Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Öffnungszeiten der Geschäftsstellen können abweichen
Unsere Geschäftsstellen sind unverändert für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es aber zu Abweichungen bei den Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Öffnungszeiten auf unseren Filialseiten: Zum Filialfinder
Wir möchten Sie bitten, sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften vor Ort zu halten.
Ihr
ReiseBank - Team
Unter den beliebtesten Anlagemünzen darf auch der chinesische Panda nicht fehlen. Eine aus vielerlei Hinsicht besondere Goldmünze, auch weil das Motiv der Goldmünze Jahr für Jahr wechselt.
Aufgrund der erfolgreichen Einführung von Anlagemünzen seitens anderer Länder entschloss sich die People’s Bank of China im Jahr 1981 ebenfalls zur Ausgabe einer solchen Goldmünze. Infolgedessen wurde im Jahr 1982 der China Gold Panda erstmals von der Volksrepublik China ausgegeben. Für die Prägung war die „China Mint“ und seit 2006 die „China Gold Coin Inc.“ verantwortlich.
Die chinesische Anlagemünze weist eine Feinheit von 99,9 Prozent Goldgehalt auf und ist sowohl in 1/20-, 1/10-, 1/4- und ½- Unzen, als auch in 1 Unzen-Münzen erhältlich. Außer in Gold gibt es die Münze auch in Silber und vereinzelt in Platin und Palladium.
Der Name des China Gold Pandas leitet sich von dem Großen Panda auf der Wertseite der Goldmünze ab. Die Wahl des Pandas als Motiv lässt sich auf seine Stellung als nationales Symbol Chinas zurückführen. Darüber hinaus erfreut sich der schwarz-weiß gefärbte Bär auch wegen seiner drolligen Art überall auf der Welt großer Bekannt- und Beliebtheit. Dies ist auch in seinem Heimatland China der Fall, in dessen Gebirgen er lebt. Ein Lebensraum, der allerdings stark bedroht ist.
Eine Besonderheit des Gold Pandas ist, dass die Darstellung des Großen Pandas jedes Jahr variiert (mit Ausnahme der Jahre 2001 und 2002). Dabei handelt es sich entweder um ein oder um zwei Bären, die mit ihrer Hauptnahrungsquelle Bambus abgebildet werden. Mal klettert der Panda an einem dicken Baumstamm (1996), mal sind Mutter und Baby abgebildet (2005) oder ein Panda knabbert an einem Bambuszweig (2009).
Auf dieser Motivseite der Münze befinden sich ebenfalls das Feingewicht und die Münzgröße sowie der Nominalwert. Die andere Seite des China Gold Pandas ziert der Himmelstempel, welcher sich in der chinesischen Hauptstadt Peking befindet. Im Gegensatz zu dem Großen Panda ist dieses Motiv grundsätzlich gleichbleibend.
Die Seltenheit einiger Exemplare des Gold Pandas steigert ihren Wert auf dem Sammlermarkt erheblich. So tragen zum Beispiel die Anlagemünzen aus dem ersten Prägungsjahr keinen Nominalwert, was sie zusammen mit dem Krügerrand und dem mexikanischen Libertad zu einer Besonderheit macht.
Auch die Münzen der Qualität „Polierte Platte“ haben einen hohen Wert, da diese nur in den Jahren 1986 bis 1996 hergestellt wurden und äußerst selten sind. Die ausgefeilte Prägetechnik aller Gold Pandas sorgt dafür, dass selbst reine Anlagemünzen fast so glänzen wie die der Qualität „Polierte Platte“, weshalb die Anlagemünzen auch zu den am aufwendigsten produzierten Goldmünzen der Welt zählen.
Über den Webshop der ReiseBank können Sie den China Gold Panda online kaufen – oder Sie besuchen uns in einer unserer vielen Geschäftsstellen. Allerdings können für die im ReiseBank-Shop erhältlichen Gold Pandas Jahrgangs- und Motivwünsche leider nicht berücksichtigt werden.
Münz-Geschichten: Im unserer Serie der Top Seller haben wir bereits Münzen wie den Krügerrand oder den Australian Känguru porträtiert.