Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
ReiseBank - Team
In unserer Serie zu beliebten Anlage- und Sammelmünzen aus Gold stellen wir Ihnen hier eine der weit verbreitetsten Goldmünzen vor: Den American Gold Eagle.
Die Goldmünze American Gold Eagle verdankt ihren Namen dem Wappentier der USA, dem Adler. Dieser ist auf der von Miley Busiek entworfenen Zahlseite zu erkennen, wie er über ein Nest mit einem weiblichen Adler und ihren Jungen fliegt. Unter dem Adlerhorst ist sowohl der Nennwert als auch die Feinheit des Eagle angegeben. Der männliche Adler trägt in seinen Klauen einen den Frieden symbolisierenden Ölbaumzweig, welcher ebenfalls auf der Kopfseite zu sehen ist.
Nach dem Konzept des Bildhauers Augustus Saint-Gaudens zeigt diese Seite die Freiheitsstatue „Lady Liberty“, welche in der einen Hand den Ölbaumzweig und in der anderen eine Fackel hält, darüber ist der Schriftzug „Liberty“ vermerkt. Auf dieser Seite ist auch das Prägejahr zu finden, welches bis 1991 in römischen und anschließend in arabischen Zahlen angegeben wird. Das Design des American Eagle ist, wie für viele Anlagemünzen typisch, bis heute gleich geblieben.
Im Jahr 1986 wurde der American Gold Eagle als Anlagemünze von der U.S. Mint, der für die Prägung des US-Dollars verantwortlichen Bundesbehörde, erstmals ausgegeben. Die Münze wurde als 1/10-, ¼- und ½-Unze ausgegeben in einer Feinheit von 916,6. Die American Eagle hat eine Kupfer- und Silberbeimischung, um sie dadurch kratzsicher und unempfindlicher zu machen. Ein Auszeichnungsmerkmal, das sie mit dem Krügerrand gemeinsam hat. Die Folge der Kupferbeimischung: Der Golden Eagle ist dunkler als andere Goldmünzen.
Die Münze hat infolge der Beimischung der anderen Legierungen „nur“ einen Goldgehalt von 91,67 Prozent, enthält aber genauso viel Gold wie andere Anlagemünzen: 31,103 Gramm. Die American Eagle gibt es zudem auch in Silber und seit 1997 auch in Platin. Für den Sammlermarkt ist der American Eagle auch in der Qualität „Polierte Platte“, also mit mattiertem Motiv, erhältlich. Zur Unterscheidung dieser Münzen ist unter dem Prägungsjahr der Buchstabe „W“ beigefügt.
Im ersten Ausgabejahr wurden gleich 1,3 Millionen Stück der 1 Unzen-Münze ausgegeben. Anschließend ging die Auflage jedoch für einige Jahre stark zurück und überschritt erstmals im Jahr 1988 wieder die Millionengrenze. Damit zählt der American Gold Eagle zu den bekanntesten und meistgehandelten Goldmünzen der Welt.
Dennoch sinkt die Popularität des Gold Eagle. Dies wird auch mit der im Gegensatz zu anderen Anlagemünzen, wie Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker, niedrigeren Feinheit begründet. Bei Letzteren beträgt diese 999, und sie werden deshalb inzwischen von vielen Käufern bevorzugt. Darüber hinaus spielt auch die Herkunft der Münze eine Rolle. So kaufen angeblich viele europäische Anleger lieber die vom einheimischen Kontinent stammenden Münzen, wie die Philharmoniker.
In der Theorie zählt der American Gold Eagle in den USA als offizielles Zahlungsmittel. Wie für Anlagemünzen typisch, unterschreitet der angegebene Wert den Materialwert deutlich, welcher dem aktuellen Goldwert entspricht. Der Nennwert hat folglich eher einen symbolischen Charakter.
Über den Webshop der ReiseBank können Sie den American Gold Eagle online kaufen – oder Sie besuchen uns in einer unserer vielen Geschäftsstellen. Wir bieten Ihnen den American Gold Eagle als 1-, ½- und ¼-Unze, außerdem die Unzenmünze in Silber.
Münz-Geschichten: Im unserer Top-Seller-Serie haben wir auch den Krügerrand, die beliebteste Anlagemünze der Welt, porträtiert.