Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
ReiseBank - Team
Gold und Silber sind Wertanlage und Sehnsuchtsobjekt zugleich. In unserer Topseller-Serie widmen wir uns natürlich auch der mit Abstand beliebtesten Goldanlagemünze der Welt, die Sie natürlich auch in unseren neuen Webshop kaufen können: der südafrikanischen Münze Krügerrand.
Strenggenommen heißt die Krügerrand-Münze „Krugerrand“, denn ihr Name geht auf Paul Kruger, einen der Gründerväter des heutigen Südafrika, zurück. Der 1825 geborene Kruger stammte von deutschen Einwanderern ab, seine Familie fühlte sich aber den Buren zugehörig. Karriere machte der Farmer Kruger als Mann des Militärs.
Als Generalkommandant führte er die Buren in den Kampf um die Unabhängigkeit von Großbritannien. Im „Ersten Burenkrieg“ (1880/81) siegte er gegen die Engländer. 1882 wurde er erster Präsident des selbständigen Burenstaates Transvaal, der offiziell „Zuid Afrikaansche Republiek“ hieß.
Der zweite Teil des Namens, der Begriff „Rand“, verweist auf die südafrikanische Währung: Seit 1961 wird in Südafrika mit dem Rand gezahlt. Rand gilt aber auch als Abkürzung für das goldreiche Gebiet Witwatersrand. Dort wurde 1886 erstmals Gold gefunden. Auch heute noch wird die Krügerrand-Münze zum größten Teil aus Gold hergestellt, das aus dieser Region stammt.
Seit 1967 ist der Krügerrand der „South African Mint Company" auf dem Markt. Zunächst gab es ihn nur als Ein-Unzen-Münze, 1980 sind die zusätzlichen Stückelungen ½ Unze, ¼ Unze und 1/10 Unze dazu gekommen. In geringen Anteilen wird der Goldmünze Kupfer zugefügt, um sie sie härter und unempfindlicher zu machen.
Die Münze besitzt keinen Nennwert, ist aber dennoch offizielles Zahlungsmittel der Republik Südafrika. Auf der ganzen Welt gibt es sonst nur noch eine zweite Münzserie, die kein sogenanntes Nominal besitzt: den mexikanischen Libertad. Das Münzbild des Krügerrands hat sich seit der Markteinführung nicht verändert. Gezeigt wird ein Porträt des bärtigen Paul Kruger; auf der Gegenseite sieht man einen laufenden Springbock, das südafrikanische Nationaltier.
Der Krügerrand hat eine erstaunliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Seit vielen Jahren gilt sie als die beliebteste Goldanlagemünze der Welt – und auch im neuen Webshop der ReiseBank ist der Krügerrand einer der Top Seller. In den ersten beiden Jahren nach der Einführung wurden zunächst 40.000 Krügerrand-Münzen geprägt, danach stieg die Nachfrage rasant an. 1978 wurden schließlich sechs Millionen Exemplare der Ein-Unzen-Münze hergestellt.
Doch die Erfolgsstory fand bald ein jähes Ende: 1986 verhängten die USA und in der Folge auch die Länder Europas wegen der südafrikanischen Apartheid-Politik ein Verkaufsverbot für die Münze. Der Absatz brach daraufhin nahezu ein.
Nach dem Ende der weißen Vorherrschaft öffneten sich die globalen Märkte schließlich wieder für die Krügerrand-Münze. Die Verkaufszahlen sind seitdem enorm gestiegen. Mittlerweile werden wieder mehr als eine Million Ein-Unzen-Münzen pro Jahr geprägt. Der Krügerrand wird von Sammlern und Anlegern wieder gerne gekauft – nur im Heimatmarkt spielt er so gut wie keine Rolle mehr. Die Erinnerung an den kolonialen Kriegsherren, die mit der Münze verbunden ist, missfällt einem Großteil der südafrikanischen Bevölkerung.
Der Krügerrand steht für die wechselvolle Geschichte Südafrikas. Seine Erfolgsstory ist eng verbunden mit der Entwicklung des Landes. In eine gut sortierte Münzsammlung gehört der Krügerrand heute auf jeden Fall dazu. Gerade für Einsteiger lohnt sich also die Investition in die beliebte Münze.
Im Webshop der ReiseBank können Sie den Krügerrand kaufen – ganz bequem und einfach. Oder Sie besuchen uns in einer unserer vielen Geschäftsstellen.