Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
ReiseBank - Team
Er ist die erste moderne Anlagemünze aus Gold und bis heute wohl die am meisten gehandelte Goldmünze: der Krügerrand. Nicht nur bei der ReiseBank wird die Liste der Topseller klar vom Krügerrand angeführt. Allein die 1 Unze-Krügerrand macht mehr als zehn Prozent des Gesamthandels aus – das unterstreicht deutlich die Beliebtheit der Münzen mit dem Motiv der der südafrikanischen Springbockantilope. Hier geht es zum Krügerrand im Edelmetall-Shop der ReiseBank.
Dabei gibt es – was den reinen Wert der Münze anbetrifft – keinen rationalen Grund, warum die Anleger so gerne auf den Krügerrand setzen. In allen 1 Unze-Bullion Coins ist die gleiche Menge Gold enthalten. Aber der Krügerrand ist eben die erste moderne Anlagemünze – und die unverändert am meisten gehandelte. Angeboten wird sie seit 1967. Die Halb-, Viertel- und Zehntelunzen der Krügerrand kann man seit 1980 kaufen. Verfügbar ist der Krügerrand somit aktuell in vier Stückelungen.
Krügerrand mit 1 Unze | Krügerrand mit 1/2 Unze | Krügerrand mit 1/4 Unze | Krügerrand mit 1/10 Unze |
Feingewicht: 31,1g | Feingewicht: 15,55g | Feingewicht: 7,78g | Feingewicht: 3,11g |
Durchmesser: 33 mm | Durchmesser: 27 mm | Durchmesser: 22 mm | Durchmesser: 16 mm |
Obwohl der Krügerrand formal ein gesetzliches Zahlungsmittel in Südafrika ist (legal tender), hat er im Gegensatz zu den meisten anderen Bullionmünzen keinen aufgedruckten Nennwert. Folglich gilt für den Kauf der Krügerrand – wie bei den anderen Anlagemünzen – immer der an diesem Tag gültige Marktpreis. Dieser fußt auf dem Feingewicht der Krügerrand, also dem Goldgehalt.
Die Reinheit beträgt beim Krügerrand „nur“ 916,7/1000. Damit hat der Krügerrand im Gegensatz zu den anderen Bullion Coins, die in der Regel eine Reinheit von 999,9/1000 haben, eine geringere Reinheit. Das Feingewicht, also die Menge Goldes, die enthalten ist, ist aber die gleiche. Das „Raugewicht“, also das Gewicht der Münze, ist indes höher (33,93 Gramm). Die Ursache dafür ist die der Münze beigemischte Kupferlegierung, die auf der einen Seite die Oberfläche der Münze unempfindlicher gegen Kratzer machen soll und ihm gleichzeitig den charakteristisch rötlich-goldenen Farbton gibt.
Die Kupferbeimischung bedeutet folglich nicht, dass die Münze weniger Gold als andere Bullionmünzen enthält. Wer die 1 Unze-Krügerrand kauft, hat genauso wie bei der Maple Leaf, dem Nugget oder der Philharmoniker eine Münze mit 31,103 Gramm Gold in der Hand. Nur, dass der Krügerrand zusätzlich noch Kupfer enthält. Der Durchmesser liegt bei 32,77 Millimetern und die Dicke bei 2,84 Millimetern – eine Schwankungsbreite ist dabei durchaus möglich.
Der Name der Münze ist eine Zusammensetzung aus dem Nachnamen des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger (ohne ü) und dem gesetzlichen Zahlungsmittel Südafrikas, dem „Rand“. Der Rand steht als Kurzform für den Grabenbruch bei Johannisburg, den Witwatersrand. Hier wurden 1886 größere Goldvorkommen entdeckt und lösten einen wahren Goldrausch aus. Während auf der Vorderseite der Münze das Porträt von Paul Kruger zu sehen ist, schmückt die Rückseite neben der Jahreszahl das Motiv einer Springbockantilope. Sie ist das südafrikanische Nationaltier.
Seit der ersten Auflage des Krügerrand wurden bis 2013 nach Angaben der Rand Refinery, die die Rohlinge herstellt, knapp 48 Millionen Unzen hergestellt – und folglich mehr als 60 Millionen Münzen, da diese ja auch auf kleinere Einheiten entfallen. Während die Rand Refinery die Rohlinge produziert, wird die Prägung der Münzen durch die South African Mint, die der Reserve Bank of South Africa gehört, vorgenommen. Natürlich kann kein „normaler“ Konsument einfach bei der Rand Refinery den Krügerrand kaufen. Dies ist nur einem bestehenden Distributoren-Netzwerk erlaubt, die eine entsprechende Mindestabnahmemenge garantieren.