Wunschbetrag wählen
Versicherter Versand
Lieferung: 2–3 Werktage
Sichere Bezahlung
Wechselkurs BND ($) Brunei Darussalam
Wunschbetrag wählen
Versicherter Versand
Lieferung: 2–3 Werktage
Sichere Bezahlung
Das kleine Sultanat Brunei ist eines der reichsten Länder der Welt und bietet eine Reihe an kulturellen Sehenswürdigkeiten und ursprünglichen Dschungellandschaften. Die vom tropischen Regenwald umrandete Hauptstadt des Sultanats Brunei wirkt mit ihren Palästen und Moscheen wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Für einen angenehmen Start Ihrer Reise in das Sultanat lohnt es sich, schon vor Reisebeginn Brunei Dollar zu kaufen. Sie sparen sich die Suche und das Warten an der Wechselstube am Flughafen in Bandar Seri Begawan, denn die erste Fahrt zum Hotel oder den ersten Snack vor Ort können Sie bereits ganz bequem in bar bezahlen.
Landestypische Köstlichkeiten während einer Shopping Tour durch die Hauptstadt probieren, Eintritte während eines Ausflugs in das Wasserdorf Kampong Ayer bezahlen oder einen Brunei Teh Tarik genießen – viele authentische Erlebnisse lassen sich in Brunei nur in bar begleichen.
Daher können Sie hier für die Vorbereitung Ihrer Reise, Beträge auf Grundlage des aktuellen Euro-Brunei Dollar-Wechselkurses umrechnen und online Brunei Dollar kaufen. Einfach den gewünschten Betrag eingeben und die Umrechnungssumme anzeigen lassen. Wenn Sie Brunei Dollar online kaufen, wird Ihnen Ihr Reisegeld innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert.
Mehr
Ihre Reise ist gebucht, die Vorfreude steigt und die Planung für Ihren Aufenthalt ist in vollem Gange. Mit dem Service der Reisebank können Sie nicht nur online Brunei Dollar wechseln, sondern sogar die Stückelung Ihres Wunschbetrages bestimmen.
Als Marktführer für Reisezahlungsmittel und Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raffeisenbanken bieten wir Ihnen darüber hinaus die Sicherheit einer Bank beim Kauf von Währungen. Nicht nur in puncto Sicherheit bieten wir Ihnen einen einmaligen Service, denn wenn Sie Brunei Dollar bei der Reisebank kaufen, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und der damit verbundenen Expertise im Geschäft mit Reisezahlungsmitteln:
Für alle, die Brunei Dollar spontan benötigen: Mit unseren Filialen an allen großen deutschen Bahnhöfen und Flughäfen wie zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln/Bonn und Stuttgart stellen wir sicher, dass Sie Ihre Reise mit ausreichend Bargeld starten können. Darüber hinaus ergänzen Filialen in gut erreichbaren Innenstadtlagen und an einigen Grenzen das Geschäftsstellennetz und sorgen somit für ein weitgehend flächendeckendes Angebot der Bargeldexperten im Bundesgebiet. Wo Sie die nächste Reisebank-Filiale in Ihrer Nähe finden, erfahren Sie über unsere Standortsuche. Hier sind auch die jeweiligen Öffnungszeiten und Kontaktadressen aufgeführt.
Sie können somit vielerorts an sieben Tagen in der Woche ganz unkompliziert und unmittelbar vor der Abreise Währungen tauschen (ohne Vorbestellung) oder die von der Reise mitgebrachten Sorten genauso unkompliziert in Euro wechseln.
Unser Tipp: In den Reisebank-Geschäftsstellen halten die Bargeldexperten der Reisebank noch deutlich mehr Sorten im Bestand, als schon im Reisebank- Webshop erhältlich sind. Rufen Sie einfach in der nächstgelegenen Geschäftsstelle an und reservieren Sie sich Ihre Währung.
Der Brunei-Dollar (malaiisch Ringgit) ist die Währung von Brunei. Das Währungskürzel lautet BND – nicht zu verwechseln mit dem Bundesnachrichtendienst. Der Brunei-Dollar ist im Verhältnis von 1:1 an den Singapur-Dollar gekoppelt, der in Brunei auch als Zahlungsmittel angenommen wird.
Münzen gibt es in den Stückelungen zu 1, 5, 10, 20 und 50 Dollar. Banknoten gibt es in den Werten zu 1, 5, 10, 20, 50, 100, 500, 1000 und 10.000 Dollar. Die 20-Dollar-Note wurde 2007 zum 40-jährigen Bestehen der Bindung an den Singapur-Dollar herausgegeben. Besonders schön gestaltet ist die 10.000-Ringgit-Note, auf deren Rückseite das Parlamentsgebäude des Landes zu sehen ist. Diese Banknote ist aus einem Grund etwas Besonders: Sie ist die Note mit dem weltweit höchsten Wert, neben dem 10.000-Singapur-Dollar-Schein. Im Alltag wird man den Schein jedoch kaum finden, er spielt also kaum eine Rolle.
Der offizielle Titel des Sultans von Brunei lautet: Kebawah Duli Yang Maha Mulia Paduka Seri Baginda Sultan Haji Hassanal Bolkiah Muizzaddin Waddaulah, Sultan dan Yang Di-Pertuan Negara Brunei Darussalam. Auf den Geldscheinen des Landes, auf deren Vorderseite sein Porträt zu sehen ist, entschied man sich zum Glück zu einer vereinfachten Benennung. Dort steht einfach: Sultan.
Seit 1967 steht er bereits an der Spitze der absoluten Monarchie. Damals hatte sein Vater abgedankt. Im gleichen Jahr gab Brunei auch seine ersten Geldscheine heraus, auf denen zunächst nur der Vater abgebildet war. Heute bleibt diesem jedoch nur noch der 500-Ringgit-Schein als letztes Refugium.
Sowohl die Bezeichnung Ringgit als auch Dollar sind auf den Scheinen zu finden, und beide sind in Gebrauch. Dies liegt daran, dass in Brunei, wie auch in Malaysia und Singapur, bis 1967 der Dollar von Malaya und Britisch-Borneo als gemeinsame Währung galt. Dieser war noch von den britischen Kolonialherren eingeführt worden. Nach der Unabhängigkeit Malaysias und Singapurs - Brunei wurde erst 1984 unabhängig - entschieden sich die drei Gebiete für jeweils eigene Währungen. Alle nannten sie zunächst Dollar, Malaysia ging dann später jedoch zum Namen Ringgit über.
Dieser bedeutet übersetzt "der Gezackte" und geht auf die spanischen Silberdollar zurück, die im 16. und 17. Jahrhundert in weiten Teilen Südostasiens Zahlungsmittel waren und einen gezackten Rand hatten. Selbst heute verwenden viele Malaien, die sowohl in Malaysia als auch in Brunei die Bevölkerungsmehrheit stellen, die Wörter mitunter noch synonym. Nur in Brunei dokumentiert man die beiden Versionen auf den Geldscheinen.
Somit steht Brunei in gewisser Weise zwischen den Staaten Malaysia und Singapur, mit denen man einst unter britischer Herrschaft verbunden war. In Bezug auf Religion, Sprache und ethnische Zugehörigkeit überwiegt die Verbundenheit mit Malaysia. Dennoch gab es 1962 einen Aufstand in Brunei, als der Sultan einen Anschluss an das Land plante. Dieser wurde zwar blutig niedergeschlagen, dennoch blies der Sultan das Projekt der Vereinigung mit dem Nachbarland ein Jahr danach ab.
Stattdessen ging man einen eigenen Weg, wie Singapur. Und mit dem Stadtstaat verbindet Brunei heute eine Währungsunion. Der Brunei-Dollar wird von der Singapurer Währungsbehörde mitverwaltet und ist im Umtauschkurs von eins zu eins an den Singapur-Dollar gebunden. Mit diesem kann in Brunei üblicherweise sogar bezahlt werden.
Die Eigenständigkeit hebt Brunei jedoch durch die Gestaltung seiner Scheine hervor. Während auf den Vorderseiten stets das Antlitz des Sultans zu sehen ist, erscheinen auf den Rückseiten verschiedene Ansichten aus dem kleinen Land, das in den vergangenen Jahrzehnten aufgrund seiner Ölreserven zu unermesslichem Reichtum gekommen ist und korrekt eigentlich Brunei Darussalam heißt - Brunei, Ort des Friedens. Gleich mehrmals taucht die prächtige Sultan-Omar-Ali-Saifuddin-Moschee auf, die in der Hauptstadt alles überstrahlt. Verziert sind die Scheine zusätzlich mit farbenprächtigen islamischen Dekors.
Im Reisegeld-Shop der Reisebank können Sie neben dem Brunei-Dollar auch andere Währungen (Sorten) kaufen. Alternativ können Sie Ihre Brunei-Dollar auch in den Filialen der Reisebank erwerben.
Price | 0,78 € |
---|---|
Ausgabeland | BN |
Region | Asien und Mittlerer Osten |
ISO-Code | BND |