbaren Unterschieden. Im Anschluss an die Herstellung – egal ob geprägt oder gegossen – stanzen Prägeanstalt oder Hersteller ein Logo und eine Seriennummer in den Barren. Wenn Sie Goldbarren kaufen, erwerben Sie also stets ein Einzelstück.
Warum Anleger Goldbarren kaufen? Weil der Preisaufschlag für die Verarbeitung bei Barren geringer ausfällt als bei Goldmünzen und sie so bei Barren möglichst viel Gold für ihr Geld erhalten. Wer eine möglichst hohe Wertdichte zum geringstmöglichen Aufschlag sucht, sollte also Kilobarren erwerben – wenn er es sich denn leisten kann.
Der Aufwand, den Goldbarren herzustellen, ist beim 1-Gramm-Barren nahezu der gleiche wie beim Kilobarren. Die Herstellungskosten sind zwar ähnlich, werden aber immer in Relation zum Goldwert betrachtet. Daraus folgt: je kleiner das Goldstück, desto stärker fallen die Produktionskosten ins Gewicht. Andererseits muss man immer auch bedenken, dass sich Barren nicht stückeln lassen.
Möchten Sie einen außergewöhnlichen Goldbarren kaufen, der einen besonders exklusiven Auftritt genießt, ist der Kinebar oder Kinebarren die richtige Wahl. Sein Name leitet sich vom Begriff der Kinematik ab, der Lehre der Bewegungen von Punkten und Körpern im Raum. Denn: ein auf der Rückseite aufgebrachtes Sicherheitskinegramm erstrahlt – je nach Lichteinfall und Blickwinkel des Betrachters – in den schönsten bewegten Farbkombinationen.
Ähnlich wie bei Reisepässen oder Banknoten kommt auf Kinebarren ein aufwendig produziertes Sicherheitskinegramm zum Einsatz. Die Goldbarren werden zusammen mit einem Zertifikat im Scheckkartenformat eingeschweißt. Aufgrund seines faszinierenden Äußeren und der besonderen Sicherheitsmerkmale wird der Kinebarren nicht nur als beständige Geldanlage, sondern auch als exklusives Geschenk geschätzt.
Wenn Sie einen Goldbarren kaufen wollen, der sich stückeln lässt, greifen Sie zum Tafelbarren. Der formschöne Tafelbarren besteht aus 999,9 ‰ Feingold. Die 50 einzeln gestalteten Barren mit einem Gewicht von jeweils 1 Gramm lassen sich dank der präzisen Sollbruchstellen sehr einfach und ohne Materialverlust aus dem Gesamtverband herausbrechen. Wenn Gold einmal in einer großen Stückelung gekauft wurde, ist es aufgrund seiner Eigenschaften üblicherweise nicht teilbar.
Der krisenbewusste Anleger sucht aber gern kleine Stücke, mit denen er im Notfall einen Tauschhandel realisieren könnte. Das geht mit dem Tafelbarren ideal. Die gewünschte Zahl 1GrammBarren kann einfach aus dem Verbund gelöst werden. Der Tafelbarren kostet im Ankauf etwas mehr als ein unteilbarer 50GrammBarren, ist jedoch unvergleichlich günstiger als 50 einzelne 1GrammBarren.
Falls Sie Goldbarren kaufen wollen, wählen Sie am besten aus dem großen Angebot von einem der Marktführer. Die ReiseBank zählt zu den drei bedeutendsten Edelmetallhändlern Deutschlands. Zu ihren Kunden gehören mehr als 1.200 Banken, die mit Gold und Silber in Barren- und Münzenform beliefert werden. Bei der ReiseBank sind Sie also immer auf der sicheren Seite.